No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Erneut Spannungen im Kosovo: Serben treten massenhaft von öffentlichen Ämtern zurück

rtnews by rtnews
06/11/2022
Reading Time: 4 mins read
0 0
0
0
SHARES
0
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Ethnisch-serbische Polizeibeamte, Abgeordnete und andere Angestellte in der Verwaltung des Kosovo haben aus Solidarität mit einem entlassenen Serben die Arbeit niedergelegt. Die Spannungen in der abtrünnigen serbischen Provinz nehmen erneut wegen des Disputs um Autokennzeichen zu.

Dutzende serbische Mitarbeiter in der öffentlichen Verwaltung in der abtrünnigen serbischen Provinz Kosovo haben ihre Ämter niedergelegt. Sie protestierten damit gegen die Suspendierung eines Polizeichefs, der sich geweigert hatte, die Anordnung Pristinas durchzusetzen, nach der Autofahrer die von Serbien ausgestellten Kfz-Kennzeichen wechseln müssen, andernfalls drohten Strafen bis hin zur Beschlagnahme des Fahrzeugs.

Die kosovarische Regierung hatte Bürgern mit serbischen Nummernschildern eine Frist bis zum 31. Oktober 2022 eingeräumt. Schon seit dem 1. November hätten die Polizisten nach Berichten serbischer Medien in der abtrünnigen Provinz damit begonnen, die Fahrzeughalter zu ermahnen, die eine Ummeldung nicht durchgeführt haben. Demnach drohen die Behörden damit, nach dem 21. November zunächst Geldstrafen in Höhe von 150 Euro zu verhängen. Pristina beharrt darauf, dass die geänderten Registrierungen bis zum April nächsten Jahres vollzogen sein müssen. Doch die Serben, vor allem im nördlichen Teil des Kosovo, wehren sich dagegen.

Ein Minister der Regierung, zehn Abgeordnete und zahlreiche Polizisten, Justizbeamte sowie Bürgermeister in den vier mehrheitlich von Serben bewohnten Gemeinden im Norden der Provinz traten am Samstag von ihren Posten zurück. Auf einem Video, das in den sozialen Medien verbreitet wurde, ist zu sehen, wie Serben, die in den Reihen der Polizei im Kosovo gearbeitet haben, symbolisch ihre Uniformen ablegten. Sie schworen, nicht zurückzukehren, solange kein “Verband der serbischen Gemeinden” gegründet werde. 

Belgrad pocht seit Jahren darauf, dass Pristina die in einem Abkommen vereinbarte Initiative realisieren soll, mit der die Rechte der Serben in der abtrünnigen Provinz gestärkt werden. Die kosovo-albanische Seite jedoch zögert weiterhin. Vielmehr besteht Albin Kurti, der seit März 2021 wieder das Amt des Premierministers im Kosovo innehat, vehement auf die Anerkennung der selbst ausgerufenen Unabhängigkeit der Provinz seitens Belgrads. 

Nun rief er die Serben nach den Massenrücktritten dazu auf, “Ruhe, Frieden und Sicherheit” zu bewahren, und appellierte an sie, “die Institutionen des Kosovos nicht zu boykottieren” sowie nicht den “politischen Manipulationen und geopolitischen Spielen zum Opfer zu fallen”. So schrieb er in einer Nachricht auf Facebook:

“Ich bin nicht gegen euch, sondern Belgrad ist gegen mich.”

Serbien bezeichnete Kurti als “kein demokratisches Land”, das zudem “zu einem Werkzeug des Kremls” werde. Mit den Protesten der Serben im Kosovo wolle Belgrad, so Kurti, die Region destabilisieren. Er als Premierminister halte sich wiederum an die “Verfassung und Legalität der Republik Kosovo”.

Die serbische Premierministerin Ana Brnabić wiederum betonte in einer Erklärung, die auch auf dem Kurznachrichtendienst Twitter veröffentlicht wurde, dass Serbien lediglich “auf die vollständige Umsetzung des vor fast zehn Jahren (!) am 19. April 2013 unterzeichneten Brüsseler Abkommens” poche.

Die Vereinbarung wurde durch die Vermittlung der Europäischen Union erreicht und sollte zur Normalisierung der Beziehungen zwischen Belgrad und Pristina beitragen. 

Die massenhaften Rücktritte von den Ämtern wurden von Goran Rakić, dem Vorsitzenden der Partei Serbische Liste im Kosovo, bei einem Treffen mit den Bürgermeistern der vier hauptsächlich von den Serben bewohnten Gemeinden vorgeschlagen. Die Serben sollten, so Rakić, “ihre eigenen Institutionen” in der Provinz in Zusammenarbeit mit Serbien stärken und aufbauen. Zugleich prangerte er die Entscheidung, den Serben Nenad Đurić als Polizeichef der Region Nord-Mitrovica zu suspendieren, als “illegal und antiserbisch” an. 

Serbien hatte sein Militär Anfang der Woche in höchste Alarmbereitschaft versetzt, als der Streit um die Nummernschilder wieder aufgeflammt war. Im September waren unter anderem NATO-Reservetruppen im Kosovo eingetroffen. Der serbische Präsident Aleksandar Vučić hatte Pristina derweil vorgeworfen, die Spannungen durch die Entsendung eigener Truppen in den nördlichen Teil, sozusagen in die Grenzregionen zu Serbien, weiter zu verschärfen.

Belgrad erkennt die Unabhängigkeit des Kosovo nicht an und hat dessen Nummernschilder nie als rechtmäßig eingestuft. Daher gibt Serbien seit mehreren Jahren für Fahrzeuge mit kosovarischen Kennzeichen provisorische Schilder für den grenzüberschreitenden Verkehr aus. Ein früherer Versuch, die rund 10.000 Fahrer mit serbisch registrierten Fahrzeugen im Kosovo dazu zu zwingen, ihre Nummernschilder gegen jene von den Behörden in Pristina ausgestellte umzutauschen, hatte im Juli zu einer seit Jahren nicht gesehenen Krise geführt.

US-amerikanische und EU-Diplomaten konnten schließlich zu einer Kompromisslösung vermitteln: Beim Grenzverkehr sollen mithilfe von Aufklebern sowohl bei den serbischen als auch bei den kosovarischen Nummernschildern die Nationalitätskennzeichen verdeckt werden. Zudem sollen beide Seiten Verhandlungen bis zu einer langfristigen Lösung führen. 

Sowohl Serbien als auch seine abtrünnige Provinz, die weder von der UNO noch von mehreren EU-Mitgliedsländern als unabhängiger Staat anerkannt wird, wollen der EU beitreten. Pristina hat zudem bereits mehrmals verkündet, dass man auch NATO-Mitglied werden wolle. Serbien wiederum betrachtet den Kosovo laut Verfassung als sein Territorium. In zahlreichen Umfragen hat sich eine deutliche Mehrheit (rund zwei Drittel) der Serben stets dagegen ausgesprochen, die Unabhängigkeit des Kosovo für einen Beitritt zur EU anzuerkennen.  

Mehr zum Thema – Die EU im Kampf um die dominante Rolle auf dem Westbalkan



Source link

Tags: ÄmternerneutKosovomassenhaftöffentlichenSerbenSpannungentretenvonzurück
rtnews

rtnews

Related Posts

Europäische Eliten im Delirium der Kriegsgeilheit – Doktor Russland hält Beruhigungsmittel parat
Deutschland

Europäische Eliten im Delirium der Kriegsgeilheit – Doktor Russland hält Beruhigungsmittel parat

04/07/2025
1
Lieferungstopp: Die Ukraine hat die Militärvorräte der USA verschossen
Deutschland

Lieferungstopp: Die Ukraine hat die Militärvorräte der USA verschossen

04/07/2025
0
FT: Trump und Selenskij wollen über US-Waffenstopp sprechen
Deutschland

FT: Trump und Selenskij wollen über US-Waffenstopp sprechen

03/07/2025
1
Russland erkennt Taliban-Regierung an
Deutschland

Russland erkennt Taliban-Regierung an

03/07/2025
1
Habecks Milliarden-Irrtümer: ArcelorMittal sagt Produktion grünen Stahls ab
Deutschland

Habecks Milliarden-Irrtümer: ArcelorMittal sagt Produktion grünen Stahls ab

03/07/2025
3
Bericht: EU-Länder sollen nach Lieferstopp US-Waffen für die Ukraine kaufen
Deutschland

Bericht: EU-Länder sollen nach Lieferstopp US-Waffen für die Ukraine kaufen

03/07/2025
1
Next Post
Rechtsanwalt Dirk Sattelmaier:  "Der geänderte § 130 des Strafgesetzbuchs ist verfassungswidrig"

Rechtsanwalt Dirk Sattelmaier: "Der geänderte § 130 des Strafgesetzbuchs ist verfassungswidrig"

Moldauische Opposition: Rund 50.000 Menschen demonstrieren in Chișinău

Moldauische Opposition: Rund 50.000 Menschen demonstrieren in Chișinău

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Europäische Eliten im Delirium der Kriegsgeilheit – Doktor Russland hält Beruhigungsmittel parat
  • Lieferungstopp: Die Ukraine hat die Militärvorräte der USA verschossen
  • FT: Trump und Selenskij wollen über US-Waffenstopp sprechen
  • Russland erkennt Taliban-Regierung an
  • Habecks Milliarden-Irrtümer: ArcelorMittal sagt Produktion grünen Stahls ab

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?