No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

"Episoden finnischer Russophobie": Ausstellung in Moskau eröffnet

rtnews by rtnews
30/05/2024
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
1
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

In Moskau findet eine Ausstellung statt, die die Geschichte der negativen Einstellungen Finnlands gegenüber Russland zeigt. Die Organisatoren beleuchten Finnlands Zusammenarbeit mit Nazi-Deutschland im Zweiten Weltkrieg und die dadurch verursachten Opfer.

Eine Ausstellung der Russischen Militärhistorischen Gesellschaft (RWIO) mit dem Titel “Episoden der Russophobie in Finnland” ist in Moskau eröffnet worden, berichtet die Nachrichtenagentur RIA Nowosti. Auf sechs Ständen im Freien sind einzigartige Archivfotos und Dokumente zu sehen, die die Wurzeln der Russophobie in Finnland aufzeigen. Eine erweiterte Ausstellung mit 16 Ständen ist ebenfalls auf dem Gogolewski-Boulevard zu sehen.

Die Ausstellung beleuchtet die Geschichte der negativen Einstellungen gegenüber Russland in Finnland. Die mehr als 1.300 Kilometer lange ehemals friedliche Grenze zwischen den beiden Ländern sei nun eine potenzielle Angriffszone für das NATO-Bündnis, kommentiert die RWIO. In Finnland sei es russischen Staatsbürgern mittlerweile offiziell verboten, mit Autos mit russischen Kennzeichen zu fahren oder bei der Einreise ins Land bestimmte persönliche Gegenstände mitzunehmen.

Diese hemmungslose Russophobie begann jedoch schon lange vor den aktuellen Entwicklungen.

Als Teil Russlands erlangte Finnland erstmals Staatlichkeit. Auf Anordnung von Kaiser Alexander I. wurde es zu einem Großfürstentum mit weitreichender Autonomie. Vor dem Beitritt zum Russischen Reich war Finnland eine verarmte Provinz Schwedens, doch als Teil Russlands entwickelte es sich kulturell und wirtschaftlich, erklärte der wissenschaftliche Direktor der Organisation Michail Mjagkow in einem Bericht.

“Von Stockholm wurden die Finnen wie Menschen zweiter Klasse behandelt. Erst im Russischen Imperium entwickelte das finnische Volk seine kulturelle Identität und erhielt die Grundlagen seiner staatlichen Organisation.”

Finnland erhielt eine Verfassung und wurde nach der Oktoberrevolution 1917 von der sowjetischen Regierung als unabhängig anerkannt. Die Sowjetunion wurde als das erste Land weltweit genannt, das die Staatlichkeit Finnlands anerkannte. Doch sofort nach dieser Anerkennung entstanden in den Kreisen der finnischen Führung Ideen zur Schaffung eines “Großfinnlands”, wie Mjagkow berichtete. Während des Bürgerkriegs und des Zweiten Weltkriegs agierte Finnland militärisch gegen die Sowjetunion, wobei es eng mit Nazi-Deutschland zusammenarbeitete. In Helsinki hoffte man, dass dieses Bündnis mit den Nazis schließlich helfen würde, ein “Großfinnland” zu schaffen:

“Finnland ist am Völkermord am sowjetischen Volk schuldig. Die Finnen blockierten zusammen mit den Deutschen Leningrad. Durch die Blockade kamen über eine Million Menschen ums Leben.”

Die finnische Besetzung im sowjetischem Karelien umfasste Konzentrationslager, in denen viele Menschen ihr Leben verloren:

“Allein in Petrosawodsk gab es sechs Konzentrationslager für Zivilisten, und insgesamt errichtete Finnland in Karelien vierzehn Konzentrationslager. Ein Drittel der russischen Bevölkerung, die sich in diesen Lagern befand, starb an Misshandlungen, Hunger, Krankheiten und Entbehrungen.”

Nach dem Krieg normalisierten sich die Beziehungen zwischen der Sowjetunion und Finnland, wobei Finnland wirtschaftlich von Handelsabkommen profitierte. Der Schiffbau sowie die Textil-, Holzverarbeitungs- und Zellstoffindustrie begannen zu florieren. Diese freundschaftlichen Beziehungen endeten jedoch nach dem Zerfall der Sowjetunion. Heute sieht die RWIO Finnland als Teil des modernen europäischen Neonazismus, unterstützt durch die aktuelle Regierung und die allgemeine europäische Haltung gegenüber Russland:

“Unter der aktuellen Regierung Finnlands und angesichts der gegenwärtigen Haltung Europas gegenüber Russland seit Beginn der Spezialoperation können wir sagen, dass Finnland den modernen europäischen Neonazismus unterstützt und Teil davon ist.”

Mehr zum Thema: Der NATO zuliebe: Finnland will zur europäischen Bahnspurweite wechseln



Source link

Tags: AusstellungeröffnetFinnischerMoskauquotEpisodenRussophobiequot
rtnews

rtnews

Related Posts

VIDEO: Russischer Soldat fängt ukrainische Drohne mit bloßen Händen
Deutschland

VIDEO: Russischer Soldat fängt ukrainische Drohne mit bloßen Händen

18/07/2025
1
Abschiebeflug: 81 ausreisepflichtige Afghanen am Morgen abgeschoben
Deutschland

Abschiebeflug: 81 ausreisepflichtige Afghanen am Morgen abgeschoben

18/07/2025
1
Snapback-Mechanismus: Europa droht Iran mit umfassenden UN-Sanktionen
Deutschland

Snapback-Mechanismus: Europa droht Iran mit umfassenden UN-Sanktionen

18/07/2025
2
Luisa Neubauers Bruder schickt 2.000 Lieferando-Fahrer in die Arbeitslosigkeit
Deutschland

Luisa Neubauers Bruder schickt 2.000 Lieferando-Fahrer in die Arbeitslosigkeit

18/07/2025
5
Meilenstein für Digitalwährungen: US-Kongress macht Weg für Regulierung von Stablecoins frei
Deutschland

Meilenstein für Digitalwährungen: US-Kongress macht Weg für Regulierung von Stablecoins frei

18/07/2025
4
China beginnt mit Umzingelungsübungen rund um Taiwan
Deutschland

Brüssel beschließt mit dem Ja der Slowakei das 18. Sanktionspaket gegen Russland

18/07/2025
6
Next Post
Russischer Beamter meldet: Woltschansk zur Hälfte befreit

Russischer Beamter meldet: Woltschansk zur Hälfte befreit

Erneut US-Drohne von den Huthi im Jemen abgeschossen

Erneut US-Drohne von den Huthi im Jemen abgeschossen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • VIDEO: Russischer Soldat fängt ukrainische Drohne mit bloßen Händen
  • Abschiebeflug: 81 ausreisepflichtige Afghanen am Morgen abgeschoben
  • Snapback-Mechanismus: Europa droht Iran mit umfassenden UN-Sanktionen
  • Luisa Neubauers Bruder schickt 2.000 Lieferando-Fahrer in die Arbeitslosigkeit
  • Meilenstein für Digitalwährungen: US-Kongress macht Weg für Regulierung von Stablecoins frei

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?