No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Frankreich ändert Strategie in Sahelzone – Anti-Terror-Einsatz "Barkhane" endet

rtnews by rtnews
10/11/2022
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
0
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Die französische Mission “Barkhane”, mit der das EU-Land neun Jahre lang Mali im Anti-Terror-Kampf unterstützt hat, ist offiziell zu Ende. Paris will allerdings weiter in der Sahelzone aktiv sein. Präsident Emmanuel Macron kündigt deswegen eine neue Strategie an.

Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hat den Anti-Terror-Einsatz “Barkhane” in Mali offiziell für beendet erklärt. Nach dem rund neunjährigen Einsatz wolle Frankreich sich weiter in der Sahelzone engagieren, dazu allerdings die Strategie ändern, kündigte der Politiker am Mittwoch im südfranzösischen Toulon an. Statt Einsätzen ohne zeitlichen Rahmen solle es befristete Missionen geben, die auf einer breiten Partnerschaft beruhten.

“Unser Engagement in Afrika muss sich auf eine Logik der Zusammenarbeit und der Unterstützung der Armeen dort konzentrieren.”

Frankreich werde in den nächsten Tagen eine Phase des Austauschs mit seinen afrikanischen Partnern und Verbündeten einleiten, um den Status und die Aufgaben der derzeitigen Stützpunkte in der Sahelzone und in Westafrika weiterzuentwickeln. Eine Strategie dazu solle innerhalb von sechs Monaten vorliegen, erklärte Macron.

EN DIRECT | Depuis Toulon, suivez le discours du Président @EmmanuelMacron sur la Revue nationale stratégique. https://t.co/HHB6zDUrsi

— Élysée (@Elysee) November 9, 2022

Zum Aus der “Barkhane”-Mission hatten Spannungen in Mali geführt. Die letzten französischen Soldaten verließen das westafrikanische Land im August. Momentan sind circa 3.000 französische Soldaten weiter in Niger, Tschad und Burkina Faso stationiert. In der Sahelzone, die sich südlich der Sahara vom Atlantik bis zum Roten Meer erstreckt, sind etliche bewaffnete Gruppen aktiv. Einige haben den Terrorgruppen “Islamischer Staat” (IS) und Al-Qaida die Treue geschworen. In Mali laufen neben den Anti-Terror-Kampfeinsätzen auch der EU-Ausbildungseinsatz EUTM und der UN-Stabilisierungseinsatz MINUSMA.

Macron bekundete außerdem in seiner Rede zur Überprüfung der nationalen Strategie in Toulon den Wunsch, die Militärkooperation seines Landes mit europäischen Partnern und insbesondere Deutschland ausbauen. Viele dieser Partner hätten sich der französischen Vision einer souveränen europäischen Verteidigung angeschlossen, erklärte der Staatschef.

“Es ist zunächst unser Wille, unsere Verbindung mit Deutschland zu stärken, einem unverzichtbaren Partner, mit dem wir in tiefgreifende Programme eingebunden sind.”

Die Streitkräfte beider Länder seien dafür geschaffen, sich zu ergänzen, und teilten industrielle Expertise, operatives Wissen und strategische Ambitionen. Vom Gleichgewicht dieser Partnerschaft hänge zum Teil der Erfolg des europäischen Projekts ab. Macron brachte seine Hoffnung zum Ausdruck, dass Paris und Berlin in dieser Hinsicht in den nächsten Wochen entscheidende Fortschritte erzielen könnten. Macron betonte Frankreichs Bereitschaft, Europa mit seinen Atomwaffen zu schützen.

“Heute, vielmehr noch als gestern, haben die vitalen französischen Interessen eine europäische Dimension. Unsere atomaren Kräfte tragen also durch ihre Existenz zur Sicherheit Frankreichs und Europas bei.”

Zum von Deutschland mit anderen Staaten angeschobenen Projekt einer besseren europäischen Luftverteidigung äußerte sich der französische Präsident kritisch. Die Luftverteidigung des Kontinents sei eine strategische und solidarische Frage, von der die Souveränität Europas abhänge und die zur Förderung einer nationalen Industrie oder der eines anderen Landes führe.

“Sie verdient also eine inklusive, vertiefende Herangehensweise, die auf einer strategischen Analyse beruht, die alle Aspekte unserer Verteidigung beinhaltet.”

Aus deutscher Sicht kommt für das Schutzschild das israelische Flugabwehrsystem Arrow 3 infrage.

Mehr zum Thema – Französische Kraftwerke, russisches Uran – deutsche Sabotage?

(dpa)





Source link

Tags: ändertAntiTerrorEinsatzendetFrankreichquotBarkhanequotSahelzoneStrategie
rtnews

rtnews

Related Posts

ESC 2026 in Wien: Merz droht mit Boykott, falls Israel ausgeschlossen wird
Deutschland

ESC 2026 in Wien: Merz droht mit Boykott, falls Israel ausgeschlossen wird

06/10/2025
1
Bericht: Indien will während Putins Besuch weitere S-400-Systeme kaufen
Deutschland

Bericht: Indien will während Putins Besuch weitere S-400-Systeme kaufen

06/10/2025
2
Zeichen für technologischen Rückstand: Saluschny über Angriff mit Oreschnik auf Dnjepropetrowsk
Deutschland

Zeichen für technologischen Rückstand: Saluschny über Angriff mit Oreschnik auf Dnjepropetrowsk

06/10/2025
2
Orbán will wegen "Zerfalls" der Europäischen Union Euro nicht in Ungarn einführen
Deutschland

Orbán will wegen "Zerfalls" der Europäischen Union Euro nicht in Ungarn einführen

06/10/2025
5
Regierungskrise in Frankreich: Die drei grundlegenden Probleme der Franzosen
Deutschland

Regierungskrise in Frankreich: Die drei grundlegenden Probleme der Franzosen

06/10/2025
2
Russischer Auslandsgeheimdienst: Großbritannien plant Provokation mit "böswilligen Kreml-Agenten"
Deutschland

Russischer Auslandsgeheimdienst: Großbritannien plant Provokation mit "böswilligen Kreml-Agenten"

06/10/2025
5
Next Post
Teilrückzug Russlands aus Cherson: Drei mögliche Erklärungen

Teilrückzug Russlands aus Cherson: Drei mögliche Erklärungen

Teilrückzug Russlands aus Cherson: Drei mögliche Erklärungen

Teilrückzug Russlands aus Cherson: Drei mögliche Erklärungen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • ESC 2026 in Wien: Merz droht mit Boykott, falls Israel ausgeschlossen wird
  • Bericht: Indien will während Putins Besuch weitere S-400-Systeme kaufen
  • Zeichen für technologischen Rückstand: Saluschny über Angriff mit Oreschnik auf Dnjepropetrowsk
  • Orbán will wegen "Zerfalls" der Europäischen Union Euro nicht in Ungarn einführen
  • Regierungskrise in Frankreich: Die drei grundlegenden Probleme der Franzosen

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?