No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Gesetz über ausländische Agenten in Georgien tritt in Kraft

rtnews by rtnews
03/06/2024
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
4
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Parlamentspräsident Papuaschwili hat das Gesetz über ausländische Agenten unterzeichnet, nachdem das Parlament ein Veto von Präsidentin Surabischwili überstimmt hatte. Somit ist das Dokument in Kraft getreten. Im Zuge der Verabschiedung kam es zu Massenprotesten.

Schalwa Papuaschwili, der Vorsitzende des georgischen Parlaments, hat am Montag das “Gesetz über Transparenz ausländischen Einflusses” unterzeichnet, berichtet der georgische TV-Sender Mtavari. Dies geschah vor dem Hintergrund harscher Kritik aus dem Ausland, darunter aus der Europäischen Union und den USA, sowie anhaltender Proteste im Land.

Papuaschwili gab bekannt: “Heute habe ich das Gesetz über die Transparenz ausländischen Einflusses unterzeichnet. Das Hauptziel dieses Gesetzes besteht darin, die Widerstandsfähigkeit der politischen, wirtschaftlichen und sozialen Systeme Georgiens gegenüber externen Eingriffen zu gewährleisten.”

Mitte Mai hatten die Abgeordneten das Gesetz in dritter Lesung verabschiedet, aber die georgische Präsidentin Salome Surabischwili legte ihr Veto gegen den Beschluss des Parlaments ein. Vergangene Woche überwand das Parlament das Veto und verabschiedete das Gesetz. Insgesamt 84 Abgeordnete stimmten dafür, vier stimmten dagegen. Das im zweiten Anlauf verabschiedete Gesetz wurde der Präsidentin vorgelegt, die es binnen fünf Tagen hätte unterzeichnen sollen. Erfolgt die Unterschrift nicht, kann ein Parlamentspräsident das Dokument unterzeichnen, woraufhin es in Kraft tritt. Durch Papuaschwilis Unterschrift geschah dies nun am Montag.

Nach der Veröffentlichung des Gesetzes hat das Justizministerium zwei Monate Zeit, um alle notwendigen Rechtsakte vorzubereiten und ein elektronisches Portal für die Registrierung der betreffenden Organisationen zu eröffnen. Danach werden NGOs und Medien, die zu mehr als 20 Prozent aus dem Ausland finanziert sind, aufgefordert, sich in das Register einzutragen und einen jährlichen Finanzbericht zu veröffentlichen.

Bei Nichteinhaltung dieser Anordnung droht den betreffenden Organisationen eine Strafe in Höhe von umgerechnet ungefähr 8.000 Euro. Sollte eine Organisation nach Zahlung der Strafe und Ablauf einer weiteren Frist noch immer keinen Finanzbericht vorlegen, wird ihr für jeden weiteren Monat des Versäumnisses eine Strafe von ungefähr 6.600 Euro in Rechnung gestellt.

Die Proteste in Tiflis dauern seit Mitte April an. Am 30. April und 1. Mai, den Tagen der zweiten Lesung des Gesetzentwurfs, kam es zu Unruhen. Demonstranten warfen Steine, Flaschen und Rauchkörper auf die Polizei und das Parlamentsgebäude und legten Brände. Die Polizei setzte Tränengas, Pfefferspray und Wasserwerfer ein. Trotz der Demonstrationen verabschiedete das georgische Parlament das Gesetz am 1. Mai in zweiter Lesung. Anstelle des Begriffs “Agent unter ausländischem Einfluss”, der im Jahr 2023 in der ursprünglichen Variante des Gesetzentwurfes Eingang fand, lautet der Begriff nun “Organisation, die die Interessen einer ausländischen Macht vertritt”.

Premierminister Irakli Kobaсhidse erklärte, das Gesetz werde dazu beitragen, die Souveränität des Landes zu stärken. Seit 2020 habe es zwei gescheiterte Revolutionsversuche gegeben, an denen NGOs beteiligt gewesen seien, so der Politiker. Kritiker befürchten, dass das neue Gesetz den Behörden wesentlich mehr Kontrolle über die Medien geben wird.

Zudem bezeichnete die georgische Opposition das Dokument als “russisch” und verglich es mit einem in Russland geltenden Gesetz. Der Kreml wies die Vorwürfe zurück, dass es sich bei der Initiative um ein “russisches Projekt” handele. Wladimir Putins Pressesprecher Dmitri Peskow betonte, dass mittlerweile fast alle Länder gegen Agenten kämpften, die unter dem Einfluss ausländischer Staaten stünden oder aus dem Ausland Geld erhielten. Peskow wörtlich: “Das ist tatsächlich eine weltweite Praxis. Kein souveräner Staat möchte eine Einmischung anderer Länder in die Innenpolitik. Das ist normale Praxis.”

Harsche Kritik an dem Gesetz kan auch aus Washington. Es handele sich um eine “vom Kreml inspirierte Gesetzgebung”, behauptete Matthew Miller, ein Sprecher des US-Außenministeriums. Das Gesetz gefährde Georgiens euro-atlantischen Weg und untergrabe die Beziehungen zwischen den USA und Georgien, erklärte er. Durch die Verabschiedung dieses Gesetzes habe die georgische Regierung die Bestrebungen des Volkes ignoriert, das seit Wochen protestiere.

Mehr zum Thema – Georgien und die Demokratieverachtung deutscher Politiker



Source link

Tags: AgentenausländischeGeorgienGesetzKrafttrittüber
rtnews

rtnews

Related Posts

2,3 Milliarden für die Ukraine – Von der Leyen sagt weitere Finanzmittel zu
Deutschland

2,3 Milliarden für die Ukraine – Von der Leyen sagt weitere Finanzmittel zu

10/07/2025
0
IAEO-Chef Grossi: Deutschland könnte schnell Atomwaffen entwickeln
Deutschland

IAEO-Chef Grossi: Deutschland könnte schnell Atomwaffen entwickeln

10/07/2025
3
USA gegen Brasilien: Handelskrieg droht – Lula kontert Trumps Zollultimatum
Deutschland

USA gegen Brasilien: Handelskrieg droht – Lula kontert Trumps Zollultimatum

10/07/2025
3
Podoljaka: Erhebliche Geländegewinne durch Vorstöße an vielen Frontabschnitten
Deutschland

Podoljaka: Erhebliche Geländegewinne durch Vorstöße an vielen Frontabschnitten

10/07/2025
6
Russlands Außenministerium offenbart Themen der Gespräche zwischen Rubio und Lawrow
Deutschland

Russlands Außenministerium offenbart Themen der Gespräche zwischen Rubio und Lawrow

10/07/2025
0
Bericht: Trump will neues Sanktionsgesetz gegen Russland unterstützen
Deutschland

Bericht: Trump will neues Sanktionsgesetz gegen Russland unterstützen

10/07/2025
2
Next Post
Rote Linien aufgezeigt: Besuch des chinesischen Vize-Außenministers in den USA

Rote Linien aufgezeigt: Besuch des chinesischen Vize-Außenministers in den USA

Coach von Henry Maske und Axel Schulz: Manfred Wolke ist tot

Coach von Henry Maske und Axel Schulz: Manfred Wolke ist tot

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • 2,3 Milliarden für die Ukraine – Von der Leyen sagt weitere Finanzmittel zu
  • IAEO-Chef Grossi: Deutschland könnte schnell Atomwaffen entwickeln
  • USA gegen Brasilien: Handelskrieg droht – Lula kontert Trumps Zollultimatum
  • Podoljaka: Erhebliche Geländegewinne durch Vorstöße an vielen Frontabschnitten
  • Russlands Außenministerium offenbart Themen der Gespräche zwischen Rubio und Lawrow

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?