No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Griechenland liefert US-Flüssiggas an die Ukraine

rtnews by rtnews
17/11/2025
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
2
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Die Ukraine hat sich durch ein Abkommen die Einfuhr von Flüssigerdgas (LNG) aus den USA über Griechenland gesichert, um so vorerst den benötigten Bedarf bis März nächsten Jahres abzudecken. Griechenlands Ministerpräsident Mitsotakis erklärte in Athen vor Journalisten, dass seine Regierung auch weiterhin an der Seite Kiews steht.

Der ukrainische Präsident Wladimir Selenskij reiste mit einer Delegation in die griechische Hauptstadt, um ein dringend benötigtes Abkommen zur Energiesicherheit abzuschließen. Laut Agenturmeldungen würden Athen und Kiew nach entsprechenden Unterschriften nun auf Jahre “energiepolitisch enger zusammen arbeiten”. Der Vertrag sieht demnach vor, dass ab sofort bis mindestens März nächsten Jahres US-Flüssiggas aus griechischen Häfen nach Südosteuropa und dann weiter in die Ukraine fließen soll. Der ukrainische Präsident betonte auf X, dass beide Staaten zuvor in den letzten Monaten “an bilateralen Abkommen zur Unterstützung der Energiesicherheit der Ukraine gearbeitet” hätten.

Die griechische Regierung unter Führung von Ministerpräsident Kyriakos Mitsotakis war laut dem Portal Euro News das erste EU-Land, das sich demnach “aktiv an dem Ziel der USA beteiligte, ‘jedes einzelne Molekül russischen Gases’ durch amerikanisches Flüssigerdgas (LNG) zu ersetzen”. Diesbezüglicher Solidarität, als Mitglied der “Koalition der Willigen”, wurde am Sonntag in Athen ein Abkommen mit der ukrainischen Delegation unterzeichnet, welches den zukünftigen Import von Flüssigerdgas regelt, um somit zur Deckung des Energiebedarfs des Landes im Winter beizutragen.

Die Reuters-Agentur berichtet zu dem Abkommen:

“Die Ukraine hat sich die Einfuhr von Flüssigerdgas (LNG) aus den USA über Griechenland gesichert, um ihren Bedarf im Winter von Dezember bis März nächsten Jahres zu decken.”

“Wir stehen dem ukrainischen Volk bei”, so Griechenlands Ministerpräsident Kyriakos Mitsotakis auf einer Pressekonferenz mit dem ukrainischen Präsidenten Selenskij, die vom griechischen Fernsehen live übertragen wurde. 

This winter under Russian drones, missiles, and daily strikes is a major challenge for Ukraine and for the Ukrainian people. And I am very glad that over these past months we have been working with Greece on bilateral agreements to support Ukraine’s energy security. And we have a… pic.twitter.com/BEdU21cfeB

— Volodymyr Zelenskyy / Володимир Зеленський (@ZelenskyyUa) November 16, 2025

Ministerpräsident Mitsotakis gab zu Protokoll:

“Die Ukraine erhält direkten Zugang zu diversifizierten und zuverlässigen Energiequellen, während Griechenland zu einem Drehkreuz für die Versorgung Mittel- und Osteuropas mit amerikanischem Flüssigerdgas wird.”

Medienberichten zufolge war bei dem Treffen, neben den jeweiligen Energieministern beider Staaten, auch die US-amerikanische Botschafterin Kimberly Guilfoyle anwesend.

Laut Angaben Kiews erlebte das Land im vergangenen Monat “die schwersten Bombenangriffe gegen ukrainische Gasanlagen” seit Beginn der Ereignisse im Februar 2022. Dadurch seien demnach mittlerweile “rund 60 Prozent der Energieproduktion lahmgelegt worden”. Der ukrainische Präsident erklärte am Sonntag in einer Stellungnahme, so Agenturmeldungen, dass die verabschiedete Vereinbarung “fast 2 Milliarden Euro für Gasimporte abdecken wird, um die durch russische Angriffe verursachten Verluste in der ukrainischen Produktion auszugleichen”.

So soll im Rahmen des Abkommens US-Flüssigerdgas auf dem LNG-Terminal Revithoussa wieder in Gas umgewandelt “und dann in das Pipelinesystem “Vertical Corridor” importiert werden”, einer in diesem Jahr neu aktivierten Energieroute, die Griechenland, Bulgarien, Rumänien und Moldawien verbindet. 

Anfang November hatten dann die USA, Griechenland, Bulgarien, Rumänien, Moldau und die Ukraine beschlossen, “die zwischen den Ländern bereits existierende Nord-Süd-Pipeline weiter auszubauen, um schrittweise russische Gaslieferungen vollständig zu ersetzen”. Dazu hatten sich am 6. November in der griechischen Hauptstadt Vertreter aus 23 europäischen Staaten und den USA getroffen, um zwei Tage lang “über die Neuausrichtung der europäischen Gasversorgung zu sprechen”.

Die EU will den Import von russischem Erdgas laut Ankündigungen aus Brüssel voraussichtlich bis Ende 2027 beenden.

Mehr zum Thema – Auf Rekordkurs: Europa deckt sich vor Lieferstopp mit russischem Gas ein





Source link

Tags: dieGriechenlandliefertukraineUSFlüssiggas
rtnews

rtnews

Related Posts

Polens Premier Tusk: Eisenbahnsprengung "beispielloser Sabotageakt"
Deutschland

Polens Premier Tusk: Eisenbahnsprengung "beispielloser Sabotageakt"

17/11/2025
2
Karaganow: "Es wird kein Deutschland mehr geben!"
Deutschland

Karaganow: "Es wird kein Deutschland mehr geben!"

17/11/2025
7
Bochum: Polizei schießt nach Messerangriff auf 12-jähriges Mädchen
Deutschland

Bochum: Polizei schießt nach Messerangriff auf 12-jähriges Mädchen

17/11/2025
7
Ukraine will 100 französische Kampfjets kaufen - Selenskij und Macron unterzeichnen Abkommen
Deutschland

Ukraine will 100 französische Kampfjets kaufen – Selenskij und Macron unterzeichnen Abkommen

17/11/2025
2
"AfD wird in BRICS als wachsende politische Kraft wahrgenommen" – Jörg Urban zum Sotschi-Besuch
Deutschland

"AfD wird in BRICS als wachsende politische Kraft wahrgenommen" – Jörg Urban zum Sotschi-Besuch

17/11/2025
1
Ausbruch von Hepatitis A in Tschechien: Risiko für Deutschland und Österreich
Deutschland

Ausbruch von Hepatitis A in Tschechien: Risiko für Deutschland und Österreich

17/11/2025
1
Next Post
Deutschland nimmt Waffenlieferungen an Israel wieder auf

Deutschland nimmt Waffenlieferungen an Israel wieder auf

Ausbruch von Hepatitis A in Tschechien: Risiko für Deutschland und Österreich

Ausbruch von Hepatitis A in Tschechien: Risiko für Deutschland und Österreich

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Polens Premier Tusk: Eisenbahnsprengung "beispielloser Sabotageakt"
  • Karaganow: "Es wird kein Deutschland mehr geben!"
  • Bochum: Polizei schießt nach Messerangriff auf 12-jähriges Mädchen
  • Ukraine will 100 französische Kampfjets kaufen – Selenskij und Macron unterzeichnen Abkommen
  • "AfD wird in BRICS als wachsende politische Kraft wahrgenommen" – Jörg Urban zum Sotschi-Besuch

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?