No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Folgen für Rückgabepolitik? Nigerias Präsident schenkt Benin-Bronzen einem König

rtnews by rtnews
08/05/2023
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
19
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Die im Dezember an Nigeria zurückgegebenen sogenannten Benin-Bronzen sind vom nigerianischen Präsidenten an das derzeitige Oberhaupt der Königsfamilie von Benin übergeben worden. Ob und inwieweit sie der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden sollen, ist noch unklar. Der Vorgang wirft Fragen zur Rückgabepolitik und zum Agieren der Verantwortlichen in Deutschland auf.

Die Rückgabe der sogenannten Benin-Bronzen an die nigerianische Regierung sollte dem Bundesaußenministerium nach ein symbolischer Akt der Wiedergutmachung werden. Doch ob das nigerianische Volk die Bronzen jemals zu Gesicht bekommt, ist äußerst fraglich.

Der Hintergrund: Nach der Plünderung und Verwüstung des Königspalastes von Benin durch britische Truppen im Jahr 1897 wurden mindestens 3.000 Artefakte international verstreut. Den Staat Nigeria gab es damals noch nicht, dafür aber das (heute historische) Königreich Benin.

Dieser Logik folgend übergab der scheidende nigerianische Staatspräsident Mohammedu Buhari die Bronzen an Oba Ewuare II., das derzeitige Oberhaupt der Königsfamilie von Benin. Dies sei bereits am 23. März geschehen, wie zahlreiche afrikanische Medien berichten. In einer damals veröffentlichten offiziellen Bekanntmachung mit dem Titel “Notice of Presidential Declaration” heißt es:

“Nach dem vorgeschlagenen Gesetz müssen alle Artefakte an den Oba von Benin übergeben werden, der die Rechte des ursprünglichen Eigentümers ausübt. Dies gilt sowohl für die bereits zurückgegebenen als auch für die noch nicht zurückgegebenen Gegenstände.”

Weiter heißt es in der Erklärung, es sei dem Oba überlassen, was er mit den Artefakten macht: Er könne sie in seinem Palast aufbewahren, in Benin-Stadt oder an jedem anderen Ort, den der Oba und die nigerianische Regierung als sicher erachten. Dem Vernehmen nach sollen die Bronzen zwar in einem noch zu errichtenden Palast-Museum ausgestellt werden. Doch ist noch völlig offen, ob dieses “Privatmuseum” auch der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden soll. Im Extremfall wäre nicht auszuschließen, dass der neue Besitzer die Bronzen an private Sammler verkauft.

In Deutschland hatte zuerst die Schweizer Wissenschaftlerin Brigitta Hauser-Schäublin in einem Gastbeitrag in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung darauf aufmerksam gemacht. Hauser-Schäublin bewertet den Vorgang höchst kritisch:

“Für die deutsche Politik und die ihren Zielen dienenden Museumsleute endet damit die Rückgabe der Bronzen an ‘das nigerianische Volk’ in einem Fiasko. Wie leichtfertig formuliert die Vereinbarung zur Eigentumsübertragung zwischen Deutschland und Nigeria war, zeigt sich jetzt in aller Deutlichkeit.”

Zu allem Überdruss hätte man im Ministerium von Annalena Baerbock (Bündnis 90/ Die Grünen) allerdings wissen können, was Buhari vorhat. So übergab der Präsident dem Oba bereits im Jahr 2021 zwei Benin-Bronzen aus Großbritannien. Ein Jahr später zitierte ihn die nigerianische Zeitung Premium Times wie folgt:

“Meine Anweisung, diese Artefakte an den Oba von Benin zurückzugeben, markiert den Beginn eines weiteren Aspekts in der hochgeschätzten Beziehung zwischen der nigerianischen Bundesregierung und unseren traditionellen Institutionen, die in der Tat die wahren Hüter unserer Geschichte, Bräuche und Traditionen sind.”

Die Folgen des Vorgangs für die Rückgabepolitik von Artefakten aus europäischen Museen an afrikanische Länder lassen sich derzeit jedenfalls noch nicht abschätzen. Zumindest wirft das Vorgehen des nigerianischen Präsidenten Fragen auf, auch im Hinblick auf das Agieren der Verantwortlichen zu Hause.

Mehr zum Thema – Weshalb der Westen verärgert über Russlands wachsenden Einfluss auf dem afrikanischen Kontinent ist



Source link

Tags: BeninBronzeneinemFolgenfürKönigNigeriasPräsidentRückgabepolitikschenkt
rtnews

rtnews

Related Posts

Abschiebeflug: 81 ausreisepflichtige Afghanen am Morgen abgeschoben
Deutschland

Abschiebeflug: 81 ausreisepflichtige Afghanen am Morgen abgeschoben

18/07/2025
0
Snapback-Mechanismus: Europa droht Iran mit umfassenden UN-Sanktionen
Deutschland

Snapback-Mechanismus: Europa droht Iran mit umfassenden UN-Sanktionen

18/07/2025
1
Luisa Neubauers Bruder schickt 2.000 Lieferando-Fahrer in die Arbeitslosigkeit
Deutschland

Luisa Neubauers Bruder schickt 2.000 Lieferando-Fahrer in die Arbeitslosigkeit

18/07/2025
2
Meilenstein für Digitalwährungen: US-Kongress macht Weg für Regulierung von Stablecoins frei
Deutschland

Meilenstein für Digitalwährungen: US-Kongress macht Weg für Regulierung von Stablecoins frei

18/07/2025
3
China beginnt mit Umzingelungsübungen rund um Taiwan
Deutschland

Brüssel beschließt mit dem Ja der Slowakei das 18. Sanktionspaket gegen Russland

18/07/2025
4
Kriegsertüchtigung: Berlin will Krankenhäuser auf "Verteidigungsfall" vorbereiten
Deutschland

Kriegsertüchtigung: Berlin will Krankenhäuser auf "Verteidigungsfall" vorbereiten

18/07/2025
4
Next Post
Japans Premierminister gelobt stärkere Zusammenarbeit bei einem wegweisenden Besuch in Südkorea

Japans Premierminister gelobt stärkere Zusammenarbeit bei einem wegweisenden Besuch in Südkorea

Nur die Zeichen der Zeit nicht erkennen: Der Westen setzt lieber auf "seine" Vergangenheit

Nur die Zeichen der Zeit nicht erkennen: Der Westen setzt lieber auf "seine" Vergangenheit

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Abschiebeflug: 81 ausreisepflichtige Afghanen am Morgen abgeschoben
  • Snapback-Mechanismus: Europa droht Iran mit umfassenden UN-Sanktionen
  • Luisa Neubauers Bruder schickt 2.000 Lieferando-Fahrer in die Arbeitslosigkeit
  • Meilenstein für Digitalwährungen: US-Kongress macht Weg für Regulierung von Stablecoins frei
  • Brüssel beschließt mit dem Ja der Slowakei das 18. Sanktionspaket gegen Russland

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?