No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Kassenärzte kritisieren elektronische Patientenakte: zu störanfällig

rtnews by rtnews
01/03/2024
Reading Time: 2 mins read
0 0
0
0
SHARES
10
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Kassenärzte sehen die elektronische Sammlung von Patientendaten kritisch. Es soll geprüft werden, ob die Verträge mit den Ärzten genügend “Anreize” enthalten, so das Bundesgesundheitsministerium. Bislang wurde die Opt-Out-Regelung noch nicht abgeschafft.

Die deutschen Kassenärzte sind mit der technischen Infrastruktur für die Einführung der elektronischen Patientenakte unzufrieden. Die Telematikinfrastruktur sei extrem störanfällig, zitierte das Ärzteblatt die Vorstandsfrau der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV), Sybille Steiner. Der Kritik schloss sich auch der Vorstandsvorsitzende der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein (KVNO), Frank Bergmann, bei einer Veranstaltung der KVNO am Mittwoch an. Laut Bergmann hätten die bisherigen Erfahrungen mit der IT für die medizinischen Einrichtungen das Vertrauen der Ärzte in die neue Technik sinken lassen.

Bergmann selbst habe “Zweifel”, ob sich dies bis Anfang 2025 wirklich verbessern lasse. In zehn Monaten, also im Januar 2025, soll im deutschen Gesundheitssystem die digitale Patientenakte, kurz ePa, eingeführt werden. Darauf sollen Ärzte Behandlungsdaten ihrer Patienten speichern und ihren ärztlichen Kollegen zur Verfügung stellen. Aber auch für die medizinische Forschung und die Privatwirtschaft sollen die Daten freigegeben werden.

Bislang soll es für Kassenmitglieder noch die Möglichkeit geben, im Rahmen eines sogenannten Opt-Out-Verfahrens die Datenspeicherung auf der eigenen Krankenkassenkarte abzulehnen. Dazu muss man aktiv gegen die Speicherung der Gesundheitsdaten vorgehen, ansonsten wird man automatisch in die Datenspeicherung mit aufgenommen.

Aufgrund der Störanfälligkeit der für die Datensammlung vorgesehenen Software “Telematikinfrastruktur (TI)” mache man sich aktuell “große Sorgen”, so die KV-Vorstände, dass bei den Ärzten eine klare Zustimmung für eine Testphase der ePa fehle. Eine Erprobung des Systems sei aber vor der flächendeckenden Einführung von entscheidender Bedeutung. Darin sind sich kassenärztliche Bundes- und Landesvereinigungen einig.

Der für die Digitalisierung zuständige Mitarbeiter im Bundesgesundheitsministerium (BMG), Sebastian Zilch, habe kürzlich versprochen, das System zu verbessern. Gleichzeitig sollen auch noch einmal die Verträge über die TI-Dienstleistungen mit den Ärzten geprüft werden. Es gehe darum zu überprüfen, ob in den Verträgen mit den Arztpraxen “die Anreize für einen stabilen Betrieb richtig gesetzt sind,” so das Ärzteblatt. In der zweiten Jahreshälfte werde das BMG in einer “begleitenden Aufklärungskampagne” die Bevölkerung über die ePa-Einführung informieren. Die Aufklärung solle nicht an den Ärzten hängen bleiben, hieß es seitens des Ministeriums.

Dagegen sei es wenig sinnvoll, so die KBV-Vorstandsfrau, die Funktionen der elektronischen Patientenakte zu reduzieren, um den 15. Januar als Einführungstermin halten zu können. Der Vorstand der KV Nordrhein, Frank Bergmann, äußerte sich insgesamt kritisch zur ePa. Sie bringe für die Arztpraxen wenig Mehrwert. Er sprach insbesondere von “sehr niedrigen Erwartungen” bei der ePa in der Opt-Out-Variante – also der Variante, bei der die Patienten sich auch gegen eine Datenspeicherung entscheiden können.

Mehr zum Thema – E-Rezept und E-Patientenakte: Bundesrat winkt durch – Bedenken wachsen 



Source link

Tags: ElektronischeKassenärztekritisierenPatientenaktestöranfällig
rtnews

rtnews

Related Posts

Trump, ein Hecht, der keine Wünsche erfüllt - Russland muss Interessen selbst sichern
Deutschland

Trump, ein Hecht, der keine Wünsche erfüllt – Russland muss Interessen selbst sichern

22/10/2025
0
Gipfel: Ungarn ersucht andere Staaten, Durchflug von Putin zu gestatten
Deutschland

Gipfel: Ungarn ersucht andere Staaten, Durchflug von Putin zu gestatten

22/10/2025
0
Macrons Abstieg: Vom "Champion Europas" zum "größten Langweiler"
Deutschland

Macrons Abstieg: Vom "Champion Europas" zum "größten Langweiler"

22/10/2025
2
DVRK feuert mehrere ballistische Raketen ab
Deutschland

DVRK feuert mehrere ballistische Raketen ab

22/10/2025
2
JD Vance besucht Israel: Weitere Leichen von Geiseln übergeben
Deutschland

JD Vance besucht Israel: Weitere Leichen von Geiseln übergeben

22/10/2025
2
USA und Katar warnen EU vor Energie- und Handelsbeschränkungen
Deutschland

USA und Katar warnen EU vor Energie- und Handelsbeschränkungen

22/10/2025
7
Next Post
Große Erwartungen und geringe Chancen: Der Balkangipfel in Tirana

Große Erwartungen und geringe Chancen: Der Balkangipfel in Tirana

Technische Panne: Alle Bürger Kasachstans um einen Tag "älter" geworden

Technische Panne: Alle Bürger Kasachstans um einen Tag "älter" geworden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Trump, ein Hecht, der keine Wünsche erfüllt – Russland muss Interessen selbst sichern
  • Gipfel: Ungarn ersucht andere Staaten, Durchflug von Putin zu gestatten
  • Macrons Abstieg: Vom "Champion Europas" zum "größten Langweiler"
  • DVRK feuert mehrere ballistische Raketen ab
  • JD Vance besucht Israel: Weitere Leichen von Geiseln übergeben

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?