No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Fristlose Kündigung wegen zehn Minuten Kaffeepause ist rechtmäßig

rtnews by rtnews
04/05/2023
Reading Time: 2 mins read
0 0
0
0
SHARES
6
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Eine Reinigungskraft wurde von ihrem Arbeitgeber fristlos entlassen, weil sie sich eine zehnminütige Kaffeepause gegönnt und zuvor nicht ausgestempelt hatte. Das Landgericht Hamm gab dem Arbeitgeber in einem Prozess nun recht.

Das Landgericht Hamm gab einem Arbeitgeber recht, der eine Reinigungskraft fristlos entlassen hatte. Diese hatte eine zehnminütige Kaffeepause gemacht, ohne sich zuvor auszustempeln.

Die heute 64-jährige Reinigungskraft hatte am 8. Oktober 2021 um 7:20 Uhr ihre Arbeit begonnen. Um 11:05 Uhr machte sie Feierabend. Die Frau erfüllte damit offiziell genau die Arbeitszeit, die ihr vorgegeben wurde.

Gegen 8:30 Uhr traf sie sich mit einer weiteren Person für eine kurze Pause in einem nahegelegenen Kaffeehaus. Davon teilte sie ihrem Arbeitgeber aber nichts mit. In den Gerichtsunterlagen heißt es, sie habe sich dort “mindestens zehn Minuten” aufgehalten.

Zum Unglück für die Frau entdeckte ihr Chef sie bei der ungenehmigten Auszeit von seinem Auto aus. Später sprach er sie darauf an, worauf sie jedoch alles abstritt. Selbst nach wiederholter Nachfrage beharrte sie auf ihrer Version der Geschichte.

Erst als ihr Arbeitgeber behauptete, Beweisfotos zu haben, gestand sie schließlich ihre Kaffeepause ein. Was folgte, war ihre fristlose Entlassung – nach acht Jahren Beschäftigung in dem Betrieb.

Die zu 100 Prozent schwerbehinderte Frau wollte dies aber nicht auf sich sitzen lassen und zog gegen ihren Arbeitgeber vor Gericht. Jedoch ohne Erfolg. Das Landgericht Hamm gab ihrem Arbeitgeber recht.

Eine fristlose Kündigung, so das Gericht, dürfe erfolgen, wenn ein Arbeitsbetrug vorliegt. Und das selbst dann, wenn es sich nur um ein einmaliges Vergehen handelte.

Das gelte auch, wenn eine Beschäftigte nur für etwa zehn Minuten Kaffee trinken geht und dafür nicht ausstempelt. Das Urteil hielt zudem fest, dass dann keine Abmahnung erfolgen müsse, wenn die Beschäftigte ihre Tat leugnet.

Ausschlaggebend für die Entscheidung des Gerichts war offenbar das Verhalten der Frau. Sie hatte ihren Arbeitgeber schlicht angelogen. Die Kündigung bleibt deshalb bestehen, zudem muss die Klägerin die Gerichtskosten selbst tragen.

Mehr zum Thema – Kündigung wegen Donbass-Reise nicht rechtens: Journalist Baab gewinnt gegen Kieler Uni



Source link

Tags: FristloseistKaffeepauseKündigungMinutenrechtmäßigwegenzehn
rtnews

rtnews

Related Posts

Ukraine strukturiert Regierung um und besetzt einzelne Posten personell neu
Deutschland

Ukraine strukturiert Regierung um und besetzt einzelne Posten personell neu

18/07/2025
0
Druck auf WhatsApp in Russland wächst – "Software aus unfreundlichem Land"
Deutschland

Druck auf WhatsApp in Russland wächst – "Software aus unfreundlichem Land"

18/07/2025
0
Trump fordert Mindestzölle von 15 bis 20 Prozent auf alle EU-Waren
Deutschland

Trump fordert Mindestzölle von 15 bis 20 Prozent auf alle EU-Waren

18/07/2025
2
PEI-Daten aus der SaveVac-App belegen: 0,5 Prozent der "Geimpften" hatten schwere Nebenwirkungen
Deutschland

PEI-Daten aus der SaveVac-App belegen: 0,5 Prozent der "Geimpften" hatten schwere Nebenwirkungen

18/07/2025
2
EU-Rat enthüllt Details des 18. Sanktionspakets gegen Russland
Deutschland

EU-Rat enthüllt Details des 18. Sanktionspakets gegen Russland

18/07/2025
3
Kreml reagiert auf NATO-Drohungen im Gebiet Kaliningrad
Deutschland

Kreml reagiert auf NATO-Drohungen im Gebiet Kaliningrad

18/07/2025
8
Next Post
EZB erhöht Leitzins um 0,25 Basispunkte auf 3,75 Prozent – Tempo der Erhöhungen verlangsamt

EZB erhöht Leitzins um 0,25 Basispunkte auf 3,75 Prozent – Tempo der Erhöhungen verlangsamt

Senatoren werden sich mit Gesetzen befassen, die TikTok und andere ausländisch kontrollierte Apps verbieten: Schumer

Senatoren werden sich mit Gesetzen befassen, die TikTok und andere ausländisch kontrollierte Apps verbieten: Schumer

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Ukraine strukturiert Regierung um und besetzt einzelne Posten personell neu
  • Druck auf WhatsApp in Russland wächst – "Software aus unfreundlichem Land"
  • Trump fordert Mindestzölle von 15 bis 20 Prozent auf alle EU-Waren
  • PEI-Daten aus der SaveVac-App belegen: 0,5 Prozent der "Geimpften" hatten schwere Nebenwirkungen
  • EU-Rat enthüllt Details des 18. Sanktionspakets gegen Russland

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?