No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Gesetz unterzeichnet: Russland wird Entscheidungen des EGMR nicht mehr folgen

rtnews by rtnews
12/06/2022
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
11
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Präsident Wladimir Putin hat am Sonnabend das am 7. Juni von der Staatsduma beschlossene Gesetz unterzeichnet, das die Erfüllung von Entscheidungen des Europäischen Gerichtshofes für Menschenrechte untersagt.

Russland hat erklärt, nicht mehr an Urteile des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte gebunden zu sein. Ein entsprechendes Gesetz unterzeichnete Präsident Wladimir Putin am Samstag, wie die Nachrichtenagentur TASS meldet. Demnach werden Urteile, die dort nach dem 15. März 2022 ergangen sind, nicht mehr umgesetzt.

Das russische Parlament, die Staatsduma, hatte das Gesetz bereits am 7. Juni beschlossen. Am 8. Juni hatte auch die Oberkammer zugestimmt. 

Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) mit Sitz im französischen Straßburg ist ein Organ der internationalen europäischen Organisation Europarat. Gemeinsam setzen sich die beiden Institutionen für den Schutz der Menschenrechte in ihren 47 Mitgliedsstaaten ein und sind dabei unabhängig von der Europäischen Union. Russland und die Ukraine waren ursprünglich beide Mitglied des Europarates. Dieses Gremium hatte am 25. Februar infolge der russischen militärischen Sondernoperation in der Ukraine die Mitgliedschaft Russlands zunächst suspendiert. Nachdem Russland am 15. März seinen Austritt erklärt hatte, wurde das Land vollständig aus dem Europarat ausgeschlossen.

Russland hatte in letzter Zeit wiederholt eine Politisierung dieses Straßburger Gerichts und dessen Rechtsbeugung zulasten Russlands kritisiert. So hatten die Straßburger Richter bei einem der Strafurteile gegen Alexei Nawalny einen Verstoß gegen das Prinzip “Keine Strafe ohne Gesetz” ausgemacht, weil der Schuldspruch auf einem Betrugsparagraphen in veränderter Auslegung beruhte, die jedoch beispielsweise in Deutschland schon immer selbstverständlich war.

Während in Deutschland und anderen Ländern Europas der sogenannte Eingehungsbetrug bei nahezu identischem Wortlaut der Strafnorm schon immer bestraft wurde, hatten die Gerichte in Russland den Betrugsparagraphen bis dahin einschränkend ausgelegt und änderten ihre Praxis der Rechtsprechung erst im Fall Nawalny.

Dabei gehört es zu allgemein anerkannten Grundsätzen, dass Richter im kontinentalen Rechtssystem “das Recht nicht schaffen, sondern entdecken”. Deshalb verstößt eine veränderte Auslegung des Gesetzes durch ein Gericht nicht gegen das Rückwirkungsverbot, so hatte der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte in vergleichbaren Fällen etwa aus Deutschland nie einen Verstoß gegen nulla poena sine lege (keine Strafe ohne Gesetz) gesehen, insbesondere auch in keinem der vielen tausend Fälle, in denen der Bundesgerichtshof die bisherige Rechtsprechung zulasten eines Angeklagten verschärft hatte.

Zuletzt fiel auch auf, dass der EGMR Prozesse über Menschenrechtsverstöße in der Ukraine jahrelang verschleppte und – wenn er sich überhaupt einmal zu entscheiden bequemte – selbst bei offensichtlichen und gravierenden Verstößen des ukrainischen Staates überwiegend zu dessen Gunsten entschied. Als es aber in Russland um den besagten Nawalny ging, legten die Richter in Straßburg eine erstaunliche Schnelligkeit an den Tag und fanden sogar binnen weniger Stunden ihre Entscheidung, natürlich – wie zu erwarten war – immer zugunsten Nawalnys. 

Dass in Russland, auch unter russischen Juristen, zuletzt kaum noch jemand an die Unabhängigkeit, Aufrichtigkeit und Neutralität des EGMR geglaubt hat, sollte daher niemanden verwundern.

Mehr zum Thema – Interview: Menschenrechtsverstöße und Kriegsverbrechen der Ukraine – Ist Justitia blind? 

(rt/dpa)



Source link

Tags: desEGMREntscheidungenFolgenGesetzmehrnichtrusslandunterzeichnetwird
rtnews

rtnews

Related Posts

"Sie haben keine Entschuldigung": Trump droht Spanien mit NATO-Rauswurf
Deutschland

"Sie haben keine Entschuldigung": Trump droht Spanien mit NATO-Rauswurf

10/10/2025
0
Hinter der Illusion einer Pattsituation: Was wirklich im Ukraine-Konflikt geschieht
Deutschland

Hinter der Illusion einer Pattsituation: Was wirklich im Ukraine-Konflikt geschieht

10/10/2025
2
Deutschland betroffen: Peking verschärft erneut Exportauflagen für kritische Rohstoffe
Deutschland

Deutschland betroffen: Peking verschärft erneut Exportauflagen für kritische Rohstoffe

10/10/2025
1
Pawel Durow: Freies Internet in Gefahr, Deutschland verfolgt Regierungskritiker
Deutschland

Pawel Durow: Freies Internet in Gefahr, Deutschland verfolgt Regierungskritiker

10/10/2025
3
Vertiefung der Beziehungen zu Taliban: Indien stuft seine Vertretung in Kabul als Botschaft ein
Deutschland

Vertiefung der Beziehungen zu Taliban: Indien stuft seine Vertretung in Kabul als Botschaft ein

10/10/2025
0
USA wollen 200 Soldaten nach Israel entsenden ‒ "Einsatzteam für Stabilität im Gazastreifen"
Deutschland

USA wollen 200 Soldaten nach Israel entsenden ‒ "Einsatzteam für Stabilität im Gazastreifen"

10/10/2025
0
Next Post
14 Bundesstaatsbevölkerungen wurden bei der Volkszählung 2020 falsch gezählt – Überzählung stark begünstigter Demokraten

Das Census Bureau bittet um 10 Millionen Dollar, um die sexuelle Orientierung und das Geschlecht zu untersuchen

Nach Hisbollah-Drohung: Israel stationiert Abwehrsysteme in Tel Aviv und Haifa

Nach Hisbollah-Drohung: Israel stationiert Abwehrsysteme in Tel Aviv und Haifa

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • "Sie haben keine Entschuldigung": Trump droht Spanien mit NATO-Rauswurf
  • Hinter der Illusion einer Pattsituation: Was wirklich im Ukraine-Konflikt geschieht
  • Deutschland betroffen: Peking verschärft erneut Exportauflagen für kritische Rohstoffe
  • Pawel Durow: Freies Internet in Gefahr, Deutschland verfolgt Regierungskritiker
  • Vertiefung der Beziehungen zu Taliban: Indien stuft seine Vertretung in Kabul als Botschaft ein

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?