No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Finnland zahlt einen hohen Preis für seinen Bruch mit Russland

rtnews by rtnews
16/08/2025
Reading Time: 4 mins read
0 0
0
0
SHARES
20
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

2022 hatte sich Finnland den antirussischen Sanktionen des Westens angeschlossen und im nachfolgenden Jahr die Grenze zu Russland dichtgemacht. Seitdem erfährt das nordeuropäische Land massive Verluste beim Tourismus und Handel.

Von Alex Männer

Die Beziehungen zwischen Russland und Finnland, die noch vor wenigen Jahren als stabil und freundschaftlich galten, stecken heute in einer Sackgasse. Grund dafür ist Finnlands Abkehr von Russland nach dem russischen Einmarsch in die Ukraine im Jahr 2022 und somit die einseitige Beendigung der russisch-finnischen Zusammenarbeit im Wirtschafts- und Handelsbereich durch Helsinki.

Finnland ging in der Revision seiner Russlandpolitik sogar so weit, dass es allen Ernstes die Möglichkeit in Betracht zieht, seine Landesgrenze zu seinem östlichen Nachbarn mit Minen zu versehen, um das eigene Land “verteidigen zu können”. Dafür ist man aus der sogenannten Ottawa-Konvention ausgestiegen, die den Einsatz, die Lagerung und die Weitergabe von Antipersonenminen verbietet.

Ungeachtet dieser offenen Feindseligkeit gegenüber Moskau lassen sich dennoch Anzeichen für einen gesunden Menschenverstand innerhalb der finnischen Führung erkennen. Finnlands Präsident Alexander Stubb hatte vor wenigen Monaten zum Beispiel erklärt, dass man zur Wiederaufnahme der Beziehungen zu Russland bereit sein müsse. Im Juni sprach er davon, dass die Hegemonie des Westens vorbei sei und sich bereits eine neue Weltordnung herausbilde, die “transaktionaler, multipolarer und deutlich chaotischer” sei.

Dem ist angesichts der Standhaftigkeit Russlands hinsichtlich der westlichen Sanktionen oder des Widerstandes der anderen BRICS-Staaten gegen die US-amerikanische Zollpolitik sicherlich nur schwer etwas entgegenzusetzen. Doch woher kommt eigentlich dieser vermeintliche Sinneswandel der Finnen?

Wie so oft ist der Grund dafür offenbar das Geld, besser gesagt das Ausbleiben großer Einnahmen aus den Russlandgeschäften, die infolge des Bruches mit Moskau nahezu vollständig zum Erliegen gekommen sind. In Finnland betrachtet man das mancherorts inzwischen als eine regelrechte (ökonomische) Katastrophe, wobei der Verlust an Einnahmen aus dem Tourismus hierbei besonders schwer wiegt. Der finnische Tourismussektor konnte vor den Spannungen mit Russland jährlich mit mehr als 700.000 russischen Touristen rechnen, die nach Finnland kamen und dort ihr Geld ausgaben. Schätzungen zufolge machten diese Einnahmen damals fast 20 Prozent der Gesamteinnahmen der finnischen Tourismusbranche pro Jahr aus. Seitdem aber das nordeuropäische Land seine Grenzen zu Russland 2023 geschlossen hat, bleibt dieses Geld aus. Deshalb befinden sich mittlerweile viele Tourismusunternehmen in Ostfinnland in einer Notlage, berichten finnische Medien. Manche Unternehmer mussten ihr Geschäft sogar aufgeben, heißt es.

Abgesehen vom Tourismus spielt der Handel mit Russland für die südöstlichen Regionen Finnlands ebenfalls eine wichtige Rolle. Nach dem Stopp der Handelsgeschäfte fiel die Zahl der nach Russland exportierenden finnischen Unternehmen von 2000 auf gerade mal 21 im Jahr 2024. Durch den Rückgang der Exporte nach Russland gingen auch die Einnahmen zurück. Folglich wurden die besagten Regionen von einer Welle von Konkursen und Entlassungen heimgesucht, die die dortige Bevölkerung hart getroffen hatte.

Die Regierung in Helsinki rief daraufhin zwar ein Hilfsprogramm ins Leben, stellte insgesamt allerdings nur sieben Millionen Euro zur Unterstützung der östlichen Regionen und des Tourismus zur Verfügung – also nicht mehr als ein Tropfen auf den heißen Stein.

Doch neben den Grenzregionen sind auch andere Landesteile – ebenfalls das dritte Jahr in Folge – mit zunehmenden finanziellen Problemen konfrontiert. Laut der Statistikbehörde Finnlands verspürten neun Prozent der finnischen Bevölkerung im vergangenen Jahr erhebliche Schwierigkeiten, ein ausreichendes Einkommen zu erzielen, um die Grundausgaben zu decken.

Andere Quellen verweisen darauf, dass der Staat seine sozialen Programme kürzt, weshalb immer mehr Menschen auf der Straße landen würden. Dies könnte ein Grund dafür sein, warum es in Finnland 2024 zum ersten Mal seit mehr als zehn Jahren eine Zunahme bei den Obdachlosen gab. Insgesamt zählte man dort etwa 3800 Obdachlose und damit zehn Prozent mehr als im Vorjahr. Dabei plant die Regierung eigentlich, bis 2027 mindestens die langfristige Obdachlosigkeit komplett beseitigen zu können.

Was außerdem darauf hindeutet, dass die wirtschaftliche Lage in Finnland sich weiter verschlechtert und die Armut wächst, ist der deutliche Anstieg der Diebstähle in den Geschäften. Nach Medienangaben sind in Zentralfinnland von Januar bis Juni dieses Jahres 64 Prozent mehr Diebstahlsdelikte als im gleichen Zeitraum im vorigen Jahr registriert worden. In der Hauptstadt Helsinki lag der Anstieg bei 60 Prozent.

Dennoch ist es verfrüht, von einem dramatischen Niedergang des Lebensstandards in Finnland zu sprechen, allerdings ist der Zusammenhang zwischen dessen antirussischer Politik und der spürbaren Verschlechterung seiner Wirtschaftslage nicht von der Hand zu weisen. Insofern ist Finnland ein klares Beispiel dafür, wie man durch eine unnötige Konfrontation mit Russland den Wohlstand und das Wohlbefinden der eigenen Gesellschaft ernsthaft in Gefahr bringen kann.

Mehr zum Thema – Antirussische Kontroverse: EU lehnt Schutz der Rechte an Keramik-Marke Gschel ab



Source link

Tags: BrucheinenFinnlandfürHohenmitPreisrusslandseinenzahlt
rtnews

rtnews

Related Posts

Günstige Option – FPÖ-Chef Kickl verteidigt russisches Gas
Deutschland

Günstige Option – FPÖ-Chef Kickl verteidigt russisches Gas

09/09/2025
0
Bericht: Trump beendet Zusammenarbeit mit der EU bei Medienzensur
Deutschland

Bericht: Trump beendet Zusammenarbeit mit der EU bei Medienzensur

09/09/2025
1
"Schreckliche, ernsthafte Krankheit" – RT-Chefredakteurin Simonjan wurde operiert
Deutschland

"Schreckliche, ernsthafte Krankheit" – RT-Chefredakteurin Simonjan wurde operiert

09/09/2025
3
Nach Brandanschlag: Massiver Stromausfall in Berlin
Deutschland

Nach Brandanschlag: Massiver Stromausfall in Berlin

09/09/2025
3
In diesem Jahr 15 000 Pleiten erwartet: Schweiz erlebt Rekord bei Firmenkonkursen
Deutschland

In diesem Jahr 15 000 Pleiten erwartet: Schweiz erlebt Rekord bei Firmenkonkursen

09/09/2025
0
Weißes Haus bezeichnet Trumps "Geburtstagsbrief" an Epstein als "Bullshit"
Deutschland

Weißes Haus bezeichnet Trumps "Geburtstagsbrief" an Epstein als "Bullshit"

09/09/2025
1
Next Post
"Ich denke, Putin will den Krieg beenden" – Trump im Interview

"Ich denke, Putin will den Krieg beenden" – Trump im Interview

Ukraine: Abhängigkeit von Gas- und Stromimporten stark gestiegen

Ukraine: Abhängigkeit von Gas- und Stromimporten stark gestiegen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Günstige Option – FPÖ-Chef Kickl verteidigt russisches Gas
  • Bericht: Trump beendet Zusammenarbeit mit der EU bei Medienzensur
  • "Schreckliche, ernsthafte Krankheit" – RT-Chefredakteurin Simonjan wurde operiert
  • Nach Brandanschlag: Massiver Stromausfall in Berlin
  • In diesem Jahr 15 000 Pleiten erwartet: Schweiz erlebt Rekord bei Firmenkonkursen

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?