No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Europäische Erdgasspeicher gut gefüllt – Szenarien für den Winter

rtnews by rtnews
21/08/2024
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
2
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Die Gasspeicheranlagen in Europa sind zu fast 90 Prozent gefüllt. Mit diesen Reserven können die europäischen Verbraucher über diesen Winter kommen. Experten nennen jedoch mögliche Risikofaktoren, die dennoch einen Mangel auslösen könnten. Eine Kältewelle wird zudem zu Preiserhöhungen führen.

Nach Angaben des Verbandes Europäischer Fernleitungsnetzbetreiber für Gas seien die Gasspeicheranlagen in Europa zu 89,4 Prozent gefüllt. Nach den EU-Vorschriften müssen unterirdische Speicheranlagen bis zum 1. November zu 90 Prozent gefüllt sein.

Im vergangenen Jahr füllte Europa die Anlagen ebenfalls früher als geplant: am 16. August lag der Wert bei über 90 Prozent, am 26. September bei 95 Prozent und am 28. Oktober bei 99 Prozent. Dies und das ungewöhnlich milde Wetter verschafften der Region eine große Menge an gespeichertem Gas und niedrige Preise (etwa 250–350 US-Dollar pro 1.000 Kubikmeter).

“Die Anhäufung der Vorräte auf dem Niveau von 95 Prozent bis 100 Prozent (etwa 100 Milliarden Kubikmeter) ermöglicht es der EU, die Heizperiode mit minimalen Risiken zu überstehen”, erklärte Alexei Belogorjew, Forschungsdirektor am Institut für Energie und Finanzen, gegenüber der Zeitung RBK. Allerdings gibt es Faktoren, die die Situation auf dem Gasmarkt beeinflussen können. Der bevorstehende Winter könnte kälter sein als in den Jahren 2022 und 2023. Damals sei die Temperatur abnormal warm gewesen, so Belogorjew.

Zudem fällt die Heizperiode dieses Jahr mit dem Auslauf des Transitvertrags zwischen der EU, Naftogaz und Gazprom zusammen. Das aktuelle fünfjährige Abkommen, das die Versorgung der europäischen Kunden mit russischem Gas durch die Ukraine regelt, läuft am 31. Dezember aus. Im vergangenen Jahr wurden rund 14 Milliarden Kubikmeter Gas aus Russland durch die ukrainische Route exportiert, berichtet RBK. Zurzeit gibt es keine offiziellen Angaben, dass die Gespräche über die Fortsetzung der Gaslieferungen über die Ukraine stattfinden.

“Es gibt deutliche Auseinandersetzungen zwischen den wohl optimistischen Einschätzungen einzelner Politiker und alarmierenden Einschätzungen der Geschäftsleute und Experten. Technisch ist es möglich, die Lieferungen nach Österreich und der Slowakei aus Deutschland und Italien umzuleiten, wenn es gelingt, genügend Gasüberfluss in diesen Ländern zu speichern, was nicht so leicht ist”, erklärte der Experte.

Im Jahr 2025 werde es kaum klappen, einen Teil des russischen Gases zu decken, sollte es zur Einstellung der Gaslieferungen kommen. Belogorjew wies darauf hin, dass es genügend Gas für die Bevölkerung geben werde, aber die Industrie könnte von den geringen Lieferungen betroffen sein.

Maria Belowa, Forschungsleiterin der Firma Implementa, vertrete die Meinung, dass es im Falle des Lieferstopps durch die Ukraine keinen Gasmangel in der EU geben werde, abgesehen von einigen Ländern. Dennoch werde der mögliche Lieferausfall zu Preiserhöhungen führen, was Anfang August bereits geschehen sei.

Die Preise stiegen hauptsächlich aufgrund der Befürchtungen, dass der Gastransit durch das von der Ukraine angegriffene Grenzgebiet Kursk gestoppt werden könnte. “Es kann als eine Art Probe des Lieferstopps des Gases aus Russland über diese Route nach dem Auslauf des Abkommens Ende dieses Jahres angesehen werden”, betonte Belowa.

Am Dienstag, dem 6. August, haben die ukrainischen Streitkräfte einen Angriff auf das russische Gebiet Kursk unternommen. Der Knotenpunkt Sudscha ist derzeit die einzige Transitroute für russische Gaslieferungen durch die Ukraine nach West- und Osteuropa. Bereits am nächsten Tag hat der Preis für europäisches Erdgas den höchsten Stand im laufenden Jahr erreicht. Er stieg um 5,68 Prozent auf 38,78 Euro je Megawattstunde (oder 438 US-Dollar pro 1.000 Kubikmeter). Wie es heißt, beträgt der Preis heute 450 US-Dollar pro 1.000 Kubikmeter, wobei es im Juli noch 350 US-Dollar pro 1.000 Kubikmeter waren. Wie die Zeitung RBC berichtete, werden die Gaspreise bis Anfang der Heizperiode angepasst. Danach werde das Wetter ein entscheidender Faktor für die Preise sein.

“Wenn sich das kalte Wetter im Winter wieder normalisiert, wird die Nachfragesteigerung nach Gas in Europa wesentlich höher sein, als die derzeitige Transitmenge über die Ukraine. Die Gaspreise werden bis zum Ende des Winters auf 600 US-Dollar oder mehr steigen, selbst bei vollem Transit durch die Ukraine. Wenn das Wetter kalt ist und der Transit gestoppt wird, könnten wir Preise von 800 US-Dollar oder mehr sehen”, erklärte Ronald Smith, Senior Analyst bei BCS World of Investments, gegenüber der Zeitung.

Mehr zum Thema – Kiews Kursk-Offensive könnte Österreich von russischen Gaslieferungen abschneiden



Source link

Tags: denErdgasspeichereuropäischefürgefülltgutSzenarienWinter
rtnews

rtnews

Related Posts

Wirtschaftsministerin Reiche: Deutschland muss führende Drohnenmacht werden
Deutschland

Wirtschaftsministerin Reiche: Deutschland muss führende Drohnenmacht werden

07/10/2025
0
Slowakei: Fico-Regierung kündigt ihr erstes Hilfspaket für Ukraine an
Deutschland

Slowakei: Fico-Regierung kündigt ihr erstes Hilfspaket für Ukraine an

07/10/2025
0
Iran entdeckt riesiges Gas- und Ölvorkommen: Förderung könnte in 40 Monaten starten
Deutschland

Iran entdeckt riesiges Gas- und Ölvorkommen: Förderung könnte in 40 Monaten starten

07/10/2025
0
Zu hohe Hotelpreise bei UN-Klimakonferenz in Belém: Nicht alle Staaten können Reisekosten verkraften
Deutschland

Zu hohe Hotelpreise bei UN-Klimakonferenz in Belém: Nicht alle Staaten können Reisekosten verkraften

07/10/2025
0
INSA-Umfrage: AfD erreicht Rekordwert – Union fällt auf unter 25 Prozent
Deutschland

INSA-Umfrage: AfD erreicht Rekordwert – Union fällt auf unter 25 Prozent

07/10/2025
1
Goldpreis mit Rekordhoch: 4.000 US-Dollar pro Unze
Deutschland

Goldpreis mit Rekordhoch: 4.000 US-Dollar pro Unze

07/10/2025
0
Next Post
Robert F. Kennedy Jr. erwägt Rückzug aus dem Präsidentschaftsrennen – und Unterstützung von Trump

Robert F. Kennedy Jr. erwägt Rückzug aus dem Präsidentschaftsrennen – und Unterstützung von Trump

Sollten die USA Europa aufgeben?  Im allerbesten Eigeninteresse wird auch das Undenkbare gedacht

Sollten die USA Europa aufgeben? Im allerbesten Eigeninteresse wird auch das Undenkbare gedacht

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Wirtschaftsministerin Reiche: Deutschland muss führende Drohnenmacht werden
  • Slowakei: Fico-Regierung kündigt ihr erstes Hilfspaket für Ukraine an
  • Iran entdeckt riesiges Gas- und Ölvorkommen: Förderung könnte in 40 Monaten starten
  • Zu hohe Hotelpreise bei UN-Klimakonferenz in Belém: Nicht alle Staaten können Reisekosten verkraften
  • INSA-Umfrage: AfD erreicht Rekordwert – Union fällt auf unter 25 Prozent

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?