No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Hört der Parteivorstand die Signale? Möglicher Führungswechsel bei der Linken

rtnews by rtnews
07/07/2024
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
11
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Bei der Linken verdichten sich die Anzeichen auf einen Führungswechsel. Bei einer Krisensitzung machen die Parteivorsitzenden Janine Wissler und Martin Schirdewan nun deutlich: Sie “kleben nicht an ihren Stühlen”.

Die beiden aktuellen Vorsitzenden der Partei Die Linke, Janine Wissler und Martin Schirdewan, haben erstmals gemeinsam Bereitschaft für einen Rückzug aus der ersten Reihe signalisiert. Beide hätten sehr deutlich gemacht, dass sie “nicht an ihren Stühlen klebten”, hieß es am Sonntag nach einer Krisensitzung des Bundesvorstands mit den Landesvorsitzenden der Partei.

Wissler und Schirdewan wollten jedoch “einen geordneten Prozess”. Eine Arbeitsgruppe soll über den Sommer einen Fahrplan für eine inhaltliche, strategische und personelle Aufstellung mit Blick auf den Bundesparteitag im Oktober in Halle erarbeiten.

Der Arbeitsgruppe sollen Wissler und Schirdewan angehören, ebenso wie die beiden Vorsitzenden der Bundestagsgruppe, Heidi Reichinnek und Sören Pellmann. Zu den Mitgliedern zählen auch unter anderem die Landesvorsitzenden aus Brandenburg, Berlin, Thüringen und Nordrhein-Westfalen, Sebastian Walter, Maximilian Schirmer, Christian Schaft und Kathrin Vogler.

Die Arbeitsgruppe soll helfen, “unkontrollierte und disruptive Personaldebatten zu vermeiden”. Laut einem Bericht des Spiegels sollen Wissler und Schirdewan hinter verschlossenen Türen inzwischen eigene Fehler eingeräumt haben, unter anderem im EU-Wahlkampf. Anfang Juni hatte Die Linke bei der EU-Wahl nur noch 2,7 Prozent der Stimmen erhalten – etwa halb so viele wie fünf Jahre zuvor. In einem Beschluss nach der Sitzung zur Aufarbeitung der Wahlschlappe hieß es: “Das Ergebnis der Europawahl war für die Linke ein schwerer Schlag.”

“Zusammenfassend müssen wir feststellen: Unsere Wahlstrategie ist nicht aufgegangen.”

Die Linke habe sich bemüht, soziale Gerechtigkeit “zentral zu stellen” sowie Klimagerechtigkeit, Frieden, Flucht und Kritik an der Aufrüstungspolitik zu thematisieren. Doch hätten Außenpolitik und Migration die mediale Debatte bestimmt. Vertreter der Linken seien “nicht durchgedrungen”.

Zudem habe in Teilen des Wählerpotenzials Unsicherheit bestanden, “ob es Die Linke noch gäbe, was mit der Kommunikation um das Ende der Bundestagsfraktion zusammenhing”.

Im vergangenen Oktober hatte Sahra Wagenknecht, eine der bekanntesten Linken-Politikerinnen, nach jahrelangen gegen sie gerichteten Intrigen die Partei verlassen. Sie gründete ihre eigene Partei, das Bündnis Sahra Wagenknecht, und erreichte bei der EU-Wahl aus dem Stand 6,2 Prozent. Rund 430.000 BSW-Stimmen kamen von der Linken, wie diese in ihrem Beschluss festhält.

In den letzten Tagen waren Forderungen laut geworden, Wissler und Schirdewan sollten sich beim Bundesparteitag in Halle im Oktober nicht erneut um den Vorsitz bewerben. So hatten sich unter anderem die früheren Vorsitzenden der Linken-Bundestagsfraktion, Dietmar Bartsch und Gregor Gysi, recht deutlich eine “strukturelle, politische und personelle Erneuerung” der Partei. Auch Sachsen-Anhalts Fraktionschefin Eva von Angern drängte Wissler und Schirdewan, beim Parteitag nicht mehr anzutreten. Die beiden führen die Partei seit 2022 gemeinsam.

Bei den Landtagswahlen im September drohen der Linken weitere Tiefschläge. In Thüringen wird Linken-Politiker Bodo Ramelow kaum Regierungschef bleiben können und in Brandenburg und Sachsen kämpft Die Linke dagegen, unter die Fünfprozenthürde abzusacken.

Für Bartschs und Gysis Kritik gab es allerdings auch eine Retourkutsche: Es sei nicht gut angekommen, dass Bartsch und seine Anhänger in der Öffentlichkeit eine Personaldebatte angefeuert hätten, hieß es aus Parteikreisen. Bartsch hatte lange versucht, die Abspaltung von Wagenknecht zu verhindern und so den Fraktionsstatus der Linken im Bundestag zu sichern. Im Beschluss vom Sonntag heißt es, deshalb seien viele Fragen nicht entschieden worden. Im Ergebnis erscheine man deshalb vielen potenziellen Wählern “als profillos oder mit unklarem Profil”.

Mehr zum Thema – Agonie einer Partei: Die Linke mit Schaum vorm Mund



Source link

Tags: beiderdieFührungswechselhörtLinkenmöglicherParteivorstandSignale
rtnews

rtnews

Related Posts

Russland-Alaska-Tunnel: Projektstudie läuft seit sechs Monaten
Deutschland

Russland-Alaska-Tunnel: Projektstudie läuft seit sechs Monaten

18/10/2025
0
"Vollzugsmöglichkeiten oder Bußgeld" – Interne Emails der "AG Impfpflicht" freigeklagt
Deutschland

"Vollzugsmöglichkeiten oder Bußgeld" – Interne Emails der "AG Impfpflicht" freigeklagt

18/10/2025
4
EU will bei Putin-Trump-Gipfel mitreden: Stubb soll nach Budapest reisen
Deutschland

EU will bei Putin-Trump-Gipfel mitreden: Stubb soll nach Budapest reisen

18/10/2025
4
Was dem Westen am TV-Sender "RT" nicht passt
Deutschland

Was dem Westen am TV-Sender "RT" nicht passt

18/10/2025
2
UBS nutzt Macht gnadenlos – Finma, SNB und Bundesrat verlieren die Kontrolle
Deutschland

UBS nutzt Macht gnadenlos – Finma, SNB und Bundesrat verlieren die Kontrolle

18/10/2025
3
Vom Todesvirus ergriffene Ukraine entvölkert sich – EU wird ihr gern Millionen Flüchtlinge schicken
Deutschland

Vom Todesvirus ergriffene Ukraine entvölkert sich – EU wird ihr gern Millionen Flüchtlinge schicken

18/10/2025
8
Next Post
Indien: Mann beißt Schlange tot

Indien: Mann beißt Schlange tot

Russische Experten analysieren Funktionsweise der Streumunition von ATACMS-Raketen

Russische Experten analysieren Funktionsweise der Streumunition von ATACMS-Raketen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Russland-Alaska-Tunnel: Projektstudie läuft seit sechs Monaten
  • "Vollzugsmöglichkeiten oder Bußgeld" – Interne Emails der "AG Impfpflicht" freigeklagt
  • EU will bei Putin-Trump-Gipfel mitreden: Stubb soll nach Budapest reisen
  • Was dem Westen am TV-Sender "RT" nicht passt
  • UBS nutzt Macht gnadenlos – Finma, SNB und Bundesrat verlieren die Kontrolle

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?