No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Erste Lieferstopps bei Gazprom Germania – Habeck beruhigt und appelliert an Verbraucher

rtnews by rtnews
12/05/2022
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
67
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Auf die neuesten Sanktionen der Europäischen Union gegen Russland ist nun die Antwort aus Moskau erfolgt. Am Mittwoch verbot die russische Regierung nicht nur Geschäfte mit der Gazprom-Tochter Germania, sondern auch das Anlegen von Vorräten mit russischem Gas in den Speichern Europas. Die Sanktionen des Kremls machen sich nur einen Tag später bereits bemerkbar. Denn laut Wirtschaftsminister Robert Habeck (Bündnis 90/Die Grünen) wird Gazprom Germania teils nicht mehr mit russischem Gas beliefert. Dennoch sieht er Deutschland vorbereitet.

In Deutschland bekämen einige der Gazprom-Tochterunternehmen “jetzt kein Gas mehr aus Russland”, erklärte der Bundeswirtschaftsminister am Donnerstag im Bundestag. Allerdings sei Deutschland auf die von Russland angekündigten Sanktionen eingestellt. “Wir haben uns auf die Situation vorbereitet”, sagte Habeck. Den Gasausfall könne der Markt aber kompensieren.

Die Entwicklungen zeigten aber die Möglichkeit, dass Energie als Waffe genutzt werden könne. Die Voraussetzung dafür, dass Deutschland in Zukunft sicher sei, so der Grünen-Politiker weiter, sei der Ausbau der erneuerbaren Energien. Um diesen bemühe sich die Bundesregierung bereits.

Am Mittwoch hatte der Kreml eine Verfügung veröffentlicht, nach der mit insgesamt 31 Firmen von russischer Seite aus keine Geschäfte mehr gemacht werden dürfen. Zu den von den Sanktionen betroffenen Unternehmen gehört auch die Gazprom-Tochtergesellschaft Germania, die Anfang April unter staatliche deutsche Kontrolle gestellt worden war.

Bereits am Donnerstag waren die ersten Auswirkungen der Verfügung spürbar. Demnach ging der Transit von russischem Gas durch die Ukraine nach Europa im Laufe des Tages spürbar zurück. Nach Angaben des ukrainischen Netzbetreibers OGTSU lag das Auftragsvolumen für die Durchleitung russischen Gases am Donnerstag lediglich noch bei 53,2 Millionen Kubikmeter. Laut dem aktuellen Transitvertrag könnten täglich allerdings bis zu maximal 110 Millionen Kubikmeter an russischem Gas durch Pipelines nach Europa gepumpt werden. Dies könne aber auch an Kiew liegen.

Hierzu hatte ein Gazprom-Sprecher am Donnerstag erklärt, dass ein Antrag, weitere Mengen über die im Grenzgebiet zu Lugansk liegende Gasmessstation Sochranowka einzuspeisen, von der Ukraine allerdings abgewiesen worden war. Zuvor hatte die Ukraine angekündigt, den Transit von russischem Gas nach Europa teilweise einzustellen.

Schwankungen beim Gastransit sind durchaus üblich. Allein in den vergangenen Wochen waren mehrfach ähnlich niedrige Mengen russisches Gas durch das ukrainische Pipelinesystem geleitet worden. Zuletzt war die Transitmenge am 24. April mit 53 Millionen Kubikmetern ähnlich niedrig.

Allerdings steht Deutschland eine noch empfindlichere Lücke in der Gasversorgung bevor, denn nach Angaben der russischen Nachrichtenagentur Interfax ist das Anlegen von Vorräten mit russischem Gas in europäischen Gasspeichern künftig verboten. Wie ein solches Verbot durchzusetzen wäre, ist jedoch weiterhin unklar.

Deutschland verfügt insgesamt über 47 Untertagespeicher an 33 Standorten, die von rund 25 Firmen betrieben werden. Rund ein Viertel der deutschen Speicherkapazität entfällt auf den Energiekonzern Uniper. Der größte Einzelspeicher Deutschlands wird allerdings von der Gazprom-Germania-Tochter Astora betrieben, die von den neuen Sanktionen betroffen ist. Jedoch war in diesem zuletzt kaum Gas gelagert.

Von den russischen Gegensanktionen betroffen sind vor allem die Betreiber von Gasspeichern sowie Eigentümer nach Europa führender Pipelines aus Russland. Gazprom ist nach wie vor der größte Gaslieferant Deutschlands, weshalb die Sanktionen Deutschland trotz Habecks Beschwichtigungen empfindlich treffen könnten. Dieser appellierte deshalb auch sogleich an die Verbraucher in Deutschland: “Weniger Verbrauch ist das A und O beim Gas.” Wenn es gelinge, zehn Prozent einzusparen, erklärte Habeck, “dann sind das die entscheidenden Prozente, um nicht in eine Notlage zu geraten. Da sollten alle mitmachen. Mehr Effizienz ist ein wesentlicher Hebel gegen Putin.”

Mehr zum Thema – Habeck: “Werden, solange der Krieg andauert, eure fossilen Energien nicht mehr kaufen”



Source link

Tags: appelliertbeiberuhigtErsteGazpromGermaniaHabeckLieferstoppsundVerbraucher
rtnews

rtnews

Related Posts

EU will aussortierte Klima- und Genderforscher aus USA aufnehmen
Deutschland

EU will aussortierte Klima- und Genderforscher aus USA aufnehmen

14/05/2025
0
EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
Deutschland

EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert

14/05/2025
1
Pierre de Gaulle: "Frankreich muss an Russlands Seite für Frieden kämpfen"
Deutschland

Pierre de Gaulle: "Frankreich muss an Russlands Seite für Frieden kämpfen"

14/05/2025
1
Russland veranstaltet Globales Digitales Forum mit Schwerpunkt auf KI
Deutschland

Russland veranstaltet Globales Digitales Forum mit Schwerpunkt auf KI

14/05/2025
0
Podoljaka: Neuer Rekord an Desertationen unter ukrainischen Soldaten
Deutschland

Podoljaka: Neuer Rekord an Desertationen unter ukrainischen Soldaten

14/05/2025
0
Selenskij: Ukraine kann keine weiteren zehn Jahre Krieg aushalten
Deutschland

Selenskij: Ukraine kann keine weiteren zehn Jahre Krieg aushalten

14/05/2025
0
Next Post
Eklat in Riga: Behörden entfernen Blumen vom Kriegsdenkmal und spalten damit die Gesellschaft

Eklat in Riga: Behörden entfernen Blumen vom Kriegsdenkmal und spalten damit die Gesellschaft

„Diese Pandemie ist noch nicht vorbei“ – Joe Biden während seiner Rede auf dem Global Covid-19 Summit (VIDEO)

„Diese Pandemie ist noch nicht vorbei“ – Joe Biden während seiner Rede auf dem Global Covid-19 Summit (VIDEO)

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • EU will aussortierte Klima- und Genderforscher aus USA aufnehmen
  • EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  • Pierre de Gaulle: "Frankreich muss an Russlands Seite für Frieden kämpfen"
  • Russland veranstaltet Globales Digitales Forum mit Schwerpunkt auf KI
  • Podoljaka: Neuer Rekord an Desertationen unter ukrainischen Soldaten

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Die Axt im Kopf erspart Strack-Zimmermann
  2. picrin saeure zu Bayern: CSU-Gesundheitsministerin will Krankenhäuser "auf Kriegsfall vorbereiten"
  3. picrin saeure zu "Bereit sein, für Deutschland zu sterben" – Konservative Parteien fordern Rückkehr zur Wehrpflicht
  4. picrin saeure zu Letzte INSA-Umfrage vor der Wahl: Union und Grüne verlieren
  5. picrin saeure zu Freie Arztwahl nur noch gegen Aufpreis? Vorstoß der Adenauer-Stiftung polarisiert
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?