No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Japan rüstet für den Krieg auf: Was bedeutet das für Asien?

rtnews by rtnews
22/01/2023
Reading Time: 4 mins read
0 0
0
0
SHARES
14
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Tokio bemüht sich neuerdings, sich als globale Militärmacht aufzustellen. Dies könnte dazu führen, dass die gesamte Region destabilisiert wird ‒ etwas, das Washington gern sehen würde, um seinen Einfluss in der Region zu behaupten.

Von Timur Fomenko

Der japanische Premierminister Fumio Kishida begann das Jahr 2023 mit einer Reise durch die G7-Staaten und hat bis jetzt Frankreich, Italien, Großbritannien, die USA und Kanada besucht. Kishida, der in diesem Jahr den Vorsitz der US-zentrierten Gruppe innehat, wird den G7-Gipfel im kommenden Mai in Hiroshima ausrichten.

Während sich seine Staatsbesuche hauptsächlich darauf konzentrierten, den Boden für den Gipfel vorzubereiten, unterzeichnete Kishida entlang seiner Reiseroute vor allem zahlreiche Verteidigungsabkommen, was zeigt, dass seine Visiten mit Japans derzeit höchster Priorität zusammenhängen: der Aufrüstung der japanischen Streitkräfte.

Seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs ist Japans Militärmacht durch seine Verfassung darauf beschränkt, nur im Verteidigungsfall aktiv zu werden. Das Land verzichtete darauf, Streitigkeiten durch bewaffnete Konflikte beizulegen, und man schloss aus, eine Angriffsarmee zu unterhalten oder einen Krieg im Ausland zu führen. Dies hat einerseits zu Einschränkungen bei den Verteidigungsausgaben geführt und Japan andererseits, in Bezug auf seine eigene Sicherheit, in die Abhängigkeit der Vereinigten Staaten gebracht.

Heute sind diese Einschränkungen jedoch so gut wie nicht mehr vorhanden, auch wenn sie auf dem Papier de jure noch existieren. Tokio verfügt über gut ausgerüstete Streitkräfte, praktisch eine stehende Verteidigungsarmee, und hat kürzlich zugesagt, seine Verteidigungsausgaben bis zum Jahr 2027 zu verdoppeln und – mit Blick auf China und Nordkorea – eine “Zweitschlagsfähigkeit” zu erlangen, was wiederum das Wettrüsten in der Region anheizen wird.

Im vergangenen Jahr wurde der frühere Premierminister Shinzō Abe bei einer Wahlkampfveranstaltung ermordet. Trotz seines abrupten Todes leben seine Vorstellungen vom japanischen militaristischen Revisionismus weiter. Das derzeitige Klima im geopolitischen Wettbewerb, vor allem in Bezug auf den Aufstieg der Nuklearmächte China und Nordkorea, dient Japan als Sprungbrett, um seine pazifistische Epoche effektiv hinter sich zu lassen. Diese Kursänderung hat es der nationalistischen Liberal-Demokratischen Partei (LDP) trotz jahrzehntelanger ungünstiger wirtschaftlicher Ergebnisse ermöglicht, dauerhaft an der Macht zu bleiben und so diesen Revisionismus, entgegen dem Widerstand einiger Kreise der japanischen Öffentlichkeit, durchzusetzen.

Während die Vereinigten Staaten Japan immer schon als Bollwerk ihrer Machtprojektion in Asien betrachtet haben – eine Position, die während des Koreakrieges gefestigt wurde –, erlauben sie Japan nun, sich von “der Leine” seiner militärischen Beschränkungen der Nachkriegszeit zu befreien, in der Hoffnung, dass dies bei der Eindämmung Chinas hilfreich sein wird. Die Administration von Joe Biden hat eine Strategie zur Bildung von Koalitionen entwickelt, um Peking in Schach zu halten, wie zum Beispiel mittels QUAD und AUKUS. Die USA zielen darauf ab, dem Aufstieg Chinas entgegenzuwirken, indem sie Verbündeten erweiterte militärische Fähigkeiten und Kapazitäten gewähren, die sie zuvor nicht hatten. Wie zum Beispiel Australien zu erlauben, Atom-U-Boote über AUKUS zu beschaffen, oder, wie im vorliegenden Fall, Japan den Spielraum zu geben, seine militärische Projektionsmacht zu erweitern, wie zum Beispiel mit dem Bau eines Luftwaffenstützpunktes in der Präfektur Okinawa.

Dabei versteht Washington Japan zunehmend als wichtigen Aktivposten für eine Eventualität mit Taiwan im Zusammenhang mit China, wobei das japanische Territorium effektiv nur etwa 100 Kilometer östlich der Insel selbst liegt. Daher sieht Japan Taiwan nun als kritische Variable in seiner eigenen Verteidigungspolitik. Denn wenn Taiwan unter die Herrschaft Pekings fällt, wird Japan durch China militärisch “schachmatt” gesetzt, was in der Folge das Gleichgewicht der Kräfte in Asien gegenüber den USA verändern wird.

Während Tokio die Unabhängigkeit Taiwans nicht offiziell anerkennt und in dieser Angelegenheit eine Position strategischer Mehrdeutigkeit beibehält, erhöhen seine sehr engen Beziehungen zu den USA sowie die Tatsache, dass Japans Verfassung 2014 angepasst wurde, um militärische Aktionen zur Verteidigung von Verbündeten zu ermöglichen, die Wahrscheinlichkeit, dass Japan in einem Konflikt um Taiwan direkt eingreifen würde.

Bemerkenswert ist, dass sich Japan wegen seiner eigenen militärischen Expansion nicht nur an die Vereinigten Staaten wendet, sondern auch an andere Länder. Dazu gehören unter anderem tiefere Beziehungen zu Großbritannien, Kanada und Australien. Beispielsweise wird Japan zusammen mit Großbritannien und Italien einen “Kampfjet der nächsten Generation” entwickeln, der den Einsatz künstlicher Intelligenz beinhalten wird. Während klar ist, dass die Vereinigten Staaten beim Versuch, China einzudämmen, derzeit ihre Verbündeten zur Kooperation drängen, zeigen solche Schritte andererseits auch, wie Japan versucht, seine eigene strategische Unabhängigkeit zu behaupten, um sich wieder als Militärmacht zu etablieren ‒ etwas, das Tokio seit 1945 nicht mehr versucht hat.

All dies setzt jedoch in Asien eine neue Gefahrendynamik in Gang. Zunächst einmal betrachten in der Region Nordostasien sowohl Russland als auch China das Land der aufgehenden Sonne als potenziellen militärischen Gegner und werden sich dieser Dynamik wahrscheinlich stärker zuwenden. Zweitens eskaliert Japans Militarismus eine bereits angespannte Situation mit Nordkorea, welches angesichts eines erstarkenden Tokios motiviert sein wird, seine nuklearen und ballistischen Raketenkapazitäten zu erhöhen, und hierbei die Rechtfertigung dafür findet. Drittens wird der antijapanische Nationalismus in China angeheizt, was bedeutet, dass die Spannungen zwischen beiden Staaten zunehmen werden. Und schließlich ‒ trotz der Vereinigten Staaten als gemeinsamen Verbündeten ‒ stellt sich die Frage, wie Südkorea angesichts eines immer stärker werdenden Japans reagieren wird? Seoul könnte sich militärisch dominiert oder isoliert fühlen, was das Land ebenfalls dazu zwingen würde, sich inmitten einer Vielzahl an Herausforderungen noch mehr zu bewaffnen. Daher wird die Aufrüstung Japans eine massive destabilisierende Wirkung auf Asien haben. Aber Washington wird sich darüber freuen, wenn dies geschieht, weil es dadurch seinen Einfluss auf die Region behaupten kann.

Aus dem Englischen.

Timur Fomenko ist ein politischer Analyst.

Mehr zum Thema – Südkoreas Präsident schließt Stationierung von Atomwaffen im Land nicht aus



Source link

Tags: AsienAUFbedeutetdasdenfürJapankriegrüstet
rtnews

rtnews

Related Posts

Regelinsolvenzen erneut dramatisch gestiegen – Bundesregierung verharrt im Ankündigungsmodus
Deutschland

Regelinsolvenzen erneut dramatisch gestiegen – Bundesregierung verharrt im Ankündigungsmodus

13/10/2025
1
"Nahost-Friedenszeremonie" in Ägypten: Mit Trump und Merz, aber ohne Netanjahu
Deutschland

"Nahost-Friedenszeremonie" in Ägypten: Mit Trump und Merz, aber ohne Netanjahu

13/10/2025
2
BND-Chef Jäger gibt den Panikmacher: Krieg gegen Russland "jederzeit" möglich
Deutschland

BND-Chef Jäger gibt den Panikmacher: Krieg gegen Russland "jederzeit" möglich

13/10/2025
0
Rotterdam: 300 pro-palästinensische Aktivisten bei Hafenblockade festgenommen
Deutschland

Rotterdam: 300 pro-palästinensische Aktivisten bei Hafenblockade festgenommen

13/10/2025
0
Frohnmaiers Reise nach Russland – SPD-Abgeordneter spricht von "Vaterlandsverrat"
Deutschland

Frohnmaiers Reise nach Russland – SPD-Abgeordneter spricht von "Vaterlandsverrat"

13/10/2025
3
Kreml: Moldawien begeht "schwerwiegenden Fehler", indem es Russland gegen sich aufbringt
Deutschland

Kreml: Moldawien begeht "schwerwiegenden Fehler", indem es Russland gegen sich aufbringt

13/10/2025
1
Next Post
Inside the CCP’s Plan to Conquer Taiwan and Then the World

Tun Sie, was wir sagen, nicht, was wir tun

Twitter-Files offenbaren Einfluss des tiefen Staats auf Soziale Medien

Twitter-Files offenbaren Einfluss des tiefen Staats auf Soziale Medien

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Regelinsolvenzen erneut dramatisch gestiegen – Bundesregierung verharrt im Ankündigungsmodus
  • "Nahost-Friedenszeremonie" in Ägypten: Mit Trump und Merz, aber ohne Netanjahu
  • BND-Chef Jäger gibt den Panikmacher: Krieg gegen Russland "jederzeit" möglich
  • Rotterdam: 300 pro-palästinensische Aktivisten bei Hafenblockade festgenommen
  • Frohnmaiers Reise nach Russland – SPD-Abgeordneter spricht von "Vaterlandsverrat"

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?