Außenminister Johann Wadephul hat sich beim NATO-Treffen in der Türkei hinter die Forderungen von US-Präsident Donald Trump gestellt. Dieser hatte eine Anhebung der Verteidigungsausgaben auf fünf Prozent des Bruttoinlandsprodukts für alle NATO-Mitglieder verlangt.
Nach einem Austausch mit US-Außenminister Marco Rubio erklärte der CDU-Politiker, man teile Trumps Einschätzung, dass dieser Schritt notwendig sei, um die Verteidigungsfähigkeit des Bündnisses nachhaltig zu stärken. Allerdings lässt Wadephul bislang offen, ab welchem Jahr die Bundesregierung dieses Ziel erreichen will.
Fünf Prozent der Wirtschaftsleistung entspricht 210 Milliarden Euro/Jahr und ist mehr als doppelt so viel wie bisher. Diese Summe macht 43 Prozent des gesamten Haushalts im Jahr 2025 aus.
Mehr Details in Kürze…