No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Erdoğan geht als Vermittler leer aus: Keine Rückkehr zum Getreideabkommen

rtnews by rtnews
05/09/2023
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
12
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Erdoğan hatte Ankara als Vermittler im Ukraine-Krieg ins Spiel gebracht. Trotz Ermahnungen seitens des Kiewer Regimes ließ sich die Türkei auf eine von der Kremlführung vorgeschlagene Initiative ein, eine Million Tonnen Getreide in der Türkei zu verarbeiten und kostenlos an afrikanische Länder zu liefern.

Der russische Präsident Wladimir Putin bekräftigte seine Haltung, eine von den Vereinten Nationen ausgehandelte Vereinbarung unter anderem über die sichere Verschiffung ukrainischen Getreides über das Schwarze Meer erst dann wieder in Kraft zu setzen, wenn der Westen auch die Forderungen Moskaus in Bezug auf die Wiederherstellung der Rechte russischer Agrarexporte erfüllt. Russland sei bereit, zum Getreideabkommen zurückzukehren, aber nur, wenn der Westen auch auf die legitimierten russischen Ansprüche eingehen wird. Der russische Präsident äußerte sich dazu am Montag nach einem Treffen mit seinem türkischen Amtskollegen Recep Tayyip Erdoğan in der Schwarzmeerstadt Sotschi.

Der Westen verhindert weitgehend russische Agrarexporte, die nicht einmal unter die westlichen Sanktionen fallen. Russland weigerte sich daraufhin im Juli, das Getreideabkommen weiter zu verlängern, und beschwerte sich darüber, dass ein paralleles Abkommen, das die Beseitigung von Hindernissen für russische Lebensmittel- und Düngemittelausfuhren vorsah, nicht eingehalten worden sei.

Erdoğan strebt eine Neuauflage dieses Getreideabkommens an. Für den türkischen Präsidenten ging es in Sotschi darum, der Vermittlerrolle gerecht zu werden, die er seit dem Beginn des Ukraine-Krieges Ende Februar 2022 gern für sich beansprucht. In der Türkei ist man zudem darüber besorgt, dass die von der Ukraine und den USA propagierten Alternativrouten für ukrainische Getreideexporte die Sicherheitslage im Schwarzen Meer weiter destabilisieren könnten. An der Seite Putins unterstrich auch der türkische Präsident, diese Alternativrouten hätten mit Blick “auf die Sicherheit und andere Aspekte” die Erwartungen nicht erfüllt.

Putin wiederholte die russische Kritik an der nur partiellen Erfüllung des Abkommens und erklärte, die Schwarzmeerkorridore dürften keinesfalls für militärische Transporte genutzt werden. Er erklärte gegenüber den Journalisten, dass Russland “innerhalb weniger Tage” zu dem Getreideabkommen zurückkehren könne, wenn alle Verpflichtungen eingehalten würden.

Trotz Ermahnungen seitens des Kiewer Regimes ließ sich die Türkei auf eine von Putin vorgeschlagene Initiative ein, eine Million Tonnen Getreide in der Türkei zu verarbeiten und an afrikanische Länder zu liefern. “Indem wir diese Maßnahme ergreifen, stellen wir uns auf die Seite der am wenigsten entwickelten Länder in Afrika”, sagte Erdoğan. Putin teilte zudem vor Journalisten in Sotschi mit, Moskau stehe kurz davor, sechs afrikanischen Ländern kostenlos Getreide zu liefern: “Wir stehen kurz vor dem Abschluss von Vereinbarungen mit sechs afrikanischen Staaten, an die wir kostenlos Lebensmittel liefern und sogar die Lieferung und Logistik kostenlos übernehmen wollen.”

Die kühle Reaktion in Moskau auf die Bemühungen Erdoğans um die Wiederbelebung des Getreideabkommens geht unter anderem auf Verstimmungen mit Ankara zurück. So hatte sich Erdoğan etwa vor dem NATO-Gipfeltreffen in Vilnius im Juli positiv über eine mögliche NATO-Mitgliedschaft der Ukraine geäußert und auf diesem wichtigen Treffen auch seinen bisherigen Widerstand gegen die Aufnahme Schwedens in das NATO-Bündnis aufgegeben. Hinzu kommt, dass Erdoğan im Juli entgegen früheren Absprachen und ohne Konsultation mit dem Kreml internierten Kommandeuren des rechtsextremen ukrainischen Asow-Bataillons die Heimreise in die Ukraine ermöglicht hatte.

Mehr zum Thema – Energiepolitik: Die Zukunft der Türkei hängt von Russland ab



Source link

Tags: alsausErdoğanGehtGetreideabkommenkeineleerRückkehrVermittlerzum
rtnews

rtnews

Related Posts

Österreich: Inflation im Juni 2025 auf 3,3 Prozent gestiegen – höchster Wert seit einem Jahr
Deutschland

Österreich: Inflation im Juni 2025 auf 3,3 Prozent gestiegen – höchster Wert seit einem Jahr

01/07/2025
0
China beginnt mit Umzingelungsübungen rund um Taiwan
Deutschland

Irreguläre Migration: Polen führt Grenzkontrollen zu Deutschland ein

01/07/2025
4
Lugansker Volksrepublik zu 100 Prozent befreit
Deutschland

Lugansker Volksrepublik zu 100 Prozent befreit

01/07/2025
1
"Kriminelles Verhalten": Kuba reagiert auf Verschärfung des US-Embargos
Deutschland

"Kriminelles Verhalten": Kuba reagiert auf Verschärfung des US-Embargos

01/07/2025
1
Russischer Forscher entlarvt "grüne Agenda": Klimawandel ist zyklisch und vom Menschen unabhängig
Deutschland

Russischer Forscher entlarvt "grüne Agenda": Klimawandel ist zyklisch und vom Menschen unabhängig

01/07/2025
12
Experten überrascht – Rubel will trotz geopolitischer Turbulenzen nicht nachgeben
Deutschland

Experten überrascht – Rubel will trotz geopolitischer Turbulenzen nicht nachgeben

01/07/2025
4
Next Post
Botschaft warnt vor Beschlagnahme russischer Pkw in Deutschland

Botschaft warnt vor Beschlagnahme russischer Pkw in Deutschland

Human Rights Watch: Ukraine setzt Streumunition gegen Zivilisten ein

Human Rights Watch: Ukraine setzt Streumunition gegen Zivilisten ein

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Österreich: Inflation im Juni 2025 auf 3,3 Prozent gestiegen – höchster Wert seit einem Jahr
  • Irreguläre Migration: Polen führt Grenzkontrollen zu Deutschland ein
  • Lugansker Volksrepublik zu 100 Prozent befreit
  • "Kriminelles Verhalten": Kuba reagiert auf Verschärfung des US-Embargos
  • Russischer Forscher entlarvt "grüne Agenda": Klimawandel ist zyklisch und vom Menschen unabhängig

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?