No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

In der Realsatire angekommen – Einmischung der BBC in US-Wahlen

rtnews by rtnews
16/11/2025
Reading Time: 4 mins read
0 0
0
0
SHARES
4
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Die Manipulation der Kapitol-Ansprache von Trump durch die BBC ist nur ein jüngstes Beispiel, dass diesem Medienhaus nicht zu trauen ist. Neu an der Sache ist ihr Wesen als transatlantischer Dolchstoß – mitten in den Rücken der sprichwörtlichen Lady Liberty.

Von David Narmanija

“Wir gehen zum Kapitol, ich gehe mit euch, und wir werden kämpfen. Wir werden kämpfen wie Hölle! Und jeder, der nicht wie Hölle kämpfen will, sollte verstehen: Wenn er es nicht tut, werden wir unser Land verlieren! Goida!”

So rief Trump am 6. Januar 2021 bei einer Wahlkampfveranstaltung vom Rednerpult, woraufhin seine Anhänger das Kapitol “erstürmten”. Er versuchte damit, das Ergebnis der verlorenen Wahl zu kippen.

Na gut, “Goida!” – ein im alten Russland gängiger Schrei, mit dem man unmittelbar zum entschlossenen Handeln aufrief oder die Billigung für irgendetwas ausdrückte und der heute in die russische Sprache erneut Einzug gehalten hat, diesmal eher als Mem – kam in Trumps Rede nicht vor. Nicht einmal im Zitat laut der BBC. Dennoch ist das obige Zitat aus einem BBC-Film das Ergebnis zynischer, aber handwerklich geschickter Bearbeitung und Montage. Im Original klang es völlig anders.

In Wirklichkeit betonte der Republikaner, dass die anwesenden versammelten Menschen die Senatoren und Repräsentanten, die die Wahlergebnisse auszählten, “friedlich und patriotisch” unterstützen sollten. Nochmals:

Friedlich.

BBC-Journalisten vermischten Trumps Aufruf zum Gang nach dem Kapitol einfach mit anderen Worten, die er fast eine Stunde später in derselben Rede äußerte: An jener Stelle sprach er von der Notwendigkeit, weiterhin für das Land zu kämpfen. Die Formulierung aus dem ersten Teil, die auf ein friedliches Vorgehen hinwies, schmiss man in weiser Voraussicht ersatzlos raus.

Bemerkenswerterweise geschah dies durch die Macher einer BBC-Sendung mit dem Titel “Panorama”. Für eines Russen Ohr ist der Titel deswegen sehr einprägsam, weil “Panorama” auch der Name eines russischen online-Portals für (größtenteils politische) Satire ist – von der Machart sehr ähnlich dem deutschen Postillon oder Gazetteur oder dem US-amerikanischen Babylon Bee.

Auf der BBC-Website des Senders wird “Panorama” als “Reihe investigativer Dokumentarfilme, die die Wahrheit über wichtige Geschichten ans Licht bringt” beschrieben. Zu den wichtigen Geschichten, die die britischen Dokumentarfilmer untersuchten, gehörte unter anderem Russlands angebliche Einmischung in die US-Wahlen im Jahr 2016.

Im Juli 2025 veröffentlichte die US-Direktorin des Nationalen Nachrichtendienstes, Tulsi Gabbard, einen Bericht, in dem die gesamte Geschichte der angeblichen Moskauer Versuche, die Wahlergebnisse in den USA zu beeinflussen, als Lüge anerkannt wurde. Doch das weiß man heute. Im Jahre 2017 aber veröffentlichte dieselbe britische Sendung “Panorama” eine aufsehenerregende “Untersuchung“, die mit Nachdruck argumentierte, dass Trump von Strippenziehern des Kremls an die Macht gebracht worden sei. Die Argumente waren schlicht erdrückend: Trump besuchte Russland in den 1980er-Jahren und betrieb dort auch später noch Geschäfte – was auf Verbindungen zu, Achtung!, … internationalen Mafia-Syndikaten hindeute. Darüber hinaus veranstaltete er im Jahr 2013 die Miss-Universe-Wahl in Moskau – was braucht es da noch für einen Beweis seiner Verbindungen zu Russland? Und als ob das alles nicht schon genug wäre, witzelte Putin auf einer Pressekonferenz, niemand außer Russland glaube an Trumps Sieg.

Die Filmemacher behaupteten außerdem, der FSB besitze definitiv kompromittierendes Videomaterial von Trump mit Prostituierten. Selber haben sie es natürlich nicht gesehen, aber es müsse existieren! Es könne gar nicht anders sein.

Dazu gibt es nichts mehr zu sagen – da wurde die “Wahrheit über wichtige Geschichten” ans Licht gebracht, so und nicht anders!

Und nun schreiben wir das Jahr 2025. Trump ist wieder US-Präsident. Jegliche russische Einmischung in US-Wahlen hat es nie gegeben. Weder im Jahr 2016 noch im Jahr 2024.

Aber offenbar gab es dafür britische Einmischung. Denn der Film mit Aufrufen zu einem Angriff auf das Kapitol wurde im Oktober 2024 gezeigt – weniger als einen Monat vor den US-Wahlen. Und es ist schwer, darin etwas anderes zu sehen als einen Versuch, das Wahlergebnis zu beeinflussen. Richtet die Britin also auch auf der anderen Seite des Atlantiks Chaos an?

Der Skandal hat bereits zu Rücktritten geführt: Geschäftsführer Tim Davie und Nachrichtenchefin Deborah Turness mussten beide ihren Posten verlassen. Trump fordert eine Milliarde Dollar Entschädigung vom Sender, während die BBC-Mitarbeiter selbst gespalten sind: Einige glauben, der Amerikaner versuche, die Pressefreiheit einzuschränken, und die Rücktritte seien ein Zeichen von Schwäche seitens des Sender-Managements. Andere sind überzeugt, der Sender habe zwar einen Fehler gemacht … aber auch nicht mehr.

Und wir müssen Letzterem zustimmen. Allein: Der Fehler ist nicht, dass die ehrlichen britischen Journalisten gelogen haben – sondern, dass sie sich ertappen ließen.

Für ein jahrhundertealtes Lügenimperium sind solche Fehltritte nämlich inakzeptabel. Dass Großbritanniens wichtigstes Propagandainstrument journalistischen Standards bei Weitem nicht genügt, ist schließlich für niemanden ein Geheimnis. Seltsam nur, dass dieses Instrument nicht dazu benutzt wird, einen Putsch in Iran zu inszenieren, wie in den 1950er-Jahren.

Jetzt wird es gegen Großbritanniens wichtigsten Verbündeten eingesetzt. Und Washington wird sich wahrscheinlich fragen: Handelt es sich hier um willkürliches Handeln der Medienmanager – oder um einen Dolchstoß in den Rücken aus London?

Übersetzt aus dem Russischen. Zuerst erschienen bei RIA Nowosti am 11. November 2025.

David Narmanija ist ein russischer Kolumnist, politischer Beobachter und Kommentator sowie Blogger. Er schreibt Kommentare unter anderem für die Nachrichtenagenturen RIA Nowosti und Sputnik.

Mehr zum Thema – “Wahlen sind keine innerstaatliche Angelegenheit” – Der Westen sieht sich zur Einmischung berechtigt



Source link

Tags: angekommenBBCderEinmischungRealsatireUSWahlen
rtnews

rtnews

Related Posts

Brandenburg: CDU will aus der Opposition heraus für Rundfunk-Staatsvertrag stimmen
Deutschland

Brandenburg: CDU will aus der Opposition heraus für Rundfunk-Staatsvertrag stimmen

16/11/2025
0
Berlin: Drei Kinder auf Spielplatz brutal ausgeraubt und schwer verletzt
Deutschland

Berlin: Drei Kinder auf Spielplatz brutal ausgeraubt und schwer verletzt

16/11/2025
3
"Russische Bedrohung": Estnische Steuergelder verschwinden in die Ungewissheit
Deutschland

"Russische Bedrohung": Estnische Steuergelder verschwinden in die Ungewissheit

16/11/2025
1
Fotostrecke: Proteste gegen Selenskij in Kiew
Deutschland

Fotostrecke: Proteste gegen Selenskij in Kiew

16/11/2025
2
Aufbruch beim 32. Bundesweiten Friedensratschlag: Jugendorganisationen mit an Bord
Deutschland

Aufbruch beim 32. Bundesweiten Friedensratschlag: Jugendorganisationen mit an Bord

16/11/2025
0
Stubb: Russland verpasst Gelegenheit für Treffen mit Trump
Deutschland

Stubb: Russland verpasst Gelegenheit für Treffen mit Trump

16/11/2025
3
Next Post
NATO betrachtet russische Rakete "Burewestnik" als ernsthafte Bedrohung

NATO betrachtet russische Rakete "Burewestnik" als ernsthafte Bedrohung

Stubb: Russland verpasst Gelegenheit für Treffen mit Trump

Stubb: Russland verpasst Gelegenheit für Treffen mit Trump

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Brandenburg: CDU will aus der Opposition heraus für Rundfunk-Staatsvertrag stimmen
  • Berlin: Drei Kinder auf Spielplatz brutal ausgeraubt und schwer verletzt
  • "Russische Bedrohung": Estnische Steuergelder verschwinden in die Ungewissheit
  • Fotostrecke: Proteste gegen Selenskij in Kiew
  • Aufbruch beim 32. Bundesweiten Friedensratschlag: Jugendorganisationen mit an Bord

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?