No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Greifswald: Bürger sagen Nein zu Containerdorf für Flüchlinge

rtnews by rtnews
19/06/2023
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
11
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Der ursprüngliche Plan, dass bei einer Zustimmung die Kreisstadt Greifswald brachliegende Flächen an den Landkreis zur Errichtung von Containerunterkünften für Flüchtlinge verpachten könnte, wurde nun für zwei Jahre durch einen Bürgerentscheid gestoppt.

Der Landkreis Vorpommern-Greifswald muss nach einem bundesweit geltenden Verteilungsschlüssel innerhalb des Landes Mecklenburg-Vorpommern 14,9 Prozent der zugewiesenen Geflüchteten des Landes aufnehmen. Die verantwortliche Politik kann in Eigenverantwortung diesbezüglich sogenannte “Unterbringungsmöglichkeiten” auf städtischen Flächen für geflüchtete Menschen schaffen. Das Ergebnis eines Bürgerentscheids vom 18. Juni regelt nun das gesetzliche Verbot, diese Möglichkeit zu nutzen.

In einer Sitzung der Bürgerschaft vom 27.03.2023 stellte der Landrat des Landkreises Vorpommern-Greifswald dar, dass er bis zum Ende des Jahres einen weiterhin hohen Zuzug an Geflüchteten erwarte. Auf der Webseite der Stadt Greifswald heißt es bezüglicher dieser Problematik:

“Kann der Landkreis die zugewiesenen ausländischen Geflüchteten nicht mehr selbst unterbringen, kann er gemäß FIAG §2, Satz 3 diese Aufgabe auf kreisangehörige Gemeinden, wie beispielsweise die Universitäts- und Hansestadt Greifswald, übertragen. Das bedeutet, dass in diesem Fall die Stadt selbst für die Unterbringung der Geflüchteten sorgen muss.”

Bei dem seitens der Bürger eingeforderten Urnengang zum Bürgerentscheid war die erforderliche Mindestbeteiligung von 25 Prozent der Wahlberechtigten ausschlaggebend für das nun bindende Ergebnis. Ein Bürgerbegehren hatte zuvor mit der Sammlung Tausender Unterschriften den Entscheid erzwungen.

Von den 47.197 stimmberechtigten Greifswalder waren insgesamt 14.012 Menschen (29,7 Prozent) gegen eine entsprechende Nutzung der städtischen Flächen. Benötigte Containerunterkünfte sind demnach jedoch weiterhin etwa auf Flächen privater Eigentümer theoretisch denkbar, wie auch die erneute Nutzung städtischer Gebäude wie etwa Turnhallen. Greifswalds Oberbürgermeister Stefan Fassbinder (Grüne) reagierte am Sonntagabend auf das mehrheitliche Nein der Bürger mit der Feststellung:

“Es gibt eine demokratische Entscheidung. Es ist selbstverständlich, dass wir die akzeptieren. Der Landrat wird es schwerer haben, Geflüchtete unterzubringen. Das Ergebnis zeigt deutlich, dass das Thema Zuwanderung noch intensiv diskutiert werden muss.”

Zuvor hatte die Grünen-Partei folgende Empfehlung den Greifswaldern mit auf den Weg zur Urne gegeben:

“Ja zu Solidarität. Ganz grundsätzlich stellt sich die Frage nicht, ob man Menschen in Not hilft. Man hilft. Ja zu menschenwürdiger Unterbringung. Wir alle, auch die Geflüchteten, brauchen menschenwürdige Unterkünfte.”

Der lokale stellvertretende Landesvorsitzende der Partei Die Linke, Hennis Herbst, resümierte in einer ersten Reaktion auf das Ergebnis mit der wörtlichen Einschätzung:

“Der Bürger*innenentscheid in Greifswald hat gezeigt, dass die CDU abermals den Diskurs von rechts legitimiert und den Weg bereitet hat (…) Wir, die gegen die rechte Kampagne gekämpft haben, müssen uns aber auch fragen, warum unsere Botschaft bei den Menschen nicht ankam. Weitere Bürgerbegehren von rechts werden folgen und wir müssen vorbereitet sein.”

Bürgermeister Fassbinder stellte zudem fest, dass er jedoch “auch nicht verhehlen kann, dass die Außenwirkung – des Bürgerentscheids – eher negativ als positiv ist”. Er mache sich daher insbesondere “Sorge um die Zuwanderung benötigter Fachkräfte”. Greifswald ist die einzige Stadt im Osten mit einem grünen Oberbürgermeister.

Das Anliegen des Bürgerentscheids wurde seitens der CDU und der AfD in Greifswald unterstützt. Die lokale SPD, Grüne, Linke und zahlreiche Verbände sprachen sich gegen den nun für zwei Jahre geltenden Stopp für Containerunterkünfte auf städtischen Flächen aus.

Mehr zum Thema – Alle wollen Frieden – und Deutschland zieht in den Krieg





Source link

Tags: bürgerContainerdorfFlüchlingefürGreifswaldNeinsagen
rtnews

rtnews

Related Posts

USA: Israelischer Regierungsbeamter durfte trotz Pädophilie-Anklage ausreisen
Deutschland

USA: Israelischer Regierungsbeamter durfte trotz Pädophilie-Anklage ausreisen

20/08/2025
1
Erstmals seit 25 Jahren: Polen verlassen Deutschland häufiger, als sie einwandern
Deutschland

Erstmals seit 25 Jahren: Polen verlassen Deutschland häufiger, als sie einwandern

20/08/2025
2
Song Contest 2026: Wien übernimmt aus Spargründen
Deutschland

Song Contest 2026: Wien übernimmt aus Spargründen

20/08/2025
4
Elon Musk stoppt Parteigründung und setzt auf Versöhnung
Deutschland

Elon Musk stoppt Parteigründung und setzt auf Versöhnung

20/08/2025
3
Sechs Erkenntnisse aus einer Woche Trump-Diplomatie zum Thema Ukraine
Deutschland

Sechs Erkenntnisse aus einer Woche Trump-Diplomatie zum Thema Ukraine

20/08/2025
11
China beginnt mit Umzingelungsübungen rund um Taiwan
Deutschland

Anklage gegen Ex-Verkehrsminister Scheuer wegen vermeintlicher Falschaussage

20/08/2025
4
Next Post
Generalsekretär Stoltenberg: Vorerst kein Beitritt der Ukraine zur NATO

Generalsekretär Stoltenberg: Vorerst kein Beitritt der Ukraine zur NATO

Oberstes britisches Gericht untersagt Unabhängigkeitsreferendum in Schottland

Medienberichte: Großfeuer im "Europa-Park Rust" ausgebrochen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • USA: Israelischer Regierungsbeamter durfte trotz Pädophilie-Anklage ausreisen
  • Erstmals seit 25 Jahren: Polen verlassen Deutschland häufiger, als sie einwandern
  • Song Contest 2026: Wien übernimmt aus Spargründen
  • Elon Musk stoppt Parteigründung und setzt auf Versöhnung
  • Sechs Erkenntnisse aus einer Woche Trump-Diplomatie zum Thema Ukraine

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?