No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Hamas und Israel einigen sich ‒ Inhalt und Folgen für die Palästinafrage

rtnews by rtnews
09/10/2025
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
1
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Ein Durchbruch in den Gaza-Verhandlungen wurde durch die Vermittlung Trumps erzielt. Die Geiseln sollen freikommen und die israelische Armee soll sich hinter eine vereinbarte Linie zurückziehen. Unklar bleibt jedoch, wie es mit der Verwaltung des Gazastreifens weitergehen wird.

Eine Analyse vom RT-Team

Zwei Jahre nach dem Überfall der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 erzielten die Verhandlungen in Scharm el-Scheich zwischen der Miliz und Tel Aviv einen Durchbruch. Präsident Donald Trump verkündete die Einigung auf Truth Social und sprach von einem “großen Tag für die arabische und muslimische Welt, Israel, alle Nachbarstaaten und die Vereinigten Staaten von Amerika”.

Obwohl die genauen Details noch nicht bekannt sind, dürfte dies dazu führen, dass die Hamas die verbleibenden rund 20 noch lebenden israelischen Geiseln freilässt, Israel im Gegenzug eine große Zahl verurteilter palästinensischer Häftlinge freilässt, Hilfsgüter in großem Umfang ins Land gelangen und die israelischen Streitkräfte sich teilweise aus den wichtigsten Städten des Gazastreifens zurückziehen, bis zu einer von Trump als “vereinbarte Grenze” bezeichneten Linie.

Angesichts der enormen Schwierigkeiten fällt es leicht, skeptisch zu sein, ob in der später beginnenden zweiten Phase eine vollständige Waffenruhe erzielt werden könnte. In dieser Phase soll eine technokratische Regierung eingerichtet werden, die den Wiederaufbau Gazas vorantreibt und die Hamas gleichzeitig von der Macht ausschließt. Die Hamas würde entwaffnet und die Sicherheit durch eine internationale Truppe gewährleistet.

Vorgesehen ist die Einrichtung eines Aufsichtsgremiums, dessen Vorsitz Trump übernehmen soll. Das von Trump als “starker, dauerhafter und ewiger Frieden” bezeichnete Endziel zwischen Israel und allen palästinensischen Gebieten, einschließlich der Möglichkeit einer Zweistaatenlösung, scheint jedoch noch schwieriger erreichbar zu sein.

Die Hamas hat der Idee einer Übergangsregierung aus palästinensischen Technokraten zwar grundsätzlich zugestimmt. Auf Trumps weitere Vorschläge zur Zukunft des Gazastreifens antwortete die Organisation allerdings äußerst vage. Diese würden “innerhalb eines umfassenden palästinensischen nationalen Rahmens diskutiert, woran sich die Hamas verantwortungsbewusst beteiligen und zu dem sie einen Beitrag leisten wird”, hieß es. Die Hamas hat zudem bisher nicht auf die Frage nach ihrer Entwaffnung geantwortet.

UN-Generalsekretär António Guterres rief nach der Einigung in Ägypten alle Beteiligten auf, “diese einmalige Gelegenheit” für den Weg hin zu einer Zweistaatenlösung zu nutzen, die es Israelis und Palästinensern ermöglichen würde, in Frieden und Sicherheit zu leben. “Noch nie stand so viel auf dem Spiel”, unterstrich er. 

30 Jahre nach den Oslo-Abkommen und dem 7. Oktober betrachten die meisten israelischen Juden die palästinensischen Gebiete als einen gescheiterten Quasi-Staat. Im Jahr 2012 unterstützten noch 61 Prozent der Israelis die Zweistaatenlösung. Heute sind es vielleicht noch ein Viertel und es herrscht eine erschreckende Gleichgültigkeit gegenüber dem Verlust palästinensischer Menschenleben. Die Palästinenser hingegen betrachten Israel als Schurkenstaat, der darauf aus ist, immer mehr ihres Landes zu besetzen und routinemäßig Hightech-Gewalt gegen Zivilisten anzuwenden.

Die Kriegsverbrechen der israelischen Armee im Gazastreifen sind ein heikles Thema, das die Palästinenser nicht einfach vergessen werden. Ein hoher Anteil der Palästinenser radikalisierte sich im Zuge des Gaza-Kriegs: In einer Umfrage im Mai befürworteten 50 Prozent die Angriffe vom 7. Oktober, 87 Prozent bestritten, dass die Hamas Gräueltaten begangen habe, und 41 Prozent unterstützten den bewaffneten Widerstand.

Mehr zum Thema ‒ Gaza-Verhandlungen in Kairo: Israel und die Hamas beharren auf ihre Positionen



Source link

Tags: dieeinigenFolgenfürHamasInhaltIsraelPalästinaFragesichund
rtnews

rtnews

Related Posts

Finanzdienstleister Citadel: Steigender Goldpreis ein gefährliches Signal für den Dollar
Deutschland

Finanzdienstleister Citadel: Steigender Goldpreis ein gefährliches Signal für den Dollar

09/10/2025
0
Trump fordert: EU muss sich US-Regelungen beugen
Deutschland

Trump fordert: EU muss sich US-Regelungen beugen

09/10/2025
2
Bilanz des II. Internationalen Symposiums "Die Zukunft gestalten" gezogen
Deutschland

Bilanz des II. Internationalen Symposiums "Die Zukunft gestalten" gezogen

09/10/2025
0
Indische Händler wechseln bei russischen Ölkäufen zum chinesischen Yuan
Deutschland

Indische Händler wechseln bei russischen Ölkäufen zum chinesischen Yuan

09/10/2025
0
Von der Leyen wird zum Symbol für den Niedergang der Europäischen Union
Deutschland

Von der Leyen wird zum Symbol für den Niedergang der Europäischen Union

09/10/2025
3
EU-Parlament stimmt über zwei Misstrauensanträge gegen EU-Kommission ab
Deutschland

EU-Parlament stimmt über zwei Misstrauensanträge gegen EU-Kommission ab

09/10/2025
3
Next Post
Von der Leyen wird zum Symbol für den Niedergang der Europäischen Union

Von der Leyen wird zum Symbol für den Niedergang der Europäischen Union

Indische Händler wechseln bei russischen Ölkäufen zum chinesischen Yuan

Indische Händler wechseln bei russischen Ölkäufen zum chinesischen Yuan

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Finanzdienstleister Citadel: Steigender Goldpreis ein gefährliches Signal für den Dollar
  • Trump fordert: EU muss sich US-Regelungen beugen
  • Bilanz des II. Internationalen Symposiums "Die Zukunft gestalten" gezogen
  • Indische Händler wechseln bei russischen Ölkäufen zum chinesischen Yuan
  • Von der Leyen wird zum Symbol für den Niedergang der Europäischen Union

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?