No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Gas-Umlage: Weitere Mehrbelastungen für Haushalte möglich

rtnews by rtnews
04/08/2022
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
0
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Ab Oktober verteuert eine staatliche Umlage die bereits stark angestiegenen Gaspreise der Verbraucher weiter. Das Finanzministerium befasst sich mit Möglichkeiten der Entlastung.

Wegen deutlicher Preissteigerungen infolge der geplanten staatlichen Gas-Umlage wächst die Sorge vor einer finanziellen Überforderung privater Haushalte. Die Koalition prüft einen Wegfall der Mehrwertsteuer auf die Umlage. Der Deutsche Städtetag brachte staatliche Hilfen für überforderte Haushalte ins Spiel. “Der Bund sollte die Umlage durch staatliche Zuschüsse verringern, wenn die Preise am Markt noch weiter steigen und damit eine zu große Belastung der Verbraucher und der Wirtschaft droht”, sagte Städtetagspräsident Markus Lewe der Deutschen Presse-Agentur.

Die staatliche Gas-Umlage soll im Oktober für Firmen und Privathaushalte eingeführt werden. Damit sollen Gasversorger, die Gas als Ersatz für ausbleibende russische Lieferungen zu höheren Preisen kaufen müssen, entlastet werden.

“Die Umlage darf keine Basis für weitere Steuereinnahmen sein. Deshalb wird gerade geprüft, ob die Mehrwertsteuer auf die Umlage entfallen kann”, sagte der energiepolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion, Michael Kruse, der dpa am Mittwoch nach einer Sondersitzung des Energie- und Klimaausschusses des Bundestags. “Sollte dies technisch nicht möglich sein, ist für mich klar, dass die staatlichen Mehreinnahmen zusammen mit weiteren Entlastungen an die Verbraucher zurückgegeben werden müssen.”

Ein Sprecher des Finanzministeriums erläuterte, dass die Gas-Umlage nach der derzeitigen Rechtslage Teil der Bemessungsgrundlage für die Berechnung der Umsatzsteuer sei. Das Ministerium prüfe Wege, mit denen erreicht werden könne, dass Gaskunden in diesem Zusammenhang keine zusätzlichen Belastungen entstehen.

Der CDU-Energiepolitiker Andreas Jung sagte der Welt, die Bundesregierung müsse sofort ihren Plan zurücknehmen, auf die Gas-Umlage 19 Prozent Mehrwertsteuer draufzuschlagen. “An dieser Mehrbelastung darf der Staat nicht auch noch verdienen.”

Bei der Umsetzung der Umlage drohen außerdem rechtliche Probleme. Konkret geht es um die Frage, ob auch Kunden mit Festpreis-Verträgen die Umlage zahlen müssen. Ein Sprecher des Wirtschaftsministeriums sprach am Mittwoch von einem Detail, das geklärt werden müsse.

Der Hauptgeschäftsführer des Stadtwerkeverbands VKU, Ingbert Liebing, erklärte dazu, rechtliche Zweifelsfragen im Umgang mit unterschiedlichen Festpreisverträgen müssten zwingend geklärt werden. Andernfalls müssten die Stadtwerke die Umlage bezahlen, dürften die Kosten aber nicht weitergeben.

Wirtschaftsminister Robert Habeck nannte zuletzt eine Spanne von 1,5 bis 5 Cent pro Kilowattstunde, in der sich die Gas-Umlage voraussichtlich bewegen werde. Bei einem durchschnittlichen Vier-Personen-Haushalt mit einem Verbrauch von 20.000 Kilowattstunden im Jahr wären das etwa 300 bis 1.000 Euro. Dazu kämen ohnehin marktgetriebene drastische Preissteigerungen schrittweise bei den Kunden an.

Nach Berechnungen des Vergleichsportals Verivox liegen wegen der Umlage die Mehrkosten inklusive Mehrwertsteuer bei einer Spanne von 1,5 Cent bis 5 Cent pro Kilowattstunde für einen Single-Haushalt mit einem Jahresverbrauch von 5.000 Kilowattstunden Gas pro Jahr zwischen 89 Euro und 298 Euro. In einem Paar-Haushalt mit einem jährlichen Jahresverbrauch von 12.000 Kilowattstunden lägen die Mehrkosten zwischen 214 und 714 Euro, für einen Haushalt mit Einfamilienhaus und einem Jahresverbrauch von 20.000 Kilowattstunden zwischen 357 und 1.190 Euro.

Würde die Mehrwertsteuer wegfallen, entlastet dies Single-Haushalte laut Verivox um 14 bis 48 Euro, Paar-Haushalte um 34 bis 114 Euro und Haushalte mit Einfamilienhaus zwischen 57 und 190 Euro.

Städtetagspräsident Lewe sagte, in der aktuellen Energiekrise sei es richtig, dass die Verbraucher an der Vorsorge für eine sichere Energieversorgung beteiligt werden. “Aber die Gas-Umlage darf die Menschen finanziell nicht überfordern. Sie muss umsichtig festgelegt und über einen längeren Zeitraum verteilt werden, statt alle paar Monate kurzfristig rauf- und runterzugehen. Sonst haben wir keinerlei Planungssicherheit für die Endkunden.”

In der Koalition läuft bereits eine Debatte, welche zusätzlichen Entlastungen nötig sind und ob diese gleichzeitig mit der Umlage kommen sollen. Kanzler Olaf Scholz (SPD) hatte etwa eine große Wohngeldreform zu Beginn des kommenden Jahres angekündigt.

Lewe sagte, die angekündigte Reform des Wohngeldes sei richtig, weil dadurch mehr Menschen einen Anspruch auf Wohngeld bekämen. “Der heutige einmalige Heizkostenzuschuss muss darüber hinaus bald umgewandelt werden in einen dauerhaften pauschalen Heizkostenzuschuss.”

Mehr zum Thema – Bundesnetzagentur: Monatliche Zahlungen für Gas werden sich verdreifachen



Source link

Tags: fürGasumlageHaushalteMehrbelastungenmöglichweitere
rtnews

rtnews

Related Posts

Armenien beantragt Vollmitgliedschaft bei Schanghaier Organisation für Zusammenarbeit
Deutschland

Armenien beantragt Vollmitgliedschaft bei Schanghaier Organisation für Zusammenarbeit

16/07/2025
0
EU-Außenbeauftragte Kallas: Washington soll sich an Finanzierung der Patriots beteiligen
Deutschland

EU-Außenbeauftragte Kallas: Washington soll sich an Finanzierung der Patriots beteiligen

16/07/2025
1
Trumps Haltung zum Ukraine-Krieg: Welchen Einfluss hat First Lady Melania?
Deutschland

Trumps Haltung zum Ukraine-Krieg: Welchen Einfluss hat First Lady Melania?

16/07/2025
4
18. Sanktionspaket gegen Russland vorerst an der Slowakei gescheitert – EU verschiebt Entscheidung
Deutschland

18. Sanktionspaket gegen Russland vorerst an der Slowakei gescheitert – EU verschiebt Entscheidung

16/07/2025
1
Am Volk vorbei: Bulgarien bekommt den Euro
Deutschland

Am Volk vorbei: Bulgarien bekommt den Euro

16/07/2025
5
Danke, Donald: Trumps Ultimatum an Russland wird die Niederlage der Ukraine beschleunigen
Deutschland

Danke, Donald: Trumps Ultimatum an Russland wird die Niederlage der Ukraine beschleunigen

16/07/2025
14
Next Post
Kreml reagiert auf Anschuldigungen von Siemens: Brauchen rechtskräftige Belege, nicht Worte allein

Kreml reagiert auf Anschuldigungen von Siemens: Brauchen rechtskräftige Belege, nicht Worte allein

Estlands Regierung will alle sowjetischen Denkmäler demontieren

Estlands Regierung will alle sowjetischen Denkmäler demontieren

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Armenien beantragt Vollmitgliedschaft bei Schanghaier Organisation für Zusammenarbeit
  • EU-Außenbeauftragte Kallas: Washington soll sich an Finanzierung der Patriots beteiligen
  • Trumps Haltung zum Ukraine-Krieg: Welchen Einfluss hat First Lady Melania?
  • 18. Sanktionspaket gegen Russland vorerst an der Slowakei gescheitert – EU verschiebt Entscheidung
  • Am Volk vorbei: Bulgarien bekommt den Euro

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?