No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Experte: Russland verlor durch den Getreidedeal fast eine Milliarde US-Dollar pro Jahr

rtnews by rtnews
18/07/2023
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
7
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Russland büßte durch den Getreidedeal laut Experten jährlich etwa eine Milliarde US-Dollar ein, da die Preise für russisches Getreide auf Weltniveau gesunken sind. Die Aufhebung des für das Land ungünstigen Abkommens wird sich auf Handel und Industrie nun kaum auswirken.

Der Präsident der Russischen Getreideunion Arkadi Slotschewski erklärte auf einer Pressekonferenz, dass dem Land durch den sogenannten Getreidedeal enorme Gewinne entgangen seien. Nach Angaben der Nachrichtenagentur RIA Nowosti konstatierte Slotschewski:

“Jeder hat mit Wehmut beobachtet, wie dieses Abkommen verlängert wurde und die russischen Getreidelieferungen beeinträchtigt hat. Wenn man nachrechnet, haben wir während der Umsetzung dieses Abkommens mehr als eine Milliarde US-Dollar verloren, pro Jahr. Und das sind nur die Verluste der Getreideproduzenten, die Verluste der Düngemittelproduzenten habe ich nicht mitgerechnet.”

Laut Slotschewski ist die Aussetzung der Teilnahme Russlands am Getreideabkommen die richtige Entscheidung, denn sie wird die Preise für russischen Weizen stützen. Er stellte fest:

“Das ist die richtige Entscheidung, das Abkommen hätte gar nicht abgeschlossen werden dürfen. Für uns gibt es da nichts Negatives, im Gegenteil, wir machen nun den Schaden rückgängig, den Russland bei der Umsetzung dieses Abkommens auf seinen Schultern zu tragen hatte.”

Zuvor hatte er gegenüber RIA Nowosti erklärt, dass das Ergebnis dieser Vereinbarung ein spürbarer Preisabschlag für russische Weizenlieferungen gegenüber den weltweit üblichen Preisen internationaler Konkurrenten war. Nach Expertenschätzungen lag diese Preisdifferenz zwischen 10 und 20 US-Dollar pro Tonne Weizen, in Spitzenzeiten erreichte sie jedoch bis zu 70 US-Dollar pro Tonne.

Wie die Autoren der russischen Zeitung Wsgljad ebenfalls feststellen, bringt der Ausstieg aus dem Getreidedeal für russische Getreidebranche nur Vorteile:

“Für russische Güter ändert sich nichts, da während der Laufzeit des Abkommens keine Lockerungen vorgenommen wurden. Während des gesamten Jahres, in dem das Abkommen in Kraft war, waren auch alle finanziellen, logistischen und versicherungstechnischen Beschränkungen gegen unsere Unternehmen in Kraft. Die russischen Exporteure mussten sich mit diesen Beschränkungen abfinden und nach Möglichkeiten suchen, sie zu umgehen, in der Erwartung, dass sich etwas ändern und die Beschränkungen aufgehoben werden würden. Aber es blieb alles beim Alten, so dass es für sie keinen Unterschied macht, ob es eine Einigung gibt oder nicht. So hat Russland im vergangenen Jahr einen Rekord bei den Getreideexporten erzielt, und zwar nicht wegen des Getreideabkommens (sein Einfluss ist trügerisch), sondern wegen der hohen Ernteerträge und der schnellen Anpassung der Unternehmen an die neuen Bedingungen der Arbeit mit den Beschränkungen.”

Die Käufer des russischen Getreides werden weiterhin Weizen erhalten, auch wenn das Getreideabkommen gekündigt ist. Alle vertraglichen Verpflichtungen werden erfüllt und der Kampf gegen den Hunger in der Welt wird fortgesetzt, versicherte der Verband der Getreideexporteure gegenüber Wsgljad.

Maxim Maximow, außerordentlicher Professor am Lehrstuhl für Unternehmensführung und Innovation an der Russischen Wirtschaftsuniversität Plechanow betont: Der Getreide-Deal hat zusätzlich zu allem anderen die weltweiten Lebensmittelpreise gedrückt:

“Selbst oberflächliche Analysen deuten darauf hin, dass der Ausbruch des Konflikts in der Ukraine eine deutliche Preisrallye bei Lebensmitteln auf dem Weltmarkt ausgelöst hat. Im März des Jahres 2022 war der zusammengesetzte Preisindex der UN Food Agricultural Association auf 160 Punkte gestiegen, und für Getreide und Pflanzenöle lag er bei 170 bzw. 210 Punkten. Nach dem Start des Getreideabkommens begann das Preisniveau allmählich zu sinken, und im Juni des Jahres 2023 lag der Durchschnittswert des Getreidepreisindex bei 126,6 Punkten.”

Wie der Präsident der Russischen Getreideunion voraussagt, werden die Preise nun nicht sofort auf ein faires Niveau zurückkehren – und der für Russland ungünstige Discount werde nicht sofort verschwinden, aber durch den Rückzug aus dem ungünstigen Abkommen hat Russland den Weg dafür bereitet. In dem Gespräch mit der Agentur RIA Nowosti bemerkte Arkadi Slotschewski bitter:

“Wir haben 10 Jahre lang, seit unserem Markteintritt im Jahr 2002, daran gearbeitet, den Discount loszuwerden. Aber damals war er noch kleiner, innerhalb von 10 US-Dollar. Und wie viel Arbeit müssen wir jetzt noch leisten, um diesen Preisnachlass, der bei diesem Deal entstanden ist, zu beseitigen?”

Mehr zum Thema – Moskau zieht Sicherheitsgarantien im Schwarzmeerkorridor zurück



Source link

Tags: dendurcheineExperteFastGetreidedealJahrMilliardeprorusslandUSDollarverlor
rtnews

rtnews

Related Posts

Land der ungelernten Lektionen: Merz wirft Deutschland vor den fahrenden Zug
Deutschland

Land der ungelernten Lektionen: Merz wirft Deutschland vor den fahrenden Zug

28/05/2025
7
RAND-Studie stellt Verlust der militärischen Überlegenheit der USA fest
Deutschland

RAND-Studie stellt Verlust der militärischen Überlegenheit der USA fest

28/05/2025
3
Verfahren gegen Verein Friedensbrücke: Die Bundesregierung und das Völkerrecht
Deutschland

Verfahren gegen Verein Friedensbrücke: Die Bundesregierung und das Völkerrecht

28/05/2025
11
UN-Sicherheitsrat: Europas Rolle im Ukraine-Krieg muss angesprochen werden
Deutschland

UN-Sicherheitsrat: Europas Rolle im Ukraine-Krieg muss angesprochen werden

28/05/2025
3
Gemeinsamer Raketenbau mit Ukraine: Wieder einmal deutscher "Proxy-Militarismus"
Deutschland

Gemeinsamer Raketenbau mit Ukraine: Wieder einmal deutscher "Proxy-Militarismus"

28/05/2025
3
Braindead – Was die Tagesschau und Joe Biden gemeinsam haben
Deutschland

Braindead – Was die Tagesschau und Joe Biden gemeinsam haben

28/05/2025
4
Next Post
Als Nächstes dann Kindergärten? Großbritannien verhängt Sanktionen gegen Kinderferienlager "Artek"

Als Nächstes dann Kindergärten? Großbritannien verhängt Sanktionen gegen Kinderferienlager "Artek"

Atomwaffenfähiges US-U-Boot ankert erstmals seit Jahrzehnten im südkoreanischen Hafen Busan

Atomwaffenfähiges US-U-Boot ankert erstmals seit Jahrzehnten im südkoreanischen Hafen Busan

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Land der ungelernten Lektionen: Merz wirft Deutschland vor den fahrenden Zug
  • RAND-Studie stellt Verlust der militärischen Überlegenheit der USA fest
  • Verfahren gegen Verein Friedensbrücke: Die Bundesregierung und das Völkerrecht
  • UN-Sicherheitsrat: Europas Rolle im Ukraine-Krieg muss angesprochen werden
  • Gemeinsamer Raketenbau mit Ukraine: Wieder einmal deutscher "Proxy-Militarismus"

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Die Axt im Kopf erspart Strack-Zimmermann
  2. picrin saeure zu Bayern: CSU-Gesundheitsministerin will Krankenhäuser "auf Kriegsfall vorbereiten"
  3. picrin saeure zu "Bereit sein, für Deutschland zu sterben" – Konservative Parteien fordern Rückkehr zur Wehrpflicht
  4. picrin saeure zu Letzte INSA-Umfrage vor der Wahl: Union und Grüne verlieren
  5. picrin saeure zu Freie Arztwahl nur noch gegen Aufpreis? Vorstoß der Adenauer-Stiftung polarisiert
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?