No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Keine Überraschung: Französischer Verfassungsrat stützt Macrons Kurs zur Anhebung des Rentenalters

rtnews by rtnews
14/04/2023
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
0
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Mit seiner heutigen Entscheidung hat der französische Verfassungsrat zentrale Elemente der von Präsident Emmanuel Macron angestrebten “Rentenreform” gebilligt, so die Anhebung des Renteneintrittsalters von 62 auf 64 Jahre. Allerdings wies das Gremium Teile des Vorhabens zurück.

Die neoliberalen Pläne des französischen Staatspräsidenten Emmanuel Macron für eine Anhebung des Renteneintrittsalters haben Unterstützung durch den französischen Verfassungsrat (Conseil Constitutionel) erfahren. Der Verfassungsrat hat die Grundzüge des als “Reform” bezeichneten Vorzeigeprojekts des Präsidenten gebilligt. Die Entscheidung des Gremiums fiel vor dem Hintergrund scharfer gesellschaftlicher Auseinandersatzungen und monatelanger, teil gewalttätiger Proteste gegen die französische Regierung.

Rückenwind für Macron

Macron ist nach der Entscheidung der neun “Verfassungshüter” – drei Frauen und sechs Männer – seinem Ziel ein Stück näher gekommen. Die Kernpunkte des Vorhabens wurden gebilligt, so auch die Anhebung des Renteneintrittsalters von 62 auf 64 Jahre. Allerdings wiesen die Mitglieder des Gremiums auch einige Punkte der präsidentiellen Pläne zurück, wie es in Presseberichten heißt. Hinzu kommt jedoch auch, dass der Verfassungsrat eine von der Opposition verlangte Volksabstimmung über das Prestigeprojekt Macrons zurückgewiesen hat. Damit erhält der französische Präsident Rückenwind für ein zentrales innen- und sozialpolitisches Vorhaben seiner zweiten Amtszeit.

Allerdings hat der Verfassungsrat Elemente der Rentenreform zurückgewiesen, die für einen gewissen sozialen Ausgleich, gerade für ältere Beschäftigte, hätten sorgen können. So wurde die von Macron als Zugeständnis konzipierte Verpflichtung für große Unternehmen, einen gewissen Prozentsatz von über 55-Jährigen zu beschäftigen und darüber hinaus Senioren unbefristete Verträge anzubieten, von den Verfassungsräten gestrichen. Möglicherweise wird die französische Regierung diese Maßnahmen später per Arbeitsmarktgesetz regeln.

Mit der heutigen Entscheidung dürfte für den Herbst 2023 geplante die Anhebung des Renteneintrittsalters in Frankreich näher kommen. Ungeachtet des Verfassungsvotum dürften die Proteste in Frankreich weiter gehen. Die Opposition hat gegen das Vorhaben mehrere Verfassungsklagen eingereicht. Gewerkschaften und eine offenkundig eindeutige Mehrheit der Franzosen lehnen die Rentenpläne des Präsidenten ab.

Proteste gehen weiter

Die Entscheidung des Verfassungsrats dürfte kaum zur Beruhigung der innenpolitische Lage in Frankreich beitragen. Dies liegt nicht nur darin begründet, dass das Gremium den Regierungsplänen weitgehend grünes Licht gegeben hat, sondern auch an seiner Zusammensetzung. Die Mitglieder des Verfassungsrates, der 1958 eingerichtet wurde, “gelten als regierungsnah, weil sie teils vom Präsidenten, teils vom Parlament ernannt werden”, wie das Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND) einräumen muss. Überdies bekleideten viele Verfassungsräte zuvor Ämter in der französischen Regierung. Dies gilt bespielsweise für den gegenwärtigen Vorsitzenden, den Sozialisten Laurent Fabius, ebenso wie für konservativen Alain Juppé – beide ehemalige Premierminister. Zeit seines Bestehens habe der Verfassungsrat nur 17 Gesetze komplett abgelehnt.

Pepe Escobar, internationaler Starjournalist und Analytiker geopolitischer Veränderungen, schrieb auf Twitter zur Entscheidung des französischen Verfassungsrates:

“Die ‘Weisen’ des französischen Verfassungsrats, zu denen giftige Exemplare wie Lauren Fabius und Alain Juppé gehören, haben die von BlackRock durchgesetzte Renten-‘Reform’ des Petit Roi mit einigen geringfügigen Änderungen BESTÄTIGT.”

BREAKINGThe “Sages” of the French Constitutional Council, which include toxic specimens such as Lauren Fabius and Alain Juppe, have VALIDATED Le Petit Roi’s BlackRock-imposed pension “reform”, with a few minor tweaks.

— Pepe Escobar (@RealPepeEscobar) April 14, 2023

So kommt die Billigung des präsidentiellen Rentenprojekts keineswegs überraschend, auch wenn es unter französischen Verfassungsrechtlern als umstritten angesehen wird. Macron hatte mit diversen gesetzgeberischen Kniffen sein Projekt vorangetrieben und dabei die Nationalversammlung teilweise um ihre Mitspracherechte gebracht. So hatte Regierungschefin Elisabeth Borne per Verordnung die “Reform” durchgedrückt, weil unsicher war, ob genügend Stimmen für den Entwurf zusammenkommen würden.

Mehr zu Thema – Frankreich, was nun?





Source link

Tags: AnhebungdesfranzösischerkeineKursMacronsRentenaltersstütztÜBERRASCHUNGVerfassungsratzur
rtnews

rtnews

Related Posts

China beginnt mit Umzingelungsübungen rund um Taiwan
Deutschland

Brüssel beschließt mit dem Ja der Slowakei das 18. Sanktionspaket gegen Russland

18/07/2025
0
Kriegsertüchtigung: Berlin will Krankenhäuser auf "Verteidigungsfall" vorbereiten
Deutschland

Kriegsertüchtigung: Berlin will Krankenhäuser auf "Verteidigungsfall" vorbereiten

18/07/2025
2
Fleiß um jeden Preis: Die ARD und der verordnete Arbeitswahn
Deutschland

Fleiß um jeden Preis: Die ARD und der verordnete Arbeitswahn

18/07/2025
3
Neues Pariser Strategiepapier: "Offener Krieg im Herzen Europas" bis 2030
Deutschland

Neues Pariser Strategiepapier: "Offener Krieg im Herzen Europas" bis 2030

18/07/2025
12
Bericht: Großbritannien bezahlt heimlich YouTube-Influencer für Propaganda und zur Wahlbeeinflussung
Deutschland

Bericht: Großbritannien bezahlt heimlich YouTube-Influencer für Propaganda und zur Wahlbeeinflussung

17/07/2025
2
Russland protestiert gegen US-japanisches Manöver nahe seiner Grenze
Deutschland

Russland protestiert gegen US-japanisches Manöver nahe seiner Grenze

17/07/2025
4
Next Post
"Zutreffend und mutig": Russlands Ex-Präsident Medwedew lobt Orbán für Ukraine-Kritik

"Zutreffend und mutig": Russlands Ex-Präsident Medwedew lobt Orbán für Ukraine-Kritik

"Akte politischer Säuberung": Wie der Journalist Patrik Baab seinen Lehrauftrag verlor

"Akte politischer Säuberung": Wie der Journalist Patrik Baab seinen Lehrauftrag verlor

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Brüssel beschließt mit dem Ja der Slowakei das 18. Sanktionspaket gegen Russland
  • Kriegsertüchtigung: Berlin will Krankenhäuser auf "Verteidigungsfall" vorbereiten
  • Fleiß um jeden Preis: Die ARD und der verordnete Arbeitswahn
  • Neues Pariser Strategiepapier: "Offener Krieg im Herzen Europas" bis 2030
  • Bericht: Großbritannien bezahlt heimlich YouTube-Influencer für Propaganda und zur Wahlbeeinflussung

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?