No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

EZB: Zinsen senken oder nicht senken: Das ist hier die Frage

rtnews by rtnews
25/11/2024
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
3
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Zinsen reduzieren oder Status quo? Die EZB steht vor einer Shakespeareschen Wahl. Die Europäische Zentralbank (EZB) hat in ihrem neuesten Stabilitätsbericht eine Warnung ausgesprochen: Der Kontinent könnte sich an der Schwelle einer neuen Finanzkrise befinden.

Von Hans-Ueli Läppli

Europa steht möglicherweise am Rand einer neuen Finanzkrise. Die Herausforderungen, die der Euroraum gegenwärtig zu meistern hat, sind vielfältig und komplex, getrieben von einer unheilvollen Mischung aus geopolitischen Spannungen, wirtschaftlicher Stagnation und den Auswirkungen der Zinspolitik der letzten Jahre.

Die deutsche Wirtschaft hat im dritten Quartal nur minimal an Fahrt aufgenommen. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) wuchs von Juli bis September lediglich um 0,1 Prozent gegenüber dem Vorquartal, wie das Statistische Bundesamt mitteilte. Eine frühere Schätzung im Oktober hatte noch ein Wachstum von 0,2 Prozent prognostiziert. Damit ist eine Rezession knapp vermieden worden. Nach einem Wachstum von 0,2 Prozent im ersten Quartal des Jahres, schrumpfte die Wirtschaft im zweiten Quartal um 0,3 Prozent. Zwei aufeinanderfolgende Quartale mit Rückgang des BIP hätten eine technische Rezession bedeutet.

Während die Inflation von einem vorherigen Höchststand von 10,6 Prozent auf 2,4 Prozent im November 2024 zurückgegangen ist, bleibt die Gefahr einer erneuten Inflationsspirale bestehen.

Faktoren wie anhaltend hohe Energiekosten, bürokratische Hürden und steuerliche Belastungen könnten die Preise erneut in die Höhe treiben und die bereits fragile wirtschaftliche Erholung weiter gefährden.

EZB-Vizepräsident Luis de Guindos hob in einer kürzlichen Pressekonferenz hervor, dass die fragile Wachstumsdynamik durch die anhaltenden Spannungen zwischen den USA und China sowie durch drohende Handelskonflikte zusätzlich belastet werde.

Diese geopolitischen Unsicherheiten gefährden nicht nur die wirtschaftliche Erholung, sondern könnten auch die Stabilität und Bewertung von Vermögenswerten im Euroraum erschüttern.

Die EZB steht vor einer entscheidenden Weichenstellung: Soll sie die Zinssenkungen weiter vorantreiben, um kurzfristige wirtschaftliche Erleichterungen zu schaffen, oder eine Pause einlegen, um langfristige Risiken zu kontrollieren?

Niedrigere Zinsen könnten zwar die Wirtschaft ankurbeln und Investitionen fördern, aber sie tragen auch das Risiko einer neuerlichen Inflation in sich, vor allem angesichts steigender Lohnforderungen und schwankender Rohstoffpreise. Außerdem besteht die Gefahr, dass übermäßig niedrige Zinsen zu Vermögensblasen führen, wenn Investoren in riskantere Anlagen flüchten.

Die EZB muss in diesen unsicheren Zeiten ein feinmaschiges Gleichgewicht finden zwischen wirtschaftlicher Erholung und Preisstabilität. Die Entscheidung, die in den kommenden Monaten ansteht, könnte darüber entscheiden, ob der Euroraum in eine neue Krise abgleitet oder ob eine stabile Wiederbelebung möglich ist.

Europa steht an einem kritischen Punkt. Die EZB muss mit weitsichtigem und flexiblen Handeln die Herausforderungen der Gegenwart meistern. Die nächsten Schritte der Zentralbank werden nicht nur das kurzfristige wirtschaftliche Schicksal des Euroraums bestimmen, sondern auch das Vertrauen in die europäische Finanzstruktur auf die Probe stellen. Die Welt beobachtet gespannt, wie Europa diesen entscheidenden Moment bewältigt.

Mehr zum Thema – Sprecher des US-Repräsentantenhauses will Gesetzentwurf zur Ukraine-Hilfe zur Abstimmung stellen



Source link

Tags: dasdieEZBFrageHieristnichtodersenkenzinsen
rtnews

rtnews

Related Posts

Russlands Tom-Tailor-Chef: "Rückkehr westlicher Marken geht schnell"
Deutschland

Russlands Tom-Tailor-Chef: "Rückkehr westlicher Marken geht schnell"

14/08/2025
0
Trumps Strafzölle: Brasilien spannt Schutzschirm über heimischer Wirtschaft auf
Deutschland

Trumps Strafzölle: Brasilien spannt Schutzschirm über heimischer Wirtschaft auf

14/08/2025
0
Liveticker: Treffen von Trump und Putin in Alaska – Putin findet lobende Worte für Trump
Deutschland

Liveticker: Treffen von Trump und Putin in Alaska – Putin findet lobende Worte für Trump

14/08/2025
0
Europa will nach wie vor keinen Frieden, sondern die Niederlage Russlands
Deutschland

Europa will nach wie vor keinen Frieden, sondern die Niederlage Russlands

14/08/2025
2
Polnischer Präsident: Ukrainische Anhänger von Nazi-Kollaborateuren sollten abgeschoben werden
Deutschland

Polnischer Präsident: Ukrainische Anhänger von Nazi-Kollaborateuren sollten abgeschoben werden

14/08/2025
0
"Alaskas Öl" - Trump und Putin wollen über wirtschaftliche Zusammenarbeit sprechen
Deutschland

"Alaskas Öl" – Trump und Putin wollen über wirtschaftliche Zusammenarbeit sprechen

14/08/2025
1
Next Post
US-Medien: Kiew ringt um Einhaltung wichtiger Versprechen zu ballistischen Raketen

US-Medien: Kiew ringt um Einhaltung wichtiger Versprechen zu ballistischen Raketen

Podoljaka: Keine Verschnaufpause für Kiews Truppen – Kämpfe werden härter

Podoljaka: Keine Verschnaufpause für Kiews Truppen – Kämpfe werden härter

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Russlands Tom-Tailor-Chef: "Rückkehr westlicher Marken geht schnell"
  • Trumps Strafzölle: Brasilien spannt Schutzschirm über heimischer Wirtschaft auf
  • Liveticker: Treffen von Trump und Putin in Alaska – Putin findet lobende Worte für Trump
  • Europa will nach wie vor keinen Frieden, sondern die Niederlage Russlands
  • Polnischer Präsident: Ukrainische Anhänger von Nazi-Kollaborateuren sollten abgeschoben werden

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?