No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

EU-Parlament fordert direkte Finanzierung regierungskritischer NGOs in Ungarn

rtnews by rtnews
11/12/2022
Reading Time: 2 mins read
0 0
0
0
SHARES
28
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

In einer Resolution fordert das EU-Parlament die EU-Kommission auf, härter gegen Ungarn vorzugehen. Brisant ist die Forderung nach direkter Finanzierung regierungskritischer NGOs. Ziel ist, die ungarische Regierung zu destabilisieren.

Mit einem Beitrag des emeritierten Professors für Soziologie, Frank Furedi, macht das wirtschaftspolitische Magazin Makroskop auf eine Resolution des EU-Parlaments aufmerksam, in der die Abgeordneten schärfere Schritte der EU-Kommission gegen Ungarn fordern.

Besonders brisant ist die Forderung, Mittel der EU nicht der ungarischen Regierung, sondern direkt an ungarische NGOs auszuzahlen. Wie aus einer Pressemitteilung des EU-Parlaments hervorgeht, ist das offen vorgetragene Ziel, die ungarische Regierung unter Viktor Orbán zu destabilisieren.

Anlass für das offen aggressive Vorgehen ist, dass Ungarn ein Unterstützungspaket für die Ukraine im Umfang von 18 Milliarden Euro blockiert. Ungarn würde damit sein Stimmrecht missbrauchen, stellt die gegen Ungarn gerichtete Resolution des EU-Parlaments fest. Die EU-Kommission solle sich durch das ungarische Veto nicht unter Druck setzen lassen, sondern die Strafmaßnahmen gegen Ungarn weiter verfolgen und noch verschärfen, fordern die Parlamentarier. 

Mit dem Schritt, Gelder direkt NGOs zur Verfügung zu stellen, würde die Kommission ein Mittel, das westliche Staaten und die EU vor allem in Ländern einsetzen, mit deren Regierungen sie sich im Konflikt sehen, nun auch in der EU anwenden. NGOs, also Nichtregierungsorganisationen, scheinen dem Namen nach unabhängig zu sein, werden aber in einer Vielzahl der Fälle von Regierungen finanziert, die sich darüber vermeintlich unabhängige Expertenmeinungen zur Begründung ihrer Politik verschaffen oder sich politische Einflussnahme im Ausland sichern.

Allein die EU hat im Jahr 2021 über 10 Milliarden Euro an NGOs und gemeinnützige Organisationen ausgezahlt, schreibt Makroskop. Das seien 6 Prozent des EU-Haushalts. Daran lässt sich die Wichtigkeit des Instruments für die EU ablesen. 

Makroskop schreibt weiter, dass die Lenkung von Finanzströmen nicht das erste Mal von der EU-Kommission genutzt werden würde, um unliebsame Regierungen aus dem Amt zu heben. Bereits in der Finanzkrise mischte sich die EU ganz unverhohlen in die inneren Angelegenheiten Griechenlands und Italiens ein. In Italien beförderte die EU den ehemaligen EU-Kommissar Mario Monti an jedem demokratischen Verfahren vorbei zum italienischen Ministerpräsidenten und löste damit die Regierung von Silvio Berlusconi ab. 

Auch für Ungarn hat das EU-Parlament offenbar die Hoffnung, dass man mit der Finanzierung von NGOs, die der EU wohlgesonnen sind, die Regierung in Budapest unter Druck setzen und einen Regime-Change herbeiführen kann. Der Schritt der erneuten Instrumentalisierung von EU-Geldern zur politischen Einflussnahme könnte sich auch als Bumerang erweisen, schreibt Furedi, denn dadurch würde über kurz oder lang das Vertrauen in die Integrität der EU infrage gestellt.

Mehr zum Thema – Polnischer Abgeordneter: “Zwei Minuten der bitteren Wahrheit über das EU-Parlament”



Source link

Tags: direkteEUParlamentFinanzierungfordertNGOsregierungskritischerUngarn
rtnews

rtnews

Related Posts

Sanktionen gegen Deutsche: Die Wiedererfindung der Reichsacht
Deutschland

Sanktionen gegen Deutsche: Die Wiedererfindung der Reichsacht

22/05/2025
12
In Sorge, aber selbstbewusst: China schickt der Welt ein wichtiges Signal
Deutschland

In Sorge, aber selbstbewusst: China schickt der Welt ein wichtiges Signal

22/05/2025
2
Sacharowa: UN soll Kriegsverbrechen britischer Militärs in Afghanistan untersuchen
Deutschland

Sacharowa: UN soll Kriegsverbrechen britischer Militärs in Afghanistan untersuchen

21/05/2025
2
Mehrere deutsche Städte wollen sich um Olympia bewerben
Deutschland

Mehrere deutsche Städte wollen sich um Olympia bewerben

21/05/2025
4
Ukraine will Sanktionen gegen Käufer von russischem Öl - Legt sich die EU mit China und Indien an?
Deutschland

Ukraine will Sanktionen gegen Käufer von russischem Öl – Legt sich die EU mit China und Indien an?

21/05/2025
2
Kein Ausschussvorsitz für die AfD
Deutschland

Kein Ausschussvorsitz für die AfD

21/05/2025
9
Next Post
Zum Abschluss seiner Reise in Saudi-Arabien: Chinas Präsident plädiert für multipolare Weltordnung

Zum Abschluss seiner Reise in Saudi-Arabien: Chinas Präsident plädiert für multipolare Weltordnung

Medienbericht: Japan will Hyperschallwaffen auf Inseln Kyushu und Hokkaido stationieren

Medienbericht: Japan will Hyperschallwaffen auf Inseln Kyushu und Hokkaido stationieren

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Sanktionen gegen Deutsche: Die Wiedererfindung der Reichsacht
  • In Sorge, aber selbstbewusst: China schickt der Welt ein wichtiges Signal
  • Sacharowa: UN soll Kriegsverbrechen britischer Militärs in Afghanistan untersuchen
  • Mehrere deutsche Städte wollen sich um Olympia bewerben
  • Ukraine will Sanktionen gegen Käufer von russischem Öl – Legt sich die EU mit China und Indien an?

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Die Axt im Kopf erspart Strack-Zimmermann
  2. picrin saeure zu Bayern: CSU-Gesundheitsministerin will Krankenhäuser "auf Kriegsfall vorbereiten"
  3. picrin saeure zu "Bereit sein, für Deutschland zu sterben" – Konservative Parteien fordern Rückkehr zur Wehrpflicht
  4. picrin saeure zu Letzte INSA-Umfrage vor der Wahl: Union und Grüne verlieren
  5. picrin saeure zu Freie Arztwahl nur noch gegen Aufpreis? Vorstoß der Adenauer-Stiftung polarisiert
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?