No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Karlsruher Urteil zur Schuldenbremse: Tschüss Fortschritt, Deutschland wird Entwicklungsland

rtnews by rtnews
15/11/2023
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
138
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Das Bundesverfassungsgericht schützt den Text des Grundgesetzes. Ob der Text wirtschaftspolitisch sinnvoll ist, darüber urteilt das Gericht nicht. Das wird Deutschland jetzt zum Verhängnis, denn im Grundgesetz steht die unsinnige Schuldenbremse. Daran muss man sich halten, sagt Karlsruhe.

Von Gert Ewen Ungar

Die Bundesregierung darf Gelder, die in einer Notsituation unter Aussetzung der Schuldenbremse aufgenommen worden sind, nicht umwidmen und für andere Zwecke ausgeben, stellte heute das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe fest. Mit dem Urteil versetzt das Gericht der Bundesregierung und ihrer Haushaltsplanung einen harten Schlag. Die Einhaltung der Staatsschuldenbremse habe Vorrang, stellen die Richter fest.

Im Prinzip ist die Entscheidung folgerichtig, denn das Bundesverfassungsgericht schützt das Grundgesetz. Die Schuldenbremse wurde 2009 mit den Stimmen der Großen Koalition im Grundgesetz verankert. Seitdem steht dort, dass der Haushalt ausgeglichen sein muss. Die Aufnahme neuer Schulden ist faktisch verboten bzw. nur in sehr kleinem Umfang zulässig. Die SPD und die CDU haben es ins Grundgesetz geschrieben und jetzt muss man sich daran halten, sagt das Verfassungsgericht. 

Die Aufnahme von Neuschulden ist seitdem nur in Ausnahmefällen erlaubt. Die Corona-Pandemie und die politischen Maßnahmen zu ihrer Eindämmung stellten eine solche Ausnahmesituation dar und erlaubten eine höhere Neuverschuldung. Die Ampelkoalition hat nun 60 Milliarden, die eigentlich zur Stabilisierung der Wirtschaft während der Corona-Zeit gedacht waren, umgewidmet und wollte damit die von ihr präferierten Maßnahmen zum Klimaschutz finanzieren. Das geht nicht, stellt das Bundesverfassungsgericht fest. Das ist logisch und konsequent. Für Deutschland ist es dennoch katastrophal.  

Die Aufgabe des Gerichts ist verkürzt gesagt, zu überprüfen, ob das, was in der Bundesrepublik passiert, mit dem Grundgesetz vereinbar ist. Seine Aufgabe ist nicht, darüber zu urteilen, ob das, was im Grundgesetz steht, wirtschaftspolitisch sinnvoll ist. Die Schuldenbremse ist es nicht. Das wird sich in den nächsten Jahren zeigen, denn obwohl sie nicht sinnvoll ist, muss man sich dennoch daran halten, denn sie steht im Grundgesetz – sagt das Bundesverfassungsgericht.

Für die Ampel ist das Urteil eine Katastrophe, denn eine große Zahl ihrer Vorhaben wie die Wasserstoffstrategie, die Strompreisbremse für Unternehmen, die Förderung der Elektro-Mobilität, die Förderung der Wärmedämmung und des Heizungsumbaus im Rahmen des Heizungsgesetzes griffen zur Finanzierung der Maßnahmen auf die umgewidmeten Gelder zurück. Daraus wird jetzt nichts. 

Das zeigt aber auch deutlich, warum die Schuldenbremse unsinnig ist. Ganz unabhängig von der Sinnhaftigkeit der einzelnen Maßnahmen, welche die Ampelregierung verabredet hat, gilt, will man eine Volkswirtschaft zukunftsfest machen, muss man investieren. Dazu braucht es den Staat und dazu braucht es Schulden. Den Aufbau neuer Infrastruktur, den Umbau der Energieinfrastruktur beispielsweise, kurz Deutschland aus dem laufenden Haushalt zukunftsfest zu machen, das geht nicht. Dazu muss man Geld in die Hand nehmen, das man im Moment nicht hat und dieses Geld sind eben sogenannte Schulden.

Wenn man es für sinnvoll hält, dass in Deutschland alle über einen Glasfaser-Anschluss verfügen, die Fax-Geräte abgeschafft und überall ohne Funklöcher mobiles Internet verfügbar ist, dann muss der Staat einspringen und die Voraussetzungen dafür schaffen. Es obliegt ihm, in Infrastruktur zu investieren und ein attraktives Investitionsumfeld zu schaffen, in dem private Unternehmen für sich eine Perspektive sehen. Nur dann werden sie auf den staatlich in Fahrt gesetzten Zug aufspringen und ebenfalls investieren.

Dieser Prozess wird über Schulden finanzierte Investitionen initiiert, oder er wird eben nicht initiiert. In Deutschland wird er nicht initiiert, hat das Bundesverfassungsgericht jetzt entschieden, und das wird auch lange so bleiben, denn es steht im Grundgesetz und zu seiner Änderung ist wirtschaftspolitische Kompetenz bei Zweidritteln der Bundestagsabgeordneten notwendig. Daran aber fehlt es. Wäre sie vorhanden, hätte die Schuldenbremse nie Einzug ins Grundgesetz gefunden. 

Diejenigen, die jetzt jubeln und von haushaltspolitischer Vernunft und von Generationengerechtigkeit schwurbeln, haben makroökonomische Zusammenhänge nicht verstanden. Der nachfolgenden Generation wird man nämlich eine heruntergekommene, veraltete Infrastruktur und eine brachliegende Wirtschaft hinterlassen. Wer sich jetzt freut, dass die Schuldenbremse nun auch endlich eine Bremswirkung besitzt, der ist mit dafür verantwortlich, dass Deutschland immer weiter zurückfällt. Der Rückfall Deutschlands steht dabei nicht mehr infrage. Er ist ökonomisch zwingend gegeben. 

Das Urteil des Bundesverfassungsgerichts hat das Grundgesetz geschützt, dafür aber Deutschland von der Teilhabe an Entwicklung und Fortschritt abgeschnitten, denn die Schuldenbremse ist eine Investitionsbremse. Sie gehört abgeschafft. Die kommenden Jahre werden den Deutschen deutlich machen, warum.  

Mehr zum Thema – Verfassungsgericht kippt Nachtragshaushalt der Ampelkoalition



Source link

Tags: DeutschlandEntwicklungslandFortschrittKarlsruherSchuldenbremseTschüssUrteilwirdzur
rtnews

rtnews

Related Posts

Wahl von Sanae Takaichi: In Japan hat eine konservative Revolution stattgefunden
Deutschland

Wahl von Sanae Takaichi: In Japan hat eine konservative Revolution stattgefunden

02/11/2025
3
Finnische Region verliert ohne russische Touristen eine Million Euro – pro Tag
Deutschland

Finnische Region verliert ohne russische Touristen eine Million Euro – pro Tag

02/11/2025
1
US-Armee bereitet sich darauf vor, in Venezuela interne Probleme der USA zu lösen
Deutschland

US-Armee bereitet sich darauf vor, in Venezuela interne Probleme der USA zu lösen

02/11/2025
4
Euractiv: NATO bräuchte Wochen, um auf "russische Bedrohung" zu reagieren
Deutschland

Euractiv: NATO bräuchte Wochen, um auf "russische Bedrohung" zu reagieren

02/11/2025
4
Militäranalyst Bosshard: Das Pulverfass Baltikum kann und muss entschärft werden
Deutschland

Militäranalyst Bosshard: Das Pulverfass Baltikum kann und muss entschärft werden

02/11/2025
2
USA und China vereinbaren die Einrichtung direkter militärischer Kommunikationskanäle
Deutschland

USA und China vereinbaren die Einrichtung direkter militärischer Kommunikationskanäle

02/11/2025
1
Next Post
Russland legt Roadmap für Monderschließung vor: Kosmonauten könnten bis 2040 auf Erdtrabanten landen

Russland legt Roadmap für Monderschließung vor: Kosmonauten könnten bis 2040 auf Erdtrabanten landen

Industrieverband: "Deutschland hat seine Konkurrenzfähigkeit verloren"

Industrieverband: "Deutschland hat seine Konkurrenzfähigkeit verloren"

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Wahl von Sanae Takaichi: In Japan hat eine konservative Revolution stattgefunden
  • Finnische Region verliert ohne russische Touristen eine Million Euro – pro Tag
  • US-Armee bereitet sich darauf vor, in Venezuela interne Probleme der USA zu lösen
  • Euractiv: NATO bräuchte Wochen, um auf "russische Bedrohung" zu reagieren
  • Militäranalyst Bosshard: Das Pulverfass Baltikum kann und muss entschärft werden

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?