Rund 6,4 Millionen Österreicher waren aufgerufen, den nächsten Bundespräsidenten zu wählen. Laut ersten Prognosen vom Sonntag habe Amtsinhaber Alexander Van der Bellen 54,6 Prozent der Stimmen bekommen und müsste somit nicht in eine Stichwahl.
Amtsinhaber Alexander Van der Bellen galt laut Umfragen als klarer Favorit bei der Wahl des Staatsoberhaupts in Österreich. Nun zeigen erste Prognosen, dass er 54,6 Prozent der Stimmen bekommen habe.
Insgesamt bewarben sich sieben Kandidaten um das höchste Amt im Staat. Rund 6,4 Millionen Bürgerinnen und Bürger sind wahlberechtigt. Die letzten Wahllokale schlossen um 17.00 Uhr.
Mehr zum Thema in Kürze…