No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Ex-Manager Lauk: Autos in Zukunft für viele unerschwinglich

rtnews by rtnews
13/04/2023
Reading Time: 2 mins read
0 0
0
0
SHARES
0
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Nach Aussagen des Wirtschaftsexperten Prof. Kurt J. Lauk wird ein Elektrofahrzeug mit circa 250 Kilometer Reichweite in Zukunft mindestens 40.000 Euro kosten. Ein Familienurlaub mit dem Auto ist aufgrund der geringen Reichweite und des hohen Preises für viele nicht mehr erschwinglich. Das werde zu sozialen Konflikten und gesellschaftlicher Spaltung führen.

In der Sendung der Interview-Plattform Schuler! Fragen, was ist warf der langjährige Chef des CDU-Wirtschaftsrats und frühere Audi- und Daimler-Vorstand, Prof. Kurt J. Lauk, dem Wirtschaftsministerium “unerträgliche Technologiefeindlichkeit” vor. Am Dienstag wurde Lauk von Ralf Schuler für das Internetmagazin Pleiteticker des früheren BILD-Chefs Julian Reichelt befragt. Der Wirtschaftsexperte bezeichnete die aktuelle Wirtschaftspolitik unter Robert Habeck als Schande:

“Es ist eine Schande, was da auf dem Stuhl von Ludwig Erhard oder Graf Lambsdorff sitzt. Die Technologiefeindlichkeit, die aus dem Wirtschaftsministerium kommt, ist unerträglich. Überall, wo wir Weltmarktführer sind oder waren, sind wir drangegangen, es abzuschaffen.”

In Deutschland habe man 150 Jahre lang Erfahrung und einen technologischen Vorsprung im Bau von Verbrennermotoren gehabt, die weltweit sichersten Kernkraftwerke betrieben und auch in der Entwicklung der Magnetbahn sei man führend gewesen. Doch schon seit einigen Jahren würde hart daran gearbeitet, den Wettbewerbsvorteil der deutschen Automobilindustrie an andere Länder abzugeben. Der technologische Vorsprung beim deutschen Verbrenner würde hierzulande zugunsten eines batteriebetriebenen Elektromotors aufgegeben, der zu 80 Prozent aus China käme. “Das Verbrenner-Aus ist der Sargnagel für die deutsche Automobilindustrie”, so Lauk.

China habe Deutschland aus einer strategischen Position an die Wand gefahren. Und aus Naivität habe man hierzulande nicht gemerkt, was passiert, sondern sich in die Abhängigkeit der Chinesen begeben. Dabei sei es keinesfalls so, dass zukünftig weltweit Elektroautos gefahren würden:

“Zukünftig werden maximal 50 Prozent der Autos elektrisch, vorwiegend in Europa, außerdem im Silicon Valley sowie in chinesischen Großstädten – in Indien, Afrika, Südamerika, Mittelamerika, Kanada wird der Verbrennermotor bleiben.”

Dabei wäre es kurzsichtig und dumm, die Emissionswerte eines Fahrzeugs am Auto zu messen, statt die globale Wertschöpfungskette in die Rechnung einzubeziehen. Dazu gehöre unter anderem die Berechnung der Schadstoffentwicklung bei der Batterieherstellung, beim Abbau seltener Erden, sowie die Bewertung des Quecksilberverbrauchs und der Kobaltgewinnung.

“Das Dümmste, was die EU je gemacht hat, ist die Emission eines Fahrzeugs am Auspuff zu messen”,

resümierte der ehemalige Chef des CDU-Wirtschaftsrats.

Am Ende würde die Autopolitik noch zu einem großen sozialen Konflikt führen, denn Elektromotoren und Batterietechnik aus China würden die Autos teurer machen. Er schätzte, dass ein E-Fahrzeug mit einer Reichweite von circa 250 Kilometern mindestens 40.000 Euro kosten werde. Aufgrund der geringen Reichweite und des vergleichsweise hohen Preises wären die Zeiten vorbei, in denen sich Durchschnittsbürger einen Familienurlaub mit dem Auto leisten könnten. Eine soziale Spaltung und soziale Konflikte seien vorprogrammiert.

Mehr zum Thema – Medien: Chinesisches Unternehmen Chery könnte Volkswagen-Autowerk in Russland übernehmen



Source link

Tags: AutosExManagerfürLaukunerschwinglichvieleZukunft
rtnews

rtnews

Related Posts

Russland: Wirtschaft erwartet von der Zentralbank erhebliche Senkung des Zinssatzes
Deutschland

Russland: Wirtschaft erwartet von der Zentralbank erhebliche Senkung des Zinssatzes

09/07/2025
1
Reaktion auf Sanktionen: BRICS wickeln Handel zunehmend in nationalen Währungen ab
Deutschland

Reaktion auf Sanktionen: BRICS wickeln Handel zunehmend in nationalen Währungen ab

09/07/2025
1
"No" zur EU: Italienische Behörden wollen das Konzert des Dirigenten Waleri Gergijew nicht absagen
Deutschland

"No" zur EU: Italienische Behörden wollen das Konzert des Dirigenten Waleri Gergijew nicht absagen

08/07/2025
4
Ursula von der Leyen zum Misstrauensvotum: Putin war's
Deutschland

Ursula von der Leyen zum Misstrauensvotum: Putin war's

08/07/2025
11
Warnung aus Washington: "Die Ukraine kann noch verlieren"
Deutschland

Warnung aus Washington: "Die Ukraine kann noch verlieren"

08/07/2025
5
Der nächste Schritt in der EU: Komplettüberwachung in Kraftfahrzeugen
Deutschland

Der nächste Schritt in der EU: Komplettüberwachung in Kraftfahrzeugen

08/07/2025
14
Next Post
Oberstes britisches Gericht untersagt Unabhängigkeitsreferendum in Schottland

Berlin erteilt Polen Genehmigung zur Lieferung von MiG-Kampfflugzeugen an die Ukraine

FSB veröffentlicht Archivdokumente über Massenmorde an sowjetischen Kriegsgefangenen

FSB veröffentlicht Archivdokumente über Massenmorde an sowjetischen Kriegsgefangenen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Russland: Wirtschaft erwartet von der Zentralbank erhebliche Senkung des Zinssatzes
  • Reaktion auf Sanktionen: BRICS wickeln Handel zunehmend in nationalen Währungen ab
  • "No" zur EU: Italienische Behörden wollen das Konzert des Dirigenten Waleri Gergijew nicht absagen
  • Ursula von der Leyen zum Misstrauensvotum: Putin war's
  • Warnung aus Washington: "Die Ukraine kann noch verlieren"

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?