No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Feierlichkeiten zum "Tag der Deutschen Einheit" haben begonnen – Einheit weiter unvollendet

rtnews by rtnews
03/10/2023
Reading Time: 2 mins read
0 0
0
0
SHARES
9
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

In Hamburg findet heute die zentrale Feier zum Tag der Deutschen Einheit statt. Der 3. Oktober erinnert an die Eingliederung des Staatsgebiets der DDR in die BRD. Vollendet wurde die Einheit bis heute nicht. Die Unterschiede sind nach wie vor groß.

Deutschland begeht heute den Tag der Deutschen Einheit. Die zentralen Feierlichkeiten finden in diesem Jahr in Hamburg statt. Dazu werden hunderttausende Besucher erwartet. Höhepunkt ist der Festakt in der Elbphilharmonie. Geladen sind 1.300 Gäste, darunter Vertreter der Bundesregierung sowie die Ministerpräsidenten der Länder. 

Der Tag erinnert an die administrative und wirtschaftliche Eingliederung des Staatsgebiets der DDR in die Bundesrepublik am 3. Oktober 1990. Der damalige Bundeskanzler Helmut Kohl (CDU) versprach den Menschen in der DDR “blühende Landschaften”.

Davon ist auch heute, über dreißig Jahre nach der Wiedervereinigung, wenig zu sehen. Die wirtschaftlichen Unterschiede sind nach wie vor groß. So ist beispielsweise das Lohnniveau in Ostdeutschland deutlich niedriger als im Westen der Republik. Die Lohnunterschiede haben in den vergangenen Jahren noch zugenommen. Im Jahr 2022 betrug die durchschnittliche Differenz zwischen den Einkommen in Ost- und Westdeutschland rund 21.000 Euro im Jahr. Dessen ungeachtet berichten die deutschen Medien auch in diesem Jahr wie schon in den Jahren zuvor davon, dass der Osten dabei sei aufzuholen.

Problematisch bleibt, dass hohe Posten in Verwaltung- und Ministerien in Ostdeutschland nach wie vor mit Westdeutschen besetzt werden.

Auch das gesellschaftliche Klima ist in Deutschland nach über 30 Jahren Wiedervereinigung noch immer gespalten. Die Schwerpunkte der politischen Interessen sind in Ostdeutschland anders gesetzt als in Westdeutschland. Der ökonomische Schock durch die Wiedervereinigung, der zu Massenabwanderung und wirtschaftlichem Niedergang führte, prägt die ostdeutsche Gesellschaft noch immer. Dies führt zu einem anderen Wahlverhalten. Das Misstrauen in die Politik ist im Osten größer. Gleichzeitig ist aufgrund der historischen Erfahrung das Misstrauen gegenüber Russland im Osten weit geringer als im Westen der Republik, dem diese direkte Erfahrung fehlt. 

Aktuell wird gegen Ostdeutschland eine konzertierte Kampagne in Medien und Politik geführt. Das Gerücht wird verbreitet, die höheren Zustimmungsraten zur AfD im Osten würden ausländische Fachkräfte davon abhalten, sich dort anzusiedeln. Dies wirke sich negativ auf die Entwicklung der ostdeutschen Wirtschaft aus.

Diese stigmatisierende Kampagne wurzelt im nach wie vor bestehenden Ressentiment gegenüber den Menschen in Ostdeutschland. Die Kampagne zeigt, wie tief Deutschland auch 33 Jahre nach der vermeintlichen Wiedervereinigung noch immer gespalten ist. Sie zeigt auch, dass Westdeutschland den Prozess weniger als Wiedervereinigung, sondern vielmehr als Übernahme und Unterordnung verstanden hat und noch immer versteht. 

Mehr zum Thema – Düstere Prognosen für die Zukunft: Millionen Deutschen droht Altersarmut



Source link

Tags: begonnenderDeutschenEinheitEinheitquotFeierlichkeitenhabenquotTagunvollendetweiterzum
rtnews

rtnews

Related Posts

Vorwurf des sexuellen Missbrauchs gegen Chefankläger des Internationalen Strafgerichtshofs
Deutschland

Vorwurf des sexuellen Missbrauchs gegen Chefankläger des Internationalen Strafgerichtshofs

17/05/2025
0
Einmarsch in die Ukraine: Europa will, kann aber nicht
Deutschland

Einmarsch in die Ukraine: Europa will, kann aber nicht

17/05/2025
0
Umfrage: Unbeliebt wie nie – 84 Prozent lehnen Macron klar ab
Deutschland

Umfrage: Unbeliebt wie nie – 84 Prozent lehnen Macron klar ab

17/05/2025
0
Berlin: Polizist muss nach Messerstich in den Hals notoperiert werden
Deutschland

Berlin: Polizist muss nach Messerstich in den Hals notoperiert werden

17/05/2025
2
Für die nächste "Pandemie": Drosten fordert vor Sächsischem Landtag mehr Forschungsgelder
Deutschland

Für die nächste "Pandemie": Drosten fordert vor Sächsischem Landtag mehr Forschungsgelder

17/05/2025
1
Mehr als 100 Todesopfer – Israel startet angekündigte neue Gaza-Großoffensive
Deutschland

Mehr als 100 Todesopfer – Israel startet angekündigte neue Gaza-Großoffensive

17/05/2025
2
Next Post
Arbeitslosigkeit: Krise kommt auf dem Arbeitsmarkt an

Arbeitslosigkeit: Krise kommt auf dem Arbeitsmarkt an

Wegen EU-Sanktionen: Parkscheinautomaten funktionieren in Wladiwostok nicht mehr

Wegen EU-Sanktionen: Parkscheinautomaten funktionieren in Wladiwostok nicht mehr

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Vorwurf des sexuellen Missbrauchs gegen Chefankläger des Internationalen Strafgerichtshofs
  • Einmarsch in die Ukraine: Europa will, kann aber nicht
  • Umfrage: Unbeliebt wie nie – 84 Prozent lehnen Macron klar ab
  • Berlin: Polizist muss nach Messerstich in den Hals notoperiert werden
  • Für die nächste "Pandemie": Drosten fordert vor Sächsischem Landtag mehr Forschungsgelder

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Die Axt im Kopf erspart Strack-Zimmermann
  2. picrin saeure zu Bayern: CSU-Gesundheitsministerin will Krankenhäuser "auf Kriegsfall vorbereiten"
  3. picrin saeure zu "Bereit sein, für Deutschland zu sterben" – Konservative Parteien fordern Rückkehr zur Wehrpflicht
  4. picrin saeure zu Letzte INSA-Umfrage vor der Wahl: Union und Grüne verlieren
  5. picrin saeure zu Freie Arztwahl nur noch gegen Aufpreis? Vorstoß der Adenauer-Stiftung polarisiert
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?