No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

EU-Kommission: Deutschland wird 2023 zum Schlusslicht beim Wirtschaftswachstum

rtnews by rtnews
13/11/2022
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
0
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Die EU-Kommission bestätigt den aktuellen und für das kommende Jahr erwarteten wirtschaftlichen Tiefflug Deutschlands. Zudem gelingt es dem deutschen Arbeitsmarkt nicht, die dringend benötigten Arbeitskräfte zu finden, obwohl auf 100 offene Stellen rund 140 arbeitslos gemeldete Personen kommen.

Laut der offiziellen Pressemitteilung der EU-Kommission über eine “Herbstprognose 2022” sei “nach einer starken ersten Jahreshälfte die EU-Wirtschaft nun in eine viel schwierigere Phase eingetreten”. Anhand der vorliegenden Daten geht die Kommission davon aus, dass die deutsche Wirtschaft im kommenden Jahr um 0,6 Prozent schrumpfen wird. Dies sei zusammen mit Schweden “der schlechteste Wert aller 27 EU-Länder”, so die Analyse von Business Insider (BI).

In der Pressemitteilung heißt es zum europäischen Status quo:

“Angesichts der großen Unsicherheit, des hohen Energiepreisdrucks, der Kaufkrafterosion bei den privaten Haushalten, des schwächeren außenwirtschaftlichen Umfelds und der restriktiveren Finanzierungsbedingungen wird erwartet, dass die EU, der Euroraum und die meisten Mitgliedstaaten im letzten Quartal des Jahres in eine Rezession abgleiten werden.”

Für die übrigen europäischen Länder erwartet die Kommission “trotz der Folgen des Ukraine-Krieges ein Wachstum von 0,3 Prozent”, so der BI-Artikel. Im Sommer dieses Jahres war die EU allerdings noch “von einem Wachstum von 1,5 Prozent ausgegangen”. Für die deutsche Wirtschaft senkte die Kommission aufgrund jüngster Daten ihre Prognosen deutlich von plus 1,3 Prozent auf minus 0,6 Prozent.

Damit bewertet die EU-Kommission die Entwicklungen wesentlich skeptischer als die Bundesregierung und die Wirtschaftsweisen, die Mitte Oktober noch “ein Minus von 0,4 Prozent beziehungsweise 0,2 Prozent” prognostiziert hatten. Die deutsche Wirtschaft habe ihr Produktionsniveau aus Vor-Corona-Zeiten “erst im dritten Quartal 2022 wieder erreicht und damit später als viele andere Mitgliedstaaten”, schreibt die Kommission. Weiter heißt es:

“Da die Inflation das verfügbare Einkommen der privaten Haushalte weiter schmälert, dürfte sich der Konjunkturrückgang im ersten Quartal 2023 fortsetzen.”

Laut Einschätzung der EU-Kommission hätte sich der Arbeitsmarkt europaweit “weiterhin gut entwickelt: Beschäftigung und Erwerbsbeteiligung sind so hoch wie nie zuvor und die Arbeitslosigkeit ist so niedrig wie seit Jahrzehnten nicht mehr”. Demgegenüber informiert Business Insider, dass die Unternehmen in Deutschland derzeit “über 1,8 Millionen offene Stellen” nicht besetzen können. Der Mangel an Arbeitskräften bleibe “eines der dringendsten Probleme vieler Unternehmen”. Der Business Insider betont:

“Im dritten Quartal 2022 konnten Betriebe 1,82 Millionen konkret offene Stellen nicht besetzen, weil sie keine geeigneten Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen finden konnten.”

Aktuell kämen demnach auf 100 offene Stellen rund 140 arbeitslos gemeldete Personen. In Westdeutschland waren laut BI im dritten Quartal 2022 rund 1,46 Millionen Stellen zu vergeben, in Ostdeutschland rund 362.700. 

Die Inflation werde laut der Pressemitteilung der EU-Kommission “in diesem Jahr mit 8,5 Prozent im Euroraum und 9,3 Prozent in der gesamten EU den höchsten Wert erreichen”. Für Deutschland errechnete sie 2023 eine Inflation von 7,5 Prozent und damit einen schlechteren Wert gegenüber den prognostizierten 6,1 Prozent in der Eurozone und 7,0 Prozent in der ganzen EU.

Im kommenden Jahr erwartet die EU-Kommission für die Wirtschaft der EU ein Wachstum von 1,6 Prozent. Deutschland erhole sich zwar, würde aber “mit einem prognostizierten Wachstum von 1,4 Prozent weiter hinterherhinken”, so die Zusammenfassung von Business Insider.

Mehr zum Thema –  Volle Erdgasspeicher – kein Grund zur Besorgnis?



Source link

Tags: beimDeutschlandEUKommissionSchlusslichtwirdWirtschaftswachstumzum
rtnews

rtnews

Related Posts

Financial Times berichtet: Neue russische Raketen überwinden ukrainische Patriot-Abwehrschirm
Deutschland

Financial Times berichtet: Neue russische Raketen überwinden ukrainische Patriot-Abwehrschirm

02/10/2025
0
Nach Israels Angriff: USA geben Sicherheitsgarantie für Katar ab
Deutschland

Nach Israels Angriff: USA geben Sicherheitsgarantie für Katar ab

02/10/2025
0
Syrischer Generalstabschef zu Besuch in Moskau
Deutschland

Syrischer Generalstabschef zu Besuch in Moskau

02/10/2025
1
Popsänger Pupo: "Das italienische Volk sollte den Russen dankbar sein"
Deutschland

Popsänger Pupo: "Das italienische Volk sollte den Russen dankbar sein"

02/10/2025
4
Für Ziele tief in Russland: USA wollen Aufklärungsdaten mit Ukraine teilen
Deutschland

Für Ziele tief in Russland: USA wollen Aufklärungsdaten mit Ukraine teilen

02/10/2025
3
Nach Thunbergs Festnahme: Dutzende Flotilla-Boote steuern auf Gaza zu
Deutschland

Nach Thunbergs Festnahme: Dutzende Flotilla-Boote steuern auf Gaza zu

02/10/2025
5
Next Post
Biden bespricht mit dem australischen Premierminister den Sicherheitspakt in der Taiwanstraße

Biden bespricht mit dem australischen Premierminister den Sicherheitspakt in der Taiwanstraße

Der Kanzler mit dem kurzen Gedächtnis: Olaf Scholz in Vietnam

Der Kanzler mit dem kurzen Gedächtnis: Olaf Scholz in Vietnam

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Financial Times berichtet: Neue russische Raketen überwinden ukrainische Patriot-Abwehrschirm
  • Nach Israels Angriff: USA geben Sicherheitsgarantie für Katar ab
  • Syrischer Generalstabschef zu Besuch in Moskau
  • Popsänger Pupo: "Das italienische Volk sollte den Russen dankbar sein"
  • Für Ziele tief in Russland: USA wollen Aufklärungsdaten mit Ukraine teilen

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?