No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Indien: Sicherheitspolitische Einblicke eines Professors in die Unruhen im Bundesstaat Manipur

rtnews by rtnews
15/08/2023
Reading Time: 6 mins read
0 0
0
0
SHARES
8
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Im Gegensatz zu dem, was die Opposition des Indischen Nationalkongresses und ihre westlichen liberal-globalistischen Verbündeten behaupten, handelt es sich nicht um einen von der Regierungspartei aus ideologischen Gründen angeordneten “Völkermord”, sondern um einen echten Hybridkrieg.

Von Andrew Korybko

Dr. Satish Kumar, Professor für Politikwissenschaft an der Indira Gandhi National Open University, veröffentlichte kürzlich einen aufschlussreichen Artikel über die nationalen Sicherheitsdimensionen der Unruhen in Manipur, den Sie hier lesen können. Er wies auf die potenziell katastrophale administrative Kettenreaktion hin, die durch die Erfüllung der Forderungen einer der Minderheitengemeinschaften ausgelöst werden könnte, sowie auf die Rolle von Drogenkartellen, illegaler Migration, Missionaren und politischen Machenschaften aus dem Ausland bei den Ereignissen.

In Bezug auf das erste dieser fünf Themen warnte er: “Die Forderungen der Kuki nach einer eigenen Verwaltungseinheit sind gefährlich und stellen eine bösartige Falle dar. Sie werden in Zukunft zu einer Vielzahl von Forderungen des Staates führen”. In Anbetracht der ethnisch-religiösen Komplexität Nordostindiens könnte dieser Prozess zu einer “Balkanisierung” der Region in eine Reihe von “Bantustans” führen, die so manipuliert werden könnten, dass sie sich ständig gegenseitig bekriegen. Dieses Ergebnis würde Indien spalten und beherrschen und somit seinen globalen Aufstieg behindern.

Zum zweiten Thema schrieb Dr. Kumar: “Die Kukis sagen, der von der Meitei-Regierung geführte Krieg gegen die Drogen sei ein Vorwand, ihre Gemeinschaften zu entwurzeln. Chief Minister Biren Singh ist hart gegen die Drogenkartelle vorgegangen.” Gleichzeitig warnte er aber auch: “Mohnanbau und Drogenhandel stehen in direktem Zusammenhang mit der seit Monaten andauernden ethnischen Gewalt in Manipur, Indien. Der Mohnanbau in den Bergregionen von Manipur hat unter der Schirmherrschaft der myanmarischen Drogenbarone um ein Vielfaches zugenommen”.

Erschwerend kommt hinzu, dass die illegale Migration aus Myanmar die Spannungen verschärft hat”, schreibt er. Die Kukis und verwandte Gruppen in der Region sind mit den aus Myanmar stammenden Chin verbunden, die von den Briten während der Raj-Ära zur Arbeit in den heutigen Nordosten Indiens geschickt wurden. Das Erbe dieser Migrationen schuf Ankergemeinschaften, von denen einige wiederum die illegale Einwanderung in der Gegenwart erleichtern, womit wir beim dritten Thema wären, über das er sich in seinem Beitrag geäußert hat.

Drogen, illegale Migranten und ausländische Missionare

Die beiden letztgenannten Bereiche sind eng miteinander verbunden, da an Drogenkartellen und illegaler Migration häufig dieselben nicht staatlichen Gruppen beteiligt sind, die hinter beiden Verbrechen stehen. Schließlich können die Routen des Drogenschmuggels natürlich auch für den Menschenschmuggel genutzt werden. Darüber hinaus ist es für illegale Migranten natürlich schwieriger, eine legale Beschäftigung zu finden, was sie wiederum anfällig für verschiedene Arbeitsangebote der gleichen Gruppen macht, die sie nach Indien geschleust haben. Dieser sich daraus ergebende Kreislauf der Kriminalität spielte eine entscheidende Rolle bei den Unruhen in Manipur.

Das Gleiche gilt für die Missionare. Das Thema der religiösen Konversionen ist für jedes Land ein sensibles Thema und sollte daher dem Staat überlassen bleiben, der idealerweise in Partnerschaft mit der Zivilgesellschaft und den Sicherheitsdiensten sein souveränes Recht ausübt, zu entscheiden, wie er damit umgeht und ob er es reguliert. Im indischen Kontext bekehrten britische Missionare während des Raj und amerikanische Missionare nach der Unabhängigkeit Millionen von Kukis und andere Stammesgruppen im Nordosten zum Christentum in diesen historisch hinduistischen Regionen.

Dieses vierte Thema von Dr. Kumars Artikel verschärfte die bereits bestehenden Unterschiede zwischen den Kukis und Meiteis, indem es ihnen in den Augen einiger Menschen in dieser Region und im Ausland einen religiösen Aspekt verlieh. Damit soll keineswegs gesagt werden, dass etwas falsch daran ist, wenn jemand zu einer bestimmten Religion konvertiert, sondern lediglich auf die langfristigen soziopolitischen Folgen hingewiesen werden, die dies hatte, und auf die Rolle, die sie schließlich bei der Entstehung der gegenwärtigen Unruhen in Manipur gespielt haben.

Das letzte Thema baut auf dem letzten auf und betrifft politische Machenschaften aus dem Ausland, insbesondere solche, die er den westlichen Unterstützern der Missionare sowie dem benachbarten China zuschreibt. Der erste Punkt wurde bereits oben eingeführt, kann aber in diesem Zusammenhang auf die aggressive Bekehrung nordöstlicher Stammesgruppen durch die anglo-amerikanische Achse zu geostrategischen Zwecken ausgeweitet werden, die darauf abzielen, die Saat für eine effektivere Aufteilung und Herrschaft Indiens auf lange Sicht zu legen.

Das vergiftete Erbe des chinesisch-indischen Kriegs von 1962

Dr. Kumar schrieb: “Es gab koloniale und postkoloniale Pläne für religiöse Konversionen und die Vernachlässigung der Hindu-Gemeinschaft… Im Laufe der Zeit veränderte sich die demografische Zusammensetzung Manipurs erheblich… Diese (daraus resultierenden sozioökonomischen und politischen) Ungleichheiten und der Zufluss illegaler Gelder veranlassten einige Kukis dazu, zu den Waffen zu greifen und militante Gruppen zu bilden, die das Ziel hatten, die Hindus zu eliminieren und ein separates Heimatland zu fordern.”

In Bezug auf China erinnerte er die Leser daran, dass “der ehemalige Armeechef General M. M. Naravane darauf hinwies, dass die Beteiligung ausländischer Stellen an der Gewalt in Manipur ‘nicht ausgeschlossen werden kann’, da er auf die ‘chinesische Hilfe für verschiedene aufständische Gruppen’ hinwies.” China hat Indiens Anschuldigungen, es würde diese staatsfeindlichen Kräfte bewaffnen, über Jahrzehnte hinweg stets zurückgewiesen, aber es hat eine gewisse Logik, dass Peking dies trotz gegenteiliger Behauptungen getan haben könnte, da es aus der Perspektive der nationalen Sicherheit des Landes sinnvoll ist.

Der chinesisch-indische Krieg von 1962, der seine Wurzeln in Grenzstreitigkeiten aus der Kolonialzeit hatte, aber das Ergebnis rein bilateraler Spannungen war, die dadurch ausgelöst wurden, ohne dass eine der beiden Seiten als Stellvertreter fungierte, vergiftet die Beziehungen der beiden Länder bis heute. Dementsprechend könnte es für China strategisch günstig gewesen sein, linksgerichtete ethno-separatistische Gruppen in der angrenzenden nordöstlichen Region Indiens zu unterstützen, die auch über die vergleichsweise viel durchlässigere Grenze zu Myanmar (bis 1989 als Birma bekannt) hätten geschleust werden können.

Selbst wenn dies zutrifft, bedeutet dies jedoch nicht, dass China die jüngsten Unruhen in Manipur befohlen hat, denn es könnte auch sein, dass die seit Langem andauernden und zunehmend angespannten Meinungsverschiedenheiten zwischen den beiden Minderheitengemeinschaften dieses Bundesstaates schließlich von selbst die Schmerzgrenze erreicht haben. In diesem Szenario könnten chinesische Waffen die Gewalt verschlimmert haben, aber das Land wäre nicht dafür verantwortlich gewesen und wurde wahrscheinlich von den Ereignissen ebenso überrascht wie Indien und alle anderen.

Westen treibt Balkanisierung Indiens voran

Wenn man mehr über diese fünf Themen erfährt, die für die Unruhen in Manipur von Bedeutung sind – administrative “Balkanisierungs”-Drohungen, Drogenkartelle, illegale Einwanderung, Missionare und politische Machenschaften aus dem Ausland –, können Beobachter ein viel besseres Verständnis für die Geschehnisse gewinnen. Im Gegensatz zu dem, was die Opposition des Indischen Nationalkongresses und ihre westlichen liberal-globalistischen Verbündeten behaupten, handelt es sich nicht um einen von der Regierungspartei aus ideologischen Gründen angeordneten “Völkermord”, sondern um einen echten Hybridkrieg.

Die bereits bestehenden Differenzen zwischen den Stämmen im heutigen Nordosten Indiens wurden durch eine Kombination aus staatlichen und nicht staatlichen Akteuren von der Raj-Ära bis in die Gegenwart verschärft, was die Gewaltexplosion Anfang Mai im Nachhinein unvermeidlich machte. Es ist China hoch anzurechnen, dass es die Situation trotz der zunehmenden Spannungen zwischen China und Indien seit dem Frühjahr nicht ausgenutzt hat, aber einige westliche Partner Indiens haben die Souveränität des Landes nicht so sehr respektiert, z. B. als sich das Europäische Parlament im vergangenen Monat in diese Angelegenheit einmischte.

Die liberal-globalistische Fraktion der westlichen politischen Bürokratie hat vor, die Wahrnehmung dieses hybriden Krieges im In- und Ausland als Waffe einzusetzen, um die Modi-Regierung vor den Wahlen im nächsten Frühjahr zu diskreditieren und ihren Kreuzzug zur “Balkanisierung” Indiens voranzutreiben. Sie werden ihrer rivalisierenden pragmatischen Fraktion nie verzeihen, dass sie eine gleichberechtigte Partnerschaft mit Indien angestrebt hat, anstatt weiterhin vergeblich dessen Vasallentum zu fordern, weshalb sie aus Rache versuchen, diese multipolare Großmacht zu destabilisieren.

Übersetzt aus dem Englischen.

Mehr zum Thema – Pepe Escobar: Geopolitisches Schachbrett ändert sich zum Nachteil des US-Imperiums



Source link

Tags: BundesstaatdieEinblickeeinesIndienManipurProfessorsSicherheitspolitischeUnruhen
rtnews

rtnews

Related Posts

Moskau erleichtert Einbürgerung für Abchasen und Südosseten
Deutschland

Moskau erleichtert Einbürgerung für Abchasen und Südosseten

17/05/2025
0
Sachsen: Grüne stimmen auf Landesparteitag für AfD-Verbot – "bevor es zu spät ist"
Deutschland

Sachsen: Grüne stimmen auf Landesparteitag für AfD-Verbot – "bevor es zu spät ist"

17/05/2025
1
Medien: NATO fordert von der Bundeswehr ab 2030 bis zu 260.000 Soldaten
Deutschland

Medien: NATO fordert von der Bundeswehr ab 2030 bis zu 260.000 Soldaten

17/05/2025
11
Moskau: Frankreich führt "Kriegspartei" des Westens an
Deutschland

Moskau: Frankreich führt "Kriegspartei" des Westens an

17/05/2025
7
US-Einsatz gegen Huthi zeigt: Milizen trotzen erneut ganzen Staaten
Deutschland

US-Einsatz gegen Huthi zeigt: Milizen trotzen erneut ganzen Staaten

17/05/2025
8
Irans Revolutionsführer bezeichnet Trumps Friedensrhetorik als "schändliche Lüge"
Deutschland

Irans Revolutionsführer bezeichnet Trumps Friedensrhetorik als "schändliche Lüge"

17/05/2025
6
Next Post
Studie: Private Vermögen erstmals seit der Finanzkrise in 2008 gesunken

Studie: Private Vermögen erstmals seit der Finanzkrise in 2008 gesunken

Interview mit einem russischen Wehrpflichtigen: "Wir kämpfen gegen uns selbst"

Interview mit einem russischen Wehrpflichtigen: "Wir kämpfen gegen uns selbst"

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Moskau erleichtert Einbürgerung für Abchasen und Südosseten
  • Sachsen: Grüne stimmen auf Landesparteitag für AfD-Verbot – "bevor es zu spät ist"
  • Medien: NATO fordert von der Bundeswehr ab 2030 bis zu 260.000 Soldaten
  • Moskau: Frankreich führt "Kriegspartei" des Westens an
  • US-Einsatz gegen Huthi zeigt: Milizen trotzen erneut ganzen Staaten

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Die Axt im Kopf erspart Strack-Zimmermann
  2. picrin saeure zu Bayern: CSU-Gesundheitsministerin will Krankenhäuser "auf Kriegsfall vorbereiten"
  3. picrin saeure zu "Bereit sein, für Deutschland zu sterben" – Konservative Parteien fordern Rückkehr zur Wehrpflicht
  4. picrin saeure zu Letzte INSA-Umfrage vor der Wahl: Union und Grüne verlieren
  5. picrin saeure zu Freie Arztwahl nur noch gegen Aufpreis? Vorstoß der Adenauer-Stiftung polarisiert
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?