No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

In extremer Distanz: Welche Truppen die NATO-Matrosen in Schach halten

rtnews by rtnews
19/07/2024
Reading Time: 4 mins read
0 0
0
0
SHARES
10
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Am 17. Juli begingen die Marineflieger der russischen Marine ihren Feiertag. Die russische Marinefliegerei blickt auf eine über hundertjährige Geschichte zurück. In der Gegenwart steht dieser Truppenteil oft im Fokus der öffentlichen Aufmerksamkeit – bei Manövern in der Ostsee oder Einsätzen über dem Schwarzen Meer.

Von Andrei Koz

Die Geschichte der Marinefliegerei der russischen Marine reicht bis in den Ersten Weltkrieg zurück. Sie ist ein sehr wichtiger Zweig der Streitkräfte zur Gewährleistung der Sicherheit des Landes. Die Piloten führen nach wie vor Kampfeinsätze durch, auch im Bereich der militärischen Sondereinsätze. RIA Nowosti berichtet über die Besonderheiten ihrer Arbeit.

Mehr als ein Jahrhundert im Dienst

Am 17. Juli 1916 stiegen vier Wasserflugzeuge vom Flugzeugträger Eagle aus in die Luft und lieferten sich über dem Meer ein Gefecht mit vier deutschen Maschinen, die versuchten, den russischen Marinestützpunkt auf der Ostseeinsel Saaremaa anzugreifen. In der Folge wurden zwei Flugzeuge des Kaisers abgeschossen, während die übrigen in die Luft gingen. Zu Ehren dieses ersten Sieges wurde der Tag der Marinefliegerei eingeführt.

Regelmäßige Einheiten dieser Art von Truppen nahmen seit 1918 am Bürgerkrieg teil und arbeiteten mit Schiffen und Truppen in den Schlachten bei Petrograd, auf der Ostsee, dem Schwarzen Meer, der Wolga, der Kama, der nördlichen Dwina und dem Onegasee zusammen. Im Jahr 1920 wurde die Marinefliegerei in die Rote Luftflotte der Arbeiter und Bauern überführt. Operativ blieb sie den Kommandanten der Seestreitkräfte (Flotten) unterstellt. Im selben Jahr wurden die Luftflotten (seit 1924: die Luftwaffe) der Ostsee, des Schwarzen Meeres und des Asowschen Meeres und Mitte der 1930er Jahre die Pazifik- und die Nordflotte geschaffen.

Zu Beginn des Großen Vaterländischen Krieges verfügte die Marineluftwaffe über etwa 2.500 Flugzeuge: 45 Prozent davon waren Jagdflugzeuge, 25 Aufklärer, 14 Bomber und zehn Torpedoträger. Im August/September 1941 flogen die baltischen Piloten acht Angriffe auf Berlin. Insgesamt waren die sowjetischen Marineflieger während des Krieges für mehr als 700 versenkte Schiffe und 5.500 zerstörte feindliche Flugzeuge verantwortlich. 241 Piloten wurden mit dem Titel “Held der Sowjetunion” ausgezeichnet.

Dann wurde die Marinefliegerei auf Düsenflugzeuge umgestellt, die mit gelenkten und ungelenkten Raketen, Bomben, Torpedos und Atomraketen ausgerüstet waren. In den Jahren 1960-1961 wurde die Minentorpedo- und Kampfflugzeugflotte abgeschafft und die Raketen- und U-Boot-Bekämpfung eingeführt. Trägergestützte Flugzeuge kamen auf. Den Marineraketenträgern wurde die schwierigste Aufgabe zugewiesen – die Zerstörung von Flugzeugträgergruppen des potenziellen Feindes.

Zum Zeitpunkt des Zusammenbruchs der UdSSR verfügte die Marine über mehr als 2.000 Flugzeuge und Hubschrauber, darunter 328 Raketenträger, 715 Bomber, 196 Angriffs-, Jagd- und U-Boot-Flugzeuge. Außerdem gab es etwa hundert Aufklärungs-, Zielbestimmungsflugzeuge und Flugzeuge für elektronische Kampfführung, 343 Kampfhubschrauber und 436 Hilfsflugzeuge und -hubschrauber.

Für verschiedene Aufgaben

Nach der modernen Militärdoktrin gehören zu den Aufgaben der Marinefliegerei die Suche und Zerstörung von feindlichen Flottenverbänden, deren Landungstrupps, Konvois und einzelnen Schiffen auf See und an Stützpunkten, die Deckung von Schiffen und Flotteneinrichtungen vor Luftangriffen, die Zerstörung von Flugzeugen, Hubschraubern und Marschflugkörpern, die Luftaufklärung, die Minenbekämpfung, radioelektronische Kampfführung, Such- und Rettungseinsätze.

Funktionell wird die Marinefliegerei in Raketen-, U-Boot-Abwehr-, Jagd-, Aufklärungs- und Hilfsluftfahrt unterteilt. In Bezug auf die Stationierung – an Deck und an den Küsten. Zur ersten Kategorie gehören das Luftgeschwader des Kreuzers “Admiral Kusnezow” mit Su-33-Flugzeugen, das sich derzeit in Reparatur befindet, sowie Bordhubschrauber. Die zweite Kategorie umfasst Jagdflugzeuge, Bomber und Abfangjäger, die auf Flugplätzen in Küstennähe stationiert sind.

Heute ist die Flotte der Marineflieger nicht mehr so vielfältig wie zu Zeiten der Sowjetunion, aber sie umfasst immer noch zahlreiche Luftfahrzeugtypen. Dazu gehören Su-27- und Su-33-Kampfflugzeuge, Tu-22M- und Su-24-Bomber, Tu-142-, Il-18- und Be-12-U-Boot-Abwehrflugzeuge, An-12- und An-26-Transportflugzeuge, U-Boot-Abwehrhubschrauber der Typen Ka-25-, Ka-27- und Mi-14PL, Ka-29- und Mi-24-Transport- und Kampfhubschrauber, Mi-14BT-Minenräumhubschrauber sowie Mi-8- und Mi-17-Mehrzweckhubschrauber.

Alle russischen Flotten und die Kaspische Flottille verfügen über eine eigene Luftflotte. Die Offiziere der Marinefliegerei haben Dienstgrade an Land, sind aber alle dem Marinekommando unterstellt. Sie stehen ständig in engem Kontakt mit dem potenziellen Feind. Es ist wahrscheinlich unmöglich, die Anzahl der Annäherungen zwischen russischen und westlichen Flugzeugen über neutralen Gewässern seit dem Kalten Krieg zu zählen. Die gegenseitige Überwachung findet ununterbrochen statt.

Kriegsführung mit Marinedrohnen

Aus geografischen Gründen ist die Marinefliegerei der Schwarzmeerflotte vor allem in der speziellen militärischen Operationszone tätig. In diesem Gebiet ist sie durch das 43. unabhängige Marineangriffsregiment (Flugplatz Saki) und das 318. unabhängige gemischte Fliegerregiment (Katscha) vertreten. Die Piloten der Schwarzmeerflotte deckten die Landung der Marineinfanteristen in Berdjansk und Primorsk, sicherten die Seeblockade von Mariupol und hielten die Aufklärungsflugzeuge der NATO in respektablem Abstand.

Im Laufe der Zeit ergaben sich auch andere Aufgaben. Der Feind setzt bei seinen militärischen Operationen im Schwarzen Meer aktiv unbemannte Boote mit Sprengfallen ein. Mit ihrer Hilfe versuchen die ukrainischen Streitkräfte, sowohl Schiffe als auch die Küsteninfrastruktur der Schwarzmeerflotte zu beschädigen. Dieser Bedrohung wird mit Ka-27- und Ka-29-Seehelikoptern, die im Wassergebiet patrouillieren und ungebetene Gäste aufspüren, wirksam begegnet. Marinedrohnen werden durch Beschuss aus Bordwaffen zerstört.

Die Fähigkeiten der Marinefliegerei werden sich bald erweitern. Bis Ende der 2020er Jahre sollen zwei Universal-Landungsschiffe des Projekts 23900, die “Iwan Rogow” und die “Mitrofan Moskalenko”, in Dienst gestellt werden. Sie werden jeweils bis zu 1.000 Marinesoldaten und bis zu 75 Kampffahrzeuge sowie eine Luftflotte mit bis zu 20 Bordhubschraubern und mehreren unbemannten Luftfahrzeugen befördern. Diese Schiffe wären heute sehr nützlich, aber die Marine ist schon seit langem dabei, die russischen Streitkräfte zu modernisieren.

Übersetzt aus dem Russischen. Zuerst erschienen am 17. Juli 2024 bei RIA Nowosti.

Andrei Koz ist ein Kriegsberichterstatter der Nachrichtenagentur RIA Nowosti.

Mehr zum Thema ‒ Russland und China starten gemeinsame Militärübungen im Pazifik



Source link

Tags: dieDistanzextremerhaltenNATOMatrosenSchachTruppenWelche
rtnews

rtnews

Related Posts

Land der ungelernten Lektionen: Merz wirft Deutschland vor den fahrenden Zug
Deutschland

Land der ungelernten Lektionen: Merz wirft Deutschland vor den fahrenden Zug

28/05/2025
7
RAND-Studie stellt Verlust der militärischen Überlegenheit der USA fest
Deutschland

RAND-Studie stellt Verlust der militärischen Überlegenheit der USA fest

28/05/2025
3
Verfahren gegen Verein Friedensbrücke: Die Bundesregierung und das Völkerrecht
Deutschland

Verfahren gegen Verein Friedensbrücke: Die Bundesregierung und das Völkerrecht

28/05/2025
11
UN-Sicherheitsrat: Europas Rolle im Ukraine-Krieg muss angesprochen werden
Deutschland

UN-Sicherheitsrat: Europas Rolle im Ukraine-Krieg muss angesprochen werden

28/05/2025
3
Gemeinsamer Raketenbau mit Ukraine: Wieder einmal deutscher "Proxy-Militarismus"
Deutschland

Gemeinsamer Raketenbau mit Ukraine: Wieder einmal deutscher "Proxy-Militarismus"

28/05/2025
3
Braindead – Was die Tagesschau und Joe Biden gemeinsam haben
Deutschland

Braindead – Was die Tagesschau und Joe Biden gemeinsam haben

28/05/2025
4
Next Post
China beginnt mit Umzingelungsübungen rund um Taiwan

Microsoft-Panne sorgt für weltweites Chaos bei Fluglinien, Banken und Medien

"Zeit der Monster und Idioten": Martin Sonneborn zur Wiederwahl von der Leyens

"Zeit der Monster und Idioten": Martin Sonneborn zur Wiederwahl von der Leyens

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Land der ungelernten Lektionen: Merz wirft Deutschland vor den fahrenden Zug
  • RAND-Studie stellt Verlust der militärischen Überlegenheit der USA fest
  • Verfahren gegen Verein Friedensbrücke: Die Bundesregierung und das Völkerrecht
  • UN-Sicherheitsrat: Europas Rolle im Ukraine-Krieg muss angesprochen werden
  • Gemeinsamer Raketenbau mit Ukraine: Wieder einmal deutscher "Proxy-Militarismus"

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Die Axt im Kopf erspart Strack-Zimmermann
  2. picrin saeure zu Bayern: CSU-Gesundheitsministerin will Krankenhäuser "auf Kriegsfall vorbereiten"
  3. picrin saeure zu "Bereit sein, für Deutschland zu sterben" – Konservative Parteien fordern Rückkehr zur Wehrpflicht
  4. picrin saeure zu Letzte INSA-Umfrage vor der Wahl: Union und Grüne verlieren
  5. picrin saeure zu Freie Arztwahl nur noch gegen Aufpreis? Vorstoß der Adenauer-Stiftung polarisiert
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?