No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Energiewende? Ja – aber in die andere Richtung

rtnews by rtnews
02/12/2023
Reading Time: 2 mins read
0 0
0
0
SHARES
31
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Dass die Bundesregierung so ihre Probleme bei der Richtungsbestimmung hat, ist spätestens seit Baerbocks 360-Grad-Wende bekannt. Und selbst bei den Lieblingsprojekten scheint sich alles in eine andere Richtung zu bewegen, als behauptet.

Das erklärte Ziel ist nach wie vor, “fossile” Energieträger durch erneuerbare zu ersetzen. Dafür soll möglichst viel Fläche in Deutschland mit Solarpaneelen bestückt und mit Windrädern gespickt werden. Schließlich sollen bis 2030, also in gerade einmal sechs Jahren, 80 Prozent der Energie aus erneuerbaren Quellen stammen.

Aber so richtig will das nicht gelingen. Der NDR stellte aktuell zusammen, wie die Mischung am 1. Dezember dieses Jahres aussah. Das Ergebnis? Der Strom stammte zu 49,3 Prozent aus Kohle, zu 25,7 Prozent aus Erdgas, zu 9,6 Prozent aus Biomasse, zu 5,2 Prozent aus Wasserkraft, zu 7 Prozent aus Windkraft und mit ganzen 0,6 Prozent aus Solarzellen. (Man sollte übrigens nie vergessen, dass die 9,6 Prozent Biomasse mit einer massiven Importabhängigkeit bei pflanzlichen Nahrungsmitteln bezahlt werden. Wo Biomasse angebaut wird, wachsen keine Kartoffeln).

Das Fraunhofer Institut, auf dessen Daten sich der NDR beruft, ist ebenso bemüht, dieses Ergebnis schönzureden, wie etwa das bekannte Agora-Institut. Bei letzterem findet sich noch ein Detail belegt, dem der NDR in seiner Darstellung ausweicht, wenn er versucht, die Notwendigkeit von Stromimporten zu beschönigen, die in Deutschland im laufenden Jahr massiv gestiegen ist.

“In den vergangenen zwölf Monaten hat Deutschland mehr Strom importiert als exportiert, im Saldo insgesamt 10,56 Terawattstunden. In den zwölf Monaten zuvor hatte Deutschland mehr Strom exportiert als importiert, im Saldo insgesamt 26,8 Terawattstunden.”

Die Information, die hier fehlt, ist der Strompreis, der mit der Höhe des Angebots schwankt. Und interessanterweise stets dann negativ ist, wenn Deutschland zu viel, aber positiv, wenn es zu wenig Strom erzeugt. Die Bilanz des Stromexports, die hier gezogen wird, täuscht über die Tatsache hinweg, dass Deutschland in beiden Fällen zahlt, nämlich meist auch dann, wenn es Strom exportiert.

Das interessanteste Ergebnis ist die Entwicklung des “Strommix” in den letzten beiden Jahren. Der höchste Anteil erneuerbarer Energien findet sich nämlich im Jahr 2020; seitdem steigt der Anteil der “fossilen” Energieträger wieder. Und trotz aller Erklärungen und Maßnahmen ist selbst der Anteil des Atomstroms mitnichten bei null; er wird jetzt nur importiert.

Der Ausbau der Erneuerbaren, so das Fazit des NDR, gehe “nicht ansatzweise so schnell voran, wie er müsste.” Da der Schwerpunkt des Ausbaus bei der Windkraft liegt, und diese dank der steigenden Preise für energieintensiven Beton und Stahl ebenso deutlich teurer ist wie Wohnungen, dürfte sich daran auch kurzfristig nichts ändern. Die Bilanz? Die Russlandsanktionen deindustrialisieren nicht nur, sie haben die Energiewende auch umgedreht, in eine Wende zurück.

Mehr zum Thema – Studie: Stromdefizit an 150 Tagen pro Jahr – Sonnen- und Windenergie reichen nicht



Source link

Tags: aberanderedieEnergiewendeRichtung
rtnews

rtnews

Related Posts

Trump: Putin und Witkoff sprachen fünf Stunden lang "über viele interessante Dinge"
Deutschland

Trump: Putin und Witkoff sprachen fünf Stunden lang "über viele interessante Dinge"

13/10/2025
3
Lukaschenko: Die Ukraine könnte aufhören als Staat zu existieren
Deutschland

Lukaschenko: Die Ukraine könnte aufhören als Staat zu existieren

13/10/2025
2
Nach Unruhen: Madagaskars Präsident verlässt Land in französischem Militärflugzeug
Deutschland

Nach Unruhen: Madagaskars Präsident verlässt Land in französischem Militärflugzeug

13/10/2025
0
Vizeadmiral Schönbach: Die Bundeswehr glaubt nicht an "russische Drohnen", muss aber "mitspielen"
Deutschland

Vizeadmiral Schönbach: Die Bundeswehr glaubt nicht an "russische Drohnen", muss aber "mitspielen"

13/10/2025
4
Putin-Beauftragter Dmitriew: Dialog zwischen Russland und den USA geht weiter
Deutschland

Putin-Beauftragter Dmitriew: Dialog zwischen Russland und den USA geht weiter

13/10/2025
1
Beginn neuer Ära und Begnadigung für Netanjahu – Trumps Rede in Knesset nach Gaza-Waffenruhe
Deutschland

Beginn neuer Ära und Begnadigung für Netanjahu – Trumps Rede in Knesset nach Gaza-Waffenruhe

13/10/2025
1
Next Post
Immer mehr Länder wehren sich gegen die globale Machtübernahme der WHO

Immer mehr Länder wehren sich gegen die globale Machtübernahme der WHO

Sahra Wagenknecht: Neuwahlen letzte Chance zur Befriedung des Landes

Sahra Wagenknecht: Neuwahlen letzte Chance zur Befriedung des Landes

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Trump: Putin und Witkoff sprachen fünf Stunden lang "über viele interessante Dinge"
  • Lukaschenko: Die Ukraine könnte aufhören als Staat zu existieren
  • Nach Unruhen: Madagaskars Präsident verlässt Land in französischem Militärflugzeug
  • Vizeadmiral Schönbach: Die Bundeswehr glaubt nicht an "russische Drohnen", muss aber "mitspielen"
  • Putin-Beauftragter Dmitriew: Dialog zwischen Russland und den USA geht weiter

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?