No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

EU plant Überwachungsgesetz gegen Kindesmissbrauch – Datenschützer entsetzt

rtnews by rtnews
12/05/2022
Reading Time: 4 mins read
0 0
0
0
SHARES
14
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Die EU-Kommission hat Pläne vorgestellt, wie sexualisierte Gewalt gegen Kinder im Internet zukünftig bekämpft werden soll. Wie EU-Innenkommissarin Ylva Johansson am Mittwoch in Brüssel erklärte, enthalte der Vorschlag “klare Verpflichtungen für Unternehmen, den Missbrauch von Kindern aufzudecken und zu melden”. Anbieter verschlüsselter Messenger wie WhatsApp, Signal, Threema oder Apples iMessage könnten demnach dazu gezwungen werden, Fotos und Videos von Kindesmissbrauch in den Nachrichten ihrer Nutzer ausfindig zu machen sowie gegen Grooming, also die Anbahnung von Kontakten zu Minderjährigen, um sie zu sexuellen Handlungen und Darstellungen zu verleiten, vorzugehen.  

Kern des Plans ist eine aus Brüssel gesteuerte neue EU-Zentralstelle, die zur Koordination mit den Behörden in den EU-Mitgliedsländern aufgebaut werden soll. Folgen die Unternehmen den neuen Vorgaben nicht, drohen ihnen Geldstrafen in Höhe von bis zu sechs Prozent ihres weltweiten Jahresumsatzes.


Überwachungsangriff durch die EU: Chatverläufe sollen automatisch durchsucht werden

Um Kinder und Jugendliche vor Kontaktversuchen von Pädokriminellen zu schützen, sollen Webseitenbetreiber beispielsweise unterscheiden können, ob gerade ein Kind oder ein Erwachsener ihren Service nutzt. Da das bisher auf Freiwilligkeit basierende System zum Melden entsprechender Inhalte durch die Unternehmen nicht als ausreichend erachtet wurde, brachte die Kommission nun die entsprechenden Vorschläge ein.

Die Kommission schreibt dabei jedoch nicht vor, welche Techniken zum Einsatz kommen sollen, da sie sich “an dieser Stelle bewusst neutral” verhalten wolle. Umfassende Kontrollen der Inhalte sind bei einer Ende-zu-Ende-Verschlüsselung jedoch nicht möglich, sodass die Unternehmen es wohl kaum werden vermeiden können, umstrittenen Methoden wie einen Hash-Abgleich, also den Abgleich digitaler “Fingerabdrücke”, oder Scans direkt auf den Endgeräten (“Client-Side-Scanning”) einzusetzen. Laut Experten öffnen diese Methoden jedoch die Türen für Massenüberwachung.

China als Vorbild? Bildungsministerium denkt über "Sozialpunktesystem" nach


China als Vorbild? Bildungsministerium denkt über “Sozialpunktesystem” nach

Die EU-Zentralstelle soll die von den Messenger-Anbietern gemeldeten Fälle prüfen, bevor diese an die Strafverfolgungsbehörden und Europol weitergeleitet werden. Um die Kooperation mit den Ermittlern zu verbessern und Kosten zu sparen, soll die neue Behörde direkt in Den Haag möglichst nahe an Europol angesiedelt werden.

Kritiker fürchten allerdings, dass durch die neuen Pläne eine Art “Big-Brother”-System entsteht und dass die EU das Thema sexualisierte Gewalt nutzt, um die Privatsphäre der Bürger einzuschränken. Scharfe Kritik kam vor allem von den Grünen und der FDP. So sagte der FDP-Abgeordnete Moritz Körner:

“Zensursula ist zurück. Die EU-Kommission will staatliche Schnüffelsoftware bereitstellen und Unternehmen verpflichten können, die Kommunikation ihrer User zu überwachen.”

Das Zentrum in Den Haag bezeichnete er als eine “Big-Brother-Agentur”.

Alexandra Geese von den Grünen sprach von einem “Freifahrtschein für das Überwachen der gesamten privaten Kommunikation von Menschen”. Die Pläne zur Chat-Kontrolle kämen einer “anlasslosen Massenüberwachung gleich”.

Der EU-Abgeordnete Patrick Breyer von der Piratenpartei hatte bereits im Vorfeld vor den Plänen gewarnt und bezweifelt, dass diese Wirkung zeigen würden:

“Organisierte Kinderporno-Ringe benutzen keine E-Mails oder Messengerdienste, sondern Foren im Darknet.”

Mehr zum Thema – “Als würde die Post alle Briefe öffnen” – Chat-Überwachungsgesetz der EU soll Ende März kommen



Source link

Tags: DatenschützerentsetztgegenKindesmissbrauchplantÜberwachungsgesetz
rtnews

rtnews

Related Posts

Xi und Lula beraten BRICS-Strategie zu US-Zöllen und bilateralen Handel
Deutschland

Xi und Lula beraten BRICS-Strategie zu US-Zöllen und bilateralen Handel

12/08/2025
0
Russische Botschaft: Saluschny manipuliert Geschichte zugunsten Kiews Agenda
Deutschland

Russische Botschaft: Saluschny manipuliert Geschichte zugunsten Kiews Agenda

12/08/2025
0
Rjabkow: Alaska-Gipfel soll bilaterale Beziehungen zu den USA stärken
Deutschland

Rjabkow: Alaska-Gipfel soll bilaterale Beziehungen zu den USA stärken

12/08/2025
1
"Strategie für queere Sicherheit" – Berlins Senat finanziert Schutzwohnungen und Unisex-Toiletten
Deutschland

"Strategie für queere Sicherheit" – Berlins Senat finanziert Schutzwohnungen und Unisex-Toiletten

12/08/2025
1
"Ende der Staatsräson" contra "Signal aus Deutschland" - Das sagen die Medien zu Israel
Deutschland

"Ende der Staatsräson" contra "Signal aus Deutschland" – Das sagen die Medien zu Israel

12/08/2025
1
Türkische Medien: Selenskijs innerer Kreis schleust Millionen in den Nahen Osten
Deutschland

Türkische Medien: Selenskijs innerer Kreis schleust Millionen in den Nahen Osten

12/08/2025
1
Next Post
Medienbericht: EU plant Enteignungen von Russen, auch wenn keine Straftat vorliegt

Medienbericht: EU plant Enteignungen von Russen, auch wenn keine Straftat vorliegt

US-Medien berichten über wachsenden Anteil von Geimpften unter den COVID-19-Todesfällen

US-Medien berichten über wachsenden Anteil von Geimpften unter den COVID-19-Todesfällen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Xi und Lula beraten BRICS-Strategie zu US-Zöllen und bilateralen Handel
  • Russische Botschaft: Saluschny manipuliert Geschichte zugunsten Kiews Agenda
  • Rjabkow: Alaska-Gipfel soll bilaterale Beziehungen zu den USA stärken
  • "Strategie für queere Sicherheit" – Berlins Senat finanziert Schutzwohnungen und Unisex-Toiletten
  • "Ende der Staatsräson" contra "Signal aus Deutschland" – Das sagen die Medien zu Israel

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?