No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Katars LNG-Lieferstopp zeigt: Krise im Roten Meer birgt enorme Gefahren für Europa

rtnews by rtnews
17/01/2024
Reading Time: 4 mins read
0 0
0
0
SHARES
6
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Wegen der Luftangriffe der US-Koalition auf den Jemen hat Katar die Verschiffung von LNG durch die Straße von Bab al-Mandab im Roten Meer kürzlich eingestellt. Davon betroffen sind vor allem die Länder in Europa, die langfristig mit Lieferengpässen konfrontiert werden könnten.

Von Alex Männer

Im Zuge des erneut aufgeflammten Konfliktes zwischen Israel und der radikal-palästinensischen Hamas hatten sich die arabischen Länder erwartungsgemäß hinter die Palästinenser gestellt. So auch Jemen – ein vom Bürgerkrieg gebeuteltes Krisenland im Süden der arabischen Halbinsel, in dem die sogenannte Bewegung der Huthi seit mehr als 20 Jahren Kämpfe um ihren schiitischen Glauben führt und heute große Provinzen im Westen kontrolliert.

Angesichts der israelischen Offensive im Gazastreifen im Oktober hatten die Huthi-Rebellen die USA, Großbritannien und andere westliche Länder für die Tausenden palästinensischen Opfer verantwortlich gemacht und sogleich angekündigt, gegen diese Länder vorzugehen. Bereits im November begannen die Huthi mit Angriffen gegen israelische und die mit Israel verbundenen Handelsschiffe im Roten Meer, wodurch die Schifffahrt in dieser stark befahrenen Region seitdem eingeschränkt ist.

Als Reaktion darauf starteten die USA und ihre Verbündeten die Seeoperation “Prosperity Guardian”. Dabei haben sie inzwischen dutzende Luftangriffe auf Ziele in mehreren jemenitischen Provinzen durchgeführt.

Diesbezüglich ist zu betonen, dass die jemenitischen Huthi von vielen internationalen Akteuren, einschließlich von Washington, als “Proxys” des Iran betrachtet werden. Demnach sollen diese Rebellen, die sich in den vergangenen Jahren erfolgreich der Intervention Saudi-Arabiens widersetzt hatten, hauptsächlich mit der Unterstützung Teherans agieren und die iranischen Interessen in dieser Region stärken.

Im Grunde gehen die Vereinigten Staaten mit ihren Angriffen gegen Huthi zugleich gegen den Iran vor, weshalb nun vieles von ihm abhängt. Indes war seine erste schwerwiegende Reaktion ein Angriff mit ballistischen Raketen auf angeblich von Mossad genutzte Einrichtungen im irakischen Erbil, was auch als ein indirekter Schlag gegen die US-Amerikaner zu verstehen ist.

Europas Rohstoffversorgung in Gefahr?

Es zeigt sich insofern mehr und mehr, dass dieser Konflikt eindeutig die Gefahr eines großen Krieges im Nahen Osten birgt. Wobei ein Krieg nicht nur große Verluste in der Region verursachen, sondern auch negative ökonomische Folgen für den Westen respektive Europa haben würde, meinen Experten.

Demnach besteht die Gefahr, dass etwa die Schifffahrt durch die Straße von Bab al-Mandab an der jemenitischen Küste, die das Rote Meer mit dem Golf von Aden verbindet, zum Erliegen gebracht werden könnte. Dies wäre fatal, da diese Meerenge als eine der meistbefahrenen Schiffspassagen der Welt und als eine der wichtigsten Routen für den globalen Rohstofftransport gilt. Etwa ein Fünftel der Öllieferungen, einschließlich des Großteils der Rohöl-Exporte arabischer Länder, gehen täglich entlang dieser Route. Außerdem passieren erhebliche Mengen an verflüssigtem Erdgas (LNG), mehr als 12 Prozent, die Straße von Bab al-Mandab. Zum Beispiel die vielen Exporte aus Katar, die unter anderem an die Abnehmer in Europa gehen.

Eine (langfristige) Einschränkung der Rohstofftransporte durch dieses Seegebiet könnte zu einem starken Anstieg der Ölpreise sowie der Erdgasknappheit in Europa führen. Die Folgen für die EU-Länder wären in der jetzigen Wirtschaftslage vermutlich katastrophal.

Obwohl die Huthi bisher zwar keine Schiffe mit Öl oder Flüssiggas im Roten Meer angegriffen hatten, machten viele Beobachter darauf aufmerksam, dass etwa die katarischen LNG-Lieferungen in die EU im Zuge der Krise im Roten Meer trotzdem unterbrochen werden könnten. Nun ist dieser Fall kürzlich auch eingetreten. Wie die Agentur Reuters am Montag berichtete, soll das katarische Mineralöl-Unternehmen QatarEnergy nach dem Beginn der Luftangriffe auf den Jemen durch die US-Koalition die Verschiffung von LNG durch die Straße von Bab al-Mandab eingestellt haben.

Voraussichtlich sind Engpässe in Europa vorerst nicht zu befürchten, weil die europäischen Länder heute über ausreichende LNG-Vorräte verfügen. Trotzdem ist nicht von der Hand zu weisen, dass ein Lieferstopp sich nicht gerade positiv auf die Energiesicherheit Europas auswirkt.

Diese Situation könnten sich andere Lieferanten zunutze machen und die Marktanteile übernehmen, die Katar offenbar liegen lässt. Theoretisch kommen dafür die USA infrage, die übrigens, Medien zufolge, kürzlich die Kataris als den weltgrößten LNG-Exporteur ablösen konnten.

Allerdings ist es fraglich, ob die Vereinigten Staaten ihre ohnehin immensen LNG-Ausfuhren überhaupt noch weiter steigern können. Zumal die Gasbranche des Landes wahrscheinlich vor einem Rückgang steht, wie aus Prognosen des US-Energieministeriums hervorgeht. Demnach soll die Produktion von Erdgas in den kommenden zwei Jahren lediglich um etwa 1 bis 2 Prozent zulegen, wobei das Wachstum 2024 und 2025 im Vergleich zum Vorjahr um mehr als das Doppelte zurückgeht.

Allem Anschein nach haben die US-Produzenten den Höhepunkt ihres Wachstums bereits überschritten, weshalb sich die Gasförderung in den USA künftig maßgeblich verlangsamen wird. Gleichzeitig erhöht sich der Gasverbrauch im Inland, weil vielerorts ein Umstieg von Kohle auf Gas stattfindet. Zudem steigen die US-amerikanischen Gasexporte nach Mexiko, während die Importe aus Kanada schrumpfen.

Daher stellt sich die Frage, ob die zur Zeit geförderten Mengen Erdgas für zusätzliche Lieferungen nach Europa ausreichen? Deshalb bleibt abzuwarten, ob sich die Lage im Roten Meer stabilisiert. Sollte es aber zu einer weiteren Eskalation kommen, dann dürften die europäischen Staaten früher oder später vor Lieferengpässen stehen, und es ist nicht sicher, dass die USA für Entspannung sorgen können.

Mehr zum Thema – Huthi im Jemen trotzen USA und Israel und geben sich weiterhin kämpferisch



Source link

Tags: birgtenormeEuropafürGefahrenKatarskriseLNGLieferstoppMeerROTENzeigt
rtnews

rtnews

Related Posts

Trump: Putin und Witkoff sprachen fünf Stunden lang "über viele interessante Dinge"
Deutschland

Trump: Putin und Witkoff sprachen fünf Stunden lang "über viele interessante Dinge"

13/10/2025
3
Lukaschenko: Die Ukraine könnte aufhören als Staat zu existieren
Deutschland

Lukaschenko: Die Ukraine könnte aufhören als Staat zu existieren

13/10/2025
2
Nach Unruhen: Madagaskars Präsident verlässt Land in französischem Militärflugzeug
Deutschland

Nach Unruhen: Madagaskars Präsident verlässt Land in französischem Militärflugzeug

13/10/2025
0
Vizeadmiral Schönbach: Die Bundeswehr glaubt nicht an "russische Drohnen", muss aber "mitspielen"
Deutschland

Vizeadmiral Schönbach: Die Bundeswehr glaubt nicht an "russische Drohnen", muss aber "mitspielen"

13/10/2025
4
Putin-Beauftragter Dmitriew: Dialog zwischen Russland und den USA geht weiter
Deutschland

Putin-Beauftragter Dmitriew: Dialog zwischen Russland und den USA geht weiter

13/10/2025
1
Beginn neuer Ära und Begnadigung für Netanjahu – Trumps Rede in Knesset nach Gaza-Waffenruhe
Deutschland

Beginn neuer Ära und Begnadigung für Netanjahu – Trumps Rede in Knesset nach Gaza-Waffenruhe

13/10/2025
1
Next Post
Nach Raketenangriff auf Irak und Syrien: Iran schießt weitere Raketen auf Ziele in Pakistan

Nach Raketenangriff auf Irak und Syrien: Iran schießt weitere Raketen auf Ziele in Pakistan

Russland baut eigene Produktion von Grillenmehl aus – das sorgt für hitzige Diskussionen

Russland baut eigene Produktion von Grillenmehl aus – das sorgt für hitzige Diskussionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Trump: Putin und Witkoff sprachen fünf Stunden lang "über viele interessante Dinge"
  • Lukaschenko: Die Ukraine könnte aufhören als Staat zu existieren
  • Nach Unruhen: Madagaskars Präsident verlässt Land in französischem Militärflugzeug
  • Vizeadmiral Schönbach: Die Bundeswehr glaubt nicht an "russische Drohnen", muss aber "mitspielen"
  • Putin-Beauftragter Dmitriew: Dialog zwischen Russland und den USA geht weiter

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?