No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

"Keine neutrale Plattform": Außenministerium fordert Russen auf, YouTube zu verlassen

rtnews by rtnews
31/07/2024
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
2
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Das russische Außenamt hat verlautbart, dass YouTube in Washingtons Interessen arbeitet und nicht zu den neutralen transnationalen Unternehmen gehört, die sich an den Interessen der Öffentlichkeit orientieren. Deswegen sollten russische Nutzer auf andere Plattformen ausweichen.

Andrei Nastasjin, stellvertretender Leiter der Informations- und Presseabteilung des russischen Außenministeriums, sagte am Mittwoch, YouTube ignoriere die Forderungen der Medienaufsichtsbehörde Roskomnadsor, mehr als 60.000 extremistische Inhalte zu entfernen, und betreibe ungestraft politische Zensur. Seit 2020 habe YouTube mehr als 200 Kanäle russischer Medien, staatlicher Behörden und Blogger gesperrt. Nastasjin brachte dies damit in Verbindung, dass sich westliche Beamte mit der russischen Rhetorik unwohl fühlten, weil sie “ihrer Propaganda zuwiderläuft”.

“YouTube ist keine neutrale Plattform, sondern arbeitet nach politischen Anweisungen aus Washington”, betonte Nastasjin bei einem Briefing am Mittwoch. Stattdessen sollten Nutzer auf das russische Pendant “Rutube” umsteigen.

“Wir fordern alle auf, das Video-Hosting-Portal Rutube zu nutzen und Inhalte dort hochzuladen.”

Ein Moskauer Bezirksgericht hat am Mittwoch das Unternehmen Google, zu dem YouTube gehört, für schuldig befunden, wiederholt gegen das Verbot der Verbreitung falscher Informationen verstoßen zu haben, und eine Geldstrafe von fünf Millionen Rubel (53.000 Euro) verhängt. Grund dafür waren Videos, in denen das Gericht “falsche Informationen über die Verluste der russischen Streitkräfte während der Militäroperation, über zivile Opfer und Pläne zum Einsatz von Atomwaffen” fand.

Vergangene Woche kündigte der Chef des Duma-Ausschusses für Informationspolitik, Alexander Chinschtein, an, dass die Download-Geschwindigkeit von YouTube in Russland auf stationären Computern um bis zu 70 Prozent sinken könnte. Mobile Geräte sollen vorerst nicht betroffen sein.

Er begründete den Schritt zunächst mit technischen Schwierigkeiten: Die meisten Inhalte, die Russen auf YouTube konsumieren, liegen auf Google-Servern in Russland. Diese würden von lokalen Telekommunikationsanbietern und Rechenzentren bereitgestellt. Um die Rechenzentren am Laufen zu halten, müsse Google sie regelmäßig warten. Nach dem Ausbruch des Krieges in der Ukraine hat Google jedoch aufgehört, den Zustand seiner Server zu überwachen, und einige von ihnen ganz abgeschaltet. In der Folge sei die Ladegeschwindigkeit von YouTube innerhalb von zwei Jahren um 40 Prozent gesunken.

Später erklärte Chinschtein jedoch, die Verlangsamung sei eine “Zwangsmaßnahme” und eine Folge der antirussischen Politik von YouTube.

Nikolai Sobolew, bekannter Blogger mit einem Millionenpublikum, sagte gegenüber der Plattform Fontanka, dass die YouTube-Verwaltung in keiner Weise unter der Verlangsamung in Russland leiden werde, ebenso wenig wie die Werbekunden von Google:

“Die Besitzer der Medienunternehmen werden keine Schwierigkeiten oder Verluste erleiden, wenn die russischen Videoblogger aufhören, Videos auf dieser Plattform zu produzieren. Nur die russischen Nutzer werden darunter leiden.”

Wenn die Verlangsamung von YouTube künstlich sei, sei sie kontraproduktiv für die russischen Nutzer, die zwischen dem Amboss von YouTube und dem Hammer der russischen Gesetzgeber gefangen seien. 

“Wenn man versucht, YouTube zu verlangsamen, ist das ein Schuss ins Knie. Wenn man versucht, YouTube zu blockieren, ist das ein Schuss in den Kopf. Das Problem besteht nicht darin, dass YouTube langsamer wird, sondern dass die Entwicklung einer starken kreativen Medienkultur in Russland gestoppt wird. “

Kremlsprecher Dmitri Peskow versicherte vergangene Woche, es gebe keine Pläne, YouTube vollständig zu blockieren. Allerdings riet er allen Nutzern, auf andere Plattformen auszuweichen. Der Westen werde Russland weiterhin von seinen Informationsquellen “ausschließen”. 

Nach Angaben des Medienforschungsunternehmens Mediascope sehen sich rund 45 Prozent der russischen Bevölkerung täglich Videos auf YouTube an. Die Plattform gehört zu den vier beliebtesten Internetressourcen in Russland.

Mehr zum Thema ‒ YouTube-Downloadgeschwindigkeit in Russland wird nächste Woche drastisch sinken



Source link

Tags: AUFAußenministeriumfordertneutralePlattformquotquotkeineRussenverlassenYoutube
rtnews

rtnews

Related Posts

Doch nicht vernichtet? Pentagon sieht Irans Atomprogramm für zwei Jahre verzögert
Deutschland

Doch nicht vernichtet? Pentagon sieht Irans Atomprogramm für zwei Jahre verzögert

03/07/2025
0
GroKo-Kandidatin für Karlsruhe: Frauke Brosius-Gersdorf – Anhängerin von Impfpflicht und AfD-Verbot
Deutschland

GroKo-Kandidatin für Karlsruhe: Frauke Brosius-Gersdorf – Anhängerin von Impfpflicht und AfD-Verbot

03/07/2025
1
EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen muss sich Misstrauensantrag im EU-Parlament stellen
Deutschland

EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen muss sich Misstrauensantrag im EU-Parlament stellen

03/07/2025
2
Krise zwischen Russland und Aserbaidschan: Alijew fühlt sich ertappt und schlägt wild um sich
Deutschland

Krise zwischen Russland und Aserbaidschan: Alijew fühlt sich ertappt und schlägt wild um sich

03/07/2025
4
Ukrainer in der Schweiz: "Mit Afghanen wohne ich nicht"
Deutschland

Ukrainer in der Schweiz: "Mit Afghanen wohne ich nicht"

03/07/2025
3
Isolation Russlands zerfällt: Macron hat die Bedeutung Moskaus für den Weltfrieden erkannt
Deutschland

Isolation Russlands zerfällt: Macron hat die Bedeutung Moskaus für den Weltfrieden erkannt

03/07/2025
7
Next Post
Weshalb prahlen ukrainische Geheimdienste mit der "Schlacht gegen Russland in Afrika"?

Weshalb prahlen ukrainische Geheimdienste mit der "Schlacht gegen Russland in Afrika"?

In Russland verurteiltem US-Soldaten droht Strafverfolgung auch in den USA

In Russland verurteiltem US-Soldaten droht Strafverfolgung auch in den USA

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Doch nicht vernichtet? Pentagon sieht Irans Atomprogramm für zwei Jahre verzögert
  • GroKo-Kandidatin für Karlsruhe: Frauke Brosius-Gersdorf – Anhängerin von Impfpflicht und AfD-Verbot
  • EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen muss sich Misstrauensantrag im EU-Parlament stellen
  • Krise zwischen Russland und Aserbaidschan: Alijew fühlt sich ertappt und schlägt wild um sich
  • Ukrainer in der Schweiz: "Mit Afghanen wohne ich nicht"

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?