No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Kampfjets für Kiew? – Biden sagt "Nein", Frankreich und Polen zeigen sich offen

rtnews by rtnews
31/01/2023
Reading Time: 4 mins read
0 0
0
0
SHARES
5
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Wie sein deutscher Amtskollege Olaf Scholz (SPD) auch, will US-Präsident Biden vorerst keine F-16-Kampfjets an die Ukraine liefern. Polen und Frankreich schließen eine Lieferung dagegen nicht aus. Und auch die Niederlande zeigen sich offen, Kiew bei Bedarf die erbetenen Kampfflugzeuge zu schicken.

Polens Ministerpräsident Morawiecki hat am Montag bekannt gegeben, der Ukraine womöglich die seit langem geforderten F-16-Kampfjets zur Verfügung stellen zu wollen. Zeitgleich betonte er indes, dass die Übergabe von Flugzeugen an die Ukraine nur im Einvernehmen mit den NATO-Ländern erfolgen könne und Polen immer nur “in voller Abstimmung” mit seinen Verbündeten handeln werde. “So wie es vor einigen Monaten mit den MiG-29-Flugzeugen geschah, wird auch jede andere Flugzeugunterstützung gemeinsam mit anderen NATO-Mitgliedsstaaten koordiniert, umgesetzt und möglicherweise übertragen. Wir werden hier in voller Koordination handeln”, erklärte Morawiecki am Montag auf einer Pressekonferenz.

Die Erklärung des Premierministers erfolgte, nachdem die polnische Publikation Dziennik Gazeta Prawna in der vergangenen Woche unter Berufung auf Quellen in der Regierung des Landes berichtet hatte, dass Warschau im vergangenen Frühjahr offenbar “eine gewisse Anzahl” seiner MiG-29-Jets an die Ukraine weitergegeben und diese als Ersatzteile getarnt hatte. Zwar hatte die Ukraine ihre Verbündeten immer wieder um Lieferung sowjetischer und westlicher Kampfflugzeuge gebeten ‒ bisher weigerten sich die USA und die anderen NATO-Mitgliedsstaaten angesichts des mit einer solchen Unterstützung einhergehenden Eskalationspotentials jedoch, Kiew jenen Wunsch auch zu erfüllen.

Vor allem Washington befürchtet, dass die Kampfjets für Angriffe auf russisches Territorium genutzt werden könnten, was letztlich zu einer direkten Konfrontation zwischen Moskau und der NATO führen würde. Am Montag hat sich US-Präsident Joe Biden daher erneut klar gegen eine Lieferung von Kampfjets vom Typ F-16 an die Ukraine ausgesprochen. Auf die Frage von Journalisten, ob er für eine Lieferung der Kampfflugzeuge an die Ukraine sei, antwortete der US-Präsident mit “nein”. Wie das US-Politmagazin Politico vergangene Woche unter Berufung auf namentlich nicht genannte Beamte des US-Verteidigungsministeriums berichtete, drängten einige US-Militärs das Pentagon allerdings im Stillen dazu, die Entsendung der Jets nach Kiew zu genehmigen. 

“Ich glaube nicht, dass wir dagegen sind”, erläuterte der ungenannte Beamte dem Magazin, fügte aber hinzu, dass noch keine endgültige Entscheidung getroffen worden sei. Auf Nachfrage verwies das Weiße Haus auf den stellvertretenden nationalen Sicherheitsberater Jon Finer. Vergangene Woche hatte dieser gegenüber MSNBC News erklärt, die USA würden die Frage nach einer möglichen Lieferung von Kampfjets “sehr sorgfältig” erörtern. Von Washington und seinen Verbündeten würde hierbei auch “kein bestimmter Plan ausgeschlossen”.

Im Gegensatz zu Biden schließt der französische Präsident Macron eine Lieferung von Kampfflugzeugen an die Ukraine derweil nicht mehr aus ‒ dafür müssten aber einige Kriterien erfüllt werden, entgegnete Macron am Montag nach Gesprächen mit dem niederländischen Premierminister Mark Rutte auf die Frage nach einer möglichen Entsendung von Kampfjets nach Kiew. Zu diesen Bedingungen gehöre jedoch die Zusicherung, erklärte Macron, dass diese Ausrüstung nicht zu einer Eskalation der Spannungen führe oder dazu benutzt werde, “russischen Boden zu berühren”. Ebenso dürfe die Bereitstellung von Kampfjets an die Ukraine auch nicht “die Kapazitäten der französischen Armee schwächen”.

Weiter führte er an, dass Kiew die Flugzeuge zudem formell beantragen müsse. Am 31. Januar sei daher ein Treffen zwischen ihm und dem ukrainischen Verteidigungsminister Aleksei Resnikow in Paris anberaumt. Rutte zeigte sich bei der Frage nach einer möglichen Lieferung von Kampfjets an die Ukraine dagegen zurückhaltender. Damit dementierte er die Aussagen seines Außenministers Wopke Hoekstra, der Anfang des Monats gegenüber niederländischen Abgeordneten noch erklärt hatte, es gebe “keine Tabus” für die Entsendung der Kampfflugzeuge. “Es gibt keine Gespräche über die Lieferung von F-16 an die Ukraine. Es gibt keine Anfragen”, sagte Rutte am Montag.

“Es ist sehr wichtig, dass wir die Ukraine weiterhin unterstützen und dass die Ukraine uns mitteilt, was sie braucht.” Daher begrüßte er die jüngsten Ankündigungen Deutschlands und der USA, Panzer in die Ukraine zu schicken. “Als Niederlande werden wir weiter prüfen, was wir tun können”, sagte Rutte. “Wir haben keine Leopard-2-Panzer, wir haben sie geleast. Wir haben gesagt, wenn es hilft, sind wir bereit, sie zu kaufen und weiterzugeben. Vielleicht ist es besser, diese geleasten Leopard 2 woanders einzusetzen. […] Was auch immer funktioniert.”

Während seiner Rede auf dem Ramstein-Treffen am 20. Januar hatte der ukrainische Präsident Wladimir Selenski seine Partner erneut darum gebeten, seinem Land sowohl Raketen mit größerer Reichweite als auch F-16-Kampfflugzeuge bereitzustellen. Die Verbündeten der Ukraine zögern bisher allerdings, solche Kampfsysteme aus westlicher Produktion zu liefern. Andrei Sibiga, stellvertretender Leiter des ukrainischen Präsidialamtes, sagte am 22. Januar, er hoffe daher, dass sich das nächste Treffen der Ukraine Defense Contact Group, auch bekannt als Ramstein-Gipfel, auf die Versorgung der Ukraine mit Flugzeugen konzentrieren werde. Der nächste Ramstein-Gipfel ist für Mitte Februar geplant.

Mehr zum Thema – Kiews neueste Waffenwünsche: Auf Panzerlieferungen folgen bereits Kampfjet-Debatten



Source link

Tags: BidenFrankreichfürKampfjetsKiewoffenPolenquotNeinquotsagtsichundzeigen
rtnews

rtnews

Related Posts

UN-Vertreter der USA und Chinas streiten sich wegen der Ukraine
Deutschland

UN-Vertreter der USA und Chinas streiten sich wegen der Ukraine

26/07/2025
3
Was würde Russland tun, wenn Kaliningrad angegriffen würde?
Deutschland

Was würde Russland tun, wenn Kaliningrad angegriffen würde?

26/07/2025
6
Unerwünschte Nebenwirkung: Russische Sprache verbreitet sich wegen ukrainischer Flüchtlinge
Deutschland

Unerwünschte Nebenwirkung: Russische Sprache verbreitet sich wegen ukrainischer Flüchtlinge

26/07/2025
1
Ausgerechnet Magdeburg – Wie sich der Geheimdienst eine antiimperialistische Bastion vorstellt
Deutschland

Ausgerechnet Magdeburg – Wie sich der Geheimdienst eine antiimperialistische Bastion vorstellt

26/07/2025
3
New-START-Vertrag: Trump will neue Atomgespräche mit Russland
Deutschland

New-START-Vertrag: Trump will neue Atomgespräche mit Russland

26/07/2025
0
Russenkiller Oehman durch Auftritt im ZDF geadelt
Deutschland

Russenkiller Oehman durch Auftritt im ZDF geadelt

26/07/2025
6
Next Post
Lula da Silva lehnt Waffenlieferungen an Ukraine ab: "Brasilien ist ein Land des Friedens"

Lula da Silva lehnt Waffenlieferungen an Ukraine ab: "Brasilien ist ein Land des Friedens"

Bundesverfassungsgericht: Berlin-Wahl am 12. Februar darf stattfinden

Bundesverfassungsgericht: Berlin-Wahl am 12. Februar darf stattfinden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • UN-Vertreter der USA und Chinas streiten sich wegen der Ukraine
  • Was würde Russland tun, wenn Kaliningrad angegriffen würde?
  • Unerwünschte Nebenwirkung: Russische Sprache verbreitet sich wegen ukrainischer Flüchtlinge
  • Ausgerechnet Magdeburg – Wie sich der Geheimdienst eine antiimperialistische Bastion vorstellt
  • New-START-Vertrag: Trump will neue Atomgespräche mit Russland

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?