No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Gegenwehr: Kampagne für Energiekostenboykott in Großbritannien

rtnews by rtnews
05/08/2022
Reading Time: 5 mins read
0 0
0
0
SHARES
0
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

“Zahle nicht” lautet die Überschrift für eine Kampagne in Großbritannien, die eine Senkung der Energiepreise erzwingen will. Die nur über das Internet organisierte anonyme Gruppe hat inzwischen viel Aufmerksamkeit erregt.

Die Kampagne hat sich ein Ziel gesetzt: Eine Million Briten müssen unterzeichnet haben, dann wird sie zum 1. Oktober dazu aufrufen, die Einzugsermächtigungen für Energiekosten zu kündigen. Inzwischen rief sie ein vielfältiges Presseecho hervor und selbst die Regierung äußerte sich dazu.

It’s a simple idea: We demand the govt scrap the energy price rises and deliver affordable energy for all. We will build a million pledges and by Oct 1st if the govt and energy companies fail to act we will cancel our direct debits. Read more here: https://t.co/NPF8VQXcHDpic.twitter.com/E4gPenIXiL

— Don’t Pay. (@dontpayuk) June 18, 2022

“Die Idee ist einfach. Wir fordern, dass die Regierung die Energiepreise senkt und allen bezahlbare Energie liefert. Wir sammeln eine Million Zusagen, und wenn bis zum 1. Oktober die Regierung und die Energieunternehmen nicht handeln, löschen wir unsere Einzugsermächtigungen.

Millionen von uns werden in diesem Winter Essen und ihre Rechnungen nicht bezahlen können. Wir können uns nicht leisten, dass das passiert.

Wir fordern eine Verringerung der Rechnungen auf ein tragbares Maß. Wir werden unsere Einzugsermächtigungen ab 1. Oktober löschen, wenn wir ignoriert werden. Die Kampagne beginnt jetzt, mit deiner Hilfe.”

Nach Angaben der völlig anonymen Organisation gibt es bereits quer durch Großbritannien fast 15.000 Aktivisten, die ihre Informationen verteilen, und die Flugblattvorlagen wurden über 1,6 Millionen Mal abgefragt. Die Zahl der Zusagen zum Boykott liegt zurzeit bei 75.000 und soll sich alle zwei Tage verdoppeln.

Die Energiepreise sind in Großbritannien staatlich festgelegt; traditionell werden die Preise zweimal im Jahr angepasst. Wegen der massiv steigenden Preise auf dem europäischen Energiemarkt wurde der Rhythmus dieser Anpassungen auf viermal im Jahr erhöht – der erste Oktober ist das Datum der nächsten. Die Vorhersagen für die Kosten im kommenden Winter gehen von 3.600 Pfund (4.300 Euro) für den durchschnittlichen Haushalt aus. Im Verhältnis zu den Preisen im März dieses Jahres ist das eine Steigerung um 283 Prozent.

Die Wohlfahrtsorganisation National Energy Action schätzt, dass im kommenden Winter jeder dritte Haushalt, insgesamt 8,5 Millionen, die Energierechnung nicht mehr bezahlen kann, sollten die Kosten über 3.000 Pfund steigen. Schon im März sagte die Direktorin von Age UK, der größten Wohlfahrtsorganisation für Rentner, Caroline Abrahams: “Die Unterstützung, die die Regierung verkündet hat, reicht bei Weitem nicht. Wie sollen jene mit den niedrigsten Einkommen, für die es schon ein Kampf ist, sich das Nötigste zu leisten, zusätzliche 350 Pfund (415 Euro) auftreiben, um ihre Energierechnung zu bezahlen – neben den ganzen Erhöhungen der anderen Lebenshaltungskosten?”

350 Pfund pro Monat, wohlgemerkt. Bisher hat der britische Finanzminister Rishi Sunak eine Unterstützung von 400 Pfund zugesagt, einmalig.

Die Auseinandersetzung um die Energiepreise erfolgt vor dem Hintergrund einer im Vergleich der letzten zwei Jahrzehnte beeindruckenden Streikwelle in Großbritannien, die unter anderem die British Telekom und die Royal Mail getroffen hat. Auch die Idee für die Kampagne Don’t Pay wurde am Rande eines Gewerkschaftskongresses geboren.

“Wenn nur ein Bruchteil jener, die per Einzug zahlen, ihre Zahlungen stoppen, ist das genug, um die Energiegesellschaften in ernste Schwierigkeiten zu bringen, und das wissen sie. Wir wollen sie an den Verhandlungstisch bekommen und zwingen, diese Krise zu beenden.”

Was die Wut in Großbritannien zusätzlich befeuert, ist die Tatsache, dass die beiden britischen Unternehmen BP und Shell in diesem Jahr Rekordgewinne melden. Bei Shell sind es 9,5 Milliarden Pfund, BP meldete allein für das Vierteljahr von April bis Juni einen Gewinn von 6,9 Milliarden Pfund, der höchste Wert seit vierzehn Jahren und das Dreifache des entsprechenden Zeitraums im Vorjahr. Im Gegensatz dazu sind die Löhne in den vergangenen Jahren nicht gestiegen, haben aber durch die Inflation, die für das kommende Jahr in einer Höhe von 15 Prozent vorausgesagt wird, deutlich an Wert verloren.

In Großbritannien ist es für die Energieunternehmen deutlich schwieriger, Kunden von der Versorgung abzuschneiden als in Deutschland. Allerdings haben die Ärmsten meist Zähler, die die Versorgung nur freigeben, wenn vorab bezahlt worden ist (pre-payed meter) und können daher am Boykott nicht teilnehmen, wohl aber an der Organisation der Kampagne.

Vorbild für die Kampagne sind die Auseinandersetzungen um die Kopfsteuer im Jahr 1990, bei der tatsächlich 17 Millionen Briten die Zahlungen verweigerten, die letztlich zum Sturz von Margaret Thatcher führten, aber auch zu tagelangen Straßenunruhen in London.

Ein Video des britischen Videobloggers Paul Joseph Watson, das sich mit den möglichen Konflikten befasst, wurde von YouTube nach einem Tag mit einer Altersbeschränkung versehen. Nicht, weil es Gewaltszenen enthalten würde (das sind nur ein paar Sekunden historischer Aufnahmen aus dem Jahr 1990), vermutlich eher, weil in den Kommentaren vielfältige Schilderungen der sozialen Wirklichkeit zu finden sind, wie diese hier: “Ich fühle mich, als würde ich wie bei einem Raub um meines Geldes willen gejagt. Ich kämpfe schon darum, die grundlegendsten Dinge zu zahlen, die ich benötige. Und ich war immer vorsichtig beim Geldausgeben, aber das macht mir wirklich Angst, und, wie du gesagt hast, Paul, ich habe keine Ahnung, wie ich das nächste Jahr schaffen soll, wenn es noch schlimmer wird.”

Ein Regierungssprecher kommentierte mittlerweile die Kampagne: “Das sind höchst unverantwortliche Botschaften, die letztlich nur die Preise für alle anderen in die Höhe treiben und die persönliche Kreditwürdigkeit schädigen. Während keine Regierung die weltweiten Gaspreise beeinflussen kann, geben wir 37 Milliarden Pfund an Hilfen für die Haushalte, einschließlich der 400 Pfund zur Ermäßigung der Energiekosten.”

Weder die Kampagne noch die Regierung oder das Parlament reden aber über den Elefanten im Raum, die Tatsache, dass die hohen Energiekosten eben doch durch die Regierung beeinflusst sind, weil sie eine direkte Folge der gegen Russland verhängten Sanktionen sind. Zu Beginn der russischen Militäroperation hatten noch elf Labour-Abgeordnete eine Erklärung unterschrieben, die die Verantwortung der NATO benannte. Nach einer Rüge durch die Parteiführung zogen sie ihre Unterschriften zurück. Seitdem ist es zwar erlaubt, die hohen Energiekosten zu beklagen, aber der Grund dafür scheint in Großbritannien nicht mehr offen ausgesprochen, geschweige denn zum Ziel einer politischen Kampagne werden zu dürfen.

Mehr zum Thema – Blick in die Zukunft? Blackout in London knapp vermieden





Source link

Tags: EnergiekostenboykottfürGegenwehrGroßbritannienKampagne
rtnews

rtnews

Related Posts

Berlin: 20-jähriger Syrer stirbt nach Messerattacke durch einen Afghanen
Deutschland

Berlin: 20-jähriger Syrer stirbt nach Messerattacke durch einen Afghanen

13/09/2025
0
Brandenburg lehnt Internationale WHO-Gesundheitsvorschriften ab
Deutschland

Brandenburg lehnt Internationale WHO-Gesundheitsvorschriften ab

13/09/2025
6
Huthi greifen Tel Aviv-Jaffa mit Hyperschallrakete an – Israel meldet Abschuss
Deutschland

Huthi greifen Tel Aviv-Jaffa mit Hyperschallrakete an – Israel meldet Abschuss

13/09/2025
2
Das Göring-Vermächtnis – Rheinmetall-Waffen an die Ukraine-Front
Deutschland

Das Göring-Vermächtnis – Rheinmetall-Waffen an die Ukraine-Front

13/09/2025
1
Fitch stuft Kreditwürdigkeit Frankreichs herab
Deutschland

Fitch stuft Kreditwürdigkeit Frankreichs herab

13/09/2025
1
Friedensbrücke, die nächste ‒ jetzt wird eine Spionagegeschichte gesponnen
Deutschland

Friedensbrücke, die nächste ‒ jetzt wird eine Spionagegeschichte gesponnen

13/09/2025
5
Next Post
Der israelische COVID-Impfstoffdirektor, der durch Pfizer-Impfstoff körperlich verletzt wurde, wird von Twitter ausgeschlossen, nachdem er eine Verbindung zwischen Affenpocken-Ausbruch und mRNA-Impfstoffen vorgeschlagen hat

Der israelische COVID-Impfstoffdirektor, der durch Pfizer-Impfstoff körperlich verletzt wurde, wird von Twitter ausgeschlossen, nachdem er eine Verbindung zwischen Affenpocken-Ausbruch und mRNA-Impfstoffen vorgeschlagen hat

Kliniken behandeln immer weniger Patienten – doch der Anteil der COVID-Fälle wächst seit Impfbeginn

Kliniken behandeln immer weniger Patienten – doch der Anteil der COVID-Fälle wächst seit Impfbeginn

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Berlin: 20-jähriger Syrer stirbt nach Messerattacke durch einen Afghanen
  • Brandenburg lehnt Internationale WHO-Gesundheitsvorschriften ab
  • Huthi greifen Tel Aviv-Jaffa mit Hyperschallrakete an – Israel meldet Abschuss
  • Das Göring-Vermächtnis – Rheinmetall-Waffen an die Ukraine-Front
  • Fitch stuft Kreditwürdigkeit Frankreichs herab

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?