No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

"Erreicht sogar den Ural": Pentagon diskutiert über ein neues "Geschenk" für Kiews Armee

rtnews by rtnews
31/10/2024
Reading Time: 5 mins read
0 0
0
0
SHARES
6
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook
Wie nun bekannt wurde, umfasst eine der bisher geheimen Forderungen von Selenskijs “Siegesplan” die Lieferung von Tomahawk-Raketen an die Ukraine. Aber wird Washington die damit einhergehende Eskalation mit Russland riskieren? Oder will Selenskij der eigenen Bevölkerung damit nicht eher zeigen, er habe alles versucht?

Von Dawid Narmanija

Obwohl weniger als zwei Wochen vergangen sind, seit Selenskij seinen “Siegesplan” vorgestellt hat, sind dessen geheime Punkte, die man in Kiew auch lieber vor der Öffentlichkeit geheim halten wollte, bekannt geworden. Die westlichen Politiker lassen Informationen über die Medien durchsickern. Was Kiew zu verheimlichen hat, ob es überhaupt die Sicherheit gewährleisten kann und ob die Wünsche der ukrainischen Machthaber prinzipiell realisierbar sind, steht in diesem Bericht von RIA Nowosti.

“Den Schleier herunterreißen”

Der öffentlich zugängliche Teil von Selenskijs Plan umfasste fünf Punkte:

  • Unverzügliche Einladung der Ukraine in die NATO;
  • Fortsetzung der westlichen Waffenlieferungen und Genehmigung von Langstreckenraketenangriffen tief nach Russland hinein;
  • Stationierung eines “umfassenden nichtnuklearen strategischen Abschreckungspakets” in der Ukraine nach dem Krieg, das ausreicht, um “jede militärische Bedrohung durch Russland abzuwehren”;
  • Abschluss einer Reihe von Wirtschafts- und Investitionsabkommen mit dem Westen für den Wiederaufbau der Ukraine nach dem Krieg;
  • Einsatz der ukrainischen Armee als fortgeschrittene militärische Kraft in Europa.

Und es gab noch drei weitere Punkte, die Selenskij geheim hielt. Allerdings nicht für lange.

Für das “Leck” sorgte letztlich die New York Times (NYT) in den USA. Der Kiewer Machthaber versuche seit mehreren Wochen, europäische und amerikanische Politiker zur Unterstützung seines sogenannten “Siegesplans” zu bewegen, was aber nicht gelungen sei, so die Zeitung.

Wladimir Selenskij spricht während einer gemeinsamen Pressekonferenz mit NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg auf dem NATO-Gipfel 2024 am 11. Juli 2024 in Washington, DC.Kevin Dietsch/Getty Images / Gettyimages.ru

Die NYT schrieb:

“Bisher hat kein Staat Angriffe mit seinen Langstreckenraketen auf Militärziele tief in Russland genehmigt. Und keine Großmacht hat öffentlich die NATO-Einladung der Ukraine unterstützt, während der Krieg weitergeht. Selenskijs Lobbying-Tour durch die Vereinigten Staaten und Europa in den vergangenen sechs Wochen kann als Fehlschlag betrachtet werden.”

Einem ungenannten hochrangigen US-Beamten zufolge wurde der dritte Punkt – die nichtnukleare Abschreckung – durch das Ersuchen ergänzt, Kiew mit Tomahawk-Marschflugkörpern auszustatten. Der Informant selbst bezeichnete dies als “völlig undurchführbar”.

Auf See und an Land

Die Raketen der Tomahawk-Serie sind seit langem eines der Symbole der US-amerikanischen Macht. Sie wurden im Golfkrieg, in den Konflikten im ehemaligen Jugoslawien, bei Angriffen auf den Irak in den 1990er Jahren und bei der Irak-Invasion in den 2000er Jahren, in Libyen und in Syrien in den Jahren 2017 und 2018 in großem Umfang eingesetzt.

Im Jahr 2023 – vier Jahre nach Aussetzung des Abkommens – testeten die USA jedoch das bodengestützte Typhon-System mit Tomahawks. Sie erklärten diese Waffensysteme für voll einsatzfähig. In diesem Jahr wurde Typhon in Dänemark und auf den Philippinen stationiert.

“Tomahawks” sind in der Lage, unitäre – einschließlich nuklearer – sowie Streu-Sprengköpfe zu tragen, und darüber hinaus können sie Aufklärungsmittel transportieren. Sie erreichen eine Unterschallgeschwindigkeit von etwa 800 Kilometern pro Stunde. Der Preis liegt bei etwa zwei Millionen US-Dollar pro Stück.

Es ist bemerkenswert, dass diese Raketen noch nie gegen Staaten mit modernen Luftabwehrsystemen eingesetzt wurden. Bei den Angriffen auf Damaskus gelang es dem syrischen Militär, mehr als die Hälfte der Tomahawks abzufangen, obwohl es nur über in den späten 1960er Jahren entwickelte S-200 “Wega”-Raketen und Boden-Luft-Raketensysteme “Buk” aus den 1970er Jahren sowie einigen Berichten zufolge auch über einige modernere “Panzir-S1”-Systeme verfügte.

In diesem von der US-Marine veröffentlichten Handout feuert der Lenkwaffenkreuzer USS Monterey (CG 61) im Rahmen eines alliierten Angriffs am 14. April 2018 eine Tomahawk-Landrakete auf Syrien ab.Matthew Daniels/U.S. Navy / Gettyimages.ru

Nicht für Kampfeinsätze

Die Forderungen Selenskijs sind indes nicht realisierbar – die Anzahl der Typhon-Systeme ist immer noch zu gering, und der Ukraine, die über keine Marine verfügt, fehlen schlichtweg die für den Einsatz von Tomahawks geeigneten Schiffe. Und Kiew hofft wohl kaum ernsthaft, dass man der Ukraine Trägerschiffe mitsamt Raketen geben wird.

Wie die New York Times jedoch anmerkt, zielt dieser Punkt keineswegs auf die Stärkung der ukrainischen Verteidigungsfähigkeit ab:

“Einige Militäranalysten und Diplomaten sind davon überzeugt, dass der vorgelegte Plan in erster Linie auf das ukrainische Publikum abzielt. Selenskij könnte solche Vorgänge, einschließlich seiner jüngsten Rede vor dem Parlament, nutzen, um den Ukrainern zu zeigen: Er hat alles getan, was er konnte. Zudem kann er sie auf einen möglichen Deal vorbereiten, indem er den Westen zum Sündenbock macht.”

In Anbetracht der nachlassenden Unterstützung durch den Westen, des Zusammenbruchs der Front im Donbass, der militärischen Niederlagen im Gebiet Kursk und der bevorstehenden US-Präsidentschaftswahlen, die die Politik gegenüber der Ukraine radikal verändern könnten, erscheint dies durchaus plausibel.

“Zumindest wird er demonstrieren, dass er es versucht hat. Er hat alle möglichen Optionen ausgeschöpft”, zitiert die Zeitung die Aussage von Michael John Williams. Williams ist Professor für internationale Beziehungen an der Universität Syracuse und ehemaliger NATO-Berater.

Die Lieferung von Tomahawk-Raketen an Kiew wäre ein ernsthafter Schritt in Richtung einer direkten Eskalation zwischen Washington und Moskau. Diese Waffen würden die ukrainischen Streitkräfte erheblich stärken, aber es ist unklar, wie viele Raketen benötigt würden, um die Kampfsituation wesentlich zu beeinflussen. Die Erfolgsaussichten dieser Forderung sind indes äußerst gering, da Selenskij bisher nicht einmal die Erlaubnis bekommen hat, auch mit viel weniger weitreichenden ATACMS tief in Russland zuzuschlagen.

Übersetzt aus dem Russischen. Der Artikel ist am 30. Oktober 2024 zuerst bei RIA Nowosti erschienen.

Mehr zum Thema – Amerika enthüllt Selenskijs geheime Wünsche



Source link

Tags: ArmeedendiskutierteinfürKiewsneuesPentagonquotErreichtquotGeschenkquotSogarüberUralquot
rtnews

rtnews

Related Posts

"Symbolischer Charakter": Merz kündigt "Luftbrücke" zur Versorgung von Gaza an
Deutschland

"Symbolischer Charakter": Merz kündigt "Luftbrücke" zur Versorgung von Gaza an

28/07/2025
0
Nahost-Konflikte auf Tagesordnung: Wladimir Putin telefoniert mit Benjamin Netanjahu
Deutschland

Nahost-Konflikte auf Tagesordnung: Wladimir Putin telefoniert mit Benjamin Netanjahu

28/07/2025
0
Wie Pfizer-Deal auf Viagra: Von der Leyen verkauft EU an die USA
Deutschland

Wie Pfizer-Deal auf Viagra: Von der Leyen verkauft EU an die USA

28/07/2025
5
Matwijenko in Genf: Zeichen wachsender Gesprächsbereitschaft
Deutschland

Matwijenko in Genf: Zeichen wachsender Gesprächsbereitschaft

28/07/2025
4
Horst Mahler: Vom linken Terroristen zum rechten Staatsfeind – Ein Leben im Kampf gegen die Republik
Deutschland

Horst Mahler: Vom linken Terroristen zum rechten Staatsfeind – Ein Leben im Kampf gegen die Republik

28/07/2025
2
Kambodscha und Thailand vereinbaren Waffenruhe
Deutschland

Kambodscha und Thailand vereinbaren Waffenruhe

28/07/2025
0
Next Post
Georgien: Präsidentin widersetzt sich Befragung zu Behauptungen über Wahlbetrug

Georgien: Präsidentin widersetzt sich Befragung zu Behauptungen über Wahlbetrug

Moskau arbeitet an Friedenslösung in Konflikt zwischen Libanon und Israel

Moskau arbeitet an Friedenslösung in Konflikt zwischen Libanon und Israel

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • "Symbolischer Charakter": Merz kündigt "Luftbrücke" zur Versorgung von Gaza an
  • Nahost-Konflikte auf Tagesordnung: Wladimir Putin telefoniert mit Benjamin Netanjahu
  • Wie Pfizer-Deal auf Viagra: Von der Leyen verkauft EU an die USA
  • Matwijenko in Genf: Zeichen wachsender Gesprächsbereitschaft
  • Horst Mahler: Vom linken Terroristen zum rechten Staatsfeind – Ein Leben im Kampf gegen die Republik

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?