No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Empörung nach Polizeieinsatz in Halbe: Beamte entsorgen 5.500 Grablichter in Abfallcontainer

rtnews by rtnews
31/12/2024
Reading Time: 5 mins read
0 0
0
0
SHARES
17
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Ein Lichtermeer auf dem Waldfriedhof Halbe sorgt für ein Großaufgebot der Polizei: Etwa 5.500 LED-Grabkerzen werden eingesammelt und in einem Container entsorgt. Die Initiatoren sind entsetzt, auch AfD-Politiker melden sich reihenweise zu Wort und werfen der Polizei Kulturbruch vor.

Von Wladislaw Sankin 

Die Entwicklung der LED-Technologie macht es möglich: Grab- und Gedenklichter können heutzutage an Gedenkorten mit Dauerinstallationen für eine besondere Atmosphäre sorgen. Die batteriebetriebenen Kerzen können auf Friedhöfen und Gedenkstätten tage- und nächtelang leuchten und je nach Wunsch vielerorts beliebig oft eingesetzt werden. Nun haben die LED-Kerzen auch deutsche Soldatenfriedhöfe erreicht. 

Ende November rief die Facebook-Gruppe “Deutschlands Kriege und seine Soldaten 1813-1945” zu einer Spendenaktion auf. Es sollten Mittel für LED-Grablichter für Soldatenfriedhöfe im Landkreis Dahme-Spreewald gesammelt werden. Die Lichter sollten vor allem auf den Waldfriedhöfen Halbe, Spremberg und einigen anderen Grabstätten der Region aufgestellt werden. Die gesammelte Summe überstieg alle Erwartungen und es konnten 11.000 LED-Kerzen zu Discounter-Preisen eingekauft werden, teilten die Spendensammler mit. Kurz vor Weihnachten wurden die Kerzen von Aktivisten der Gruppe aufgestellt. 

Der Waldfriedhof Halbe nimmt unter den deutschen Kriegsgräberstätten einen besonders prominenten Platz ein. Im sogenannten Kessel von Halbe führte die Wehrmacht Ende April 1945 das letzte große Rückzugsgefecht außerhalb Berlins. In der Gegend haben sich damals auch viele Flüchtlinge aus den Ostgebieten versammelt. Auf dem Friedhof Halbe ruhen über 28.000 Opfer des Zweiten Weltkriegs, überwiegend im Kessel von Halbe Gefallene, aber auch hingerichtete Deserteure der Wehrmacht, Zwangsarbeiter und deutsche Kriegsgefangene.

Der Ort wird häufig von deutschen Politikern für Gedenk- und Mahnveranstaltungen aufgesucht. Auch rechtsextreme Gruppierungen wie “Heimat” nutzen den Soldatenfriedhof für “Heldengedenken”. Und das macht die Behörden besonders nervös. Obwohl die Gruppe “Deutschlands Kriege” ihre Lichteraktion nicht verheimlichte und sich von möglichen politischen Hintergründen per Vorankündigung distanzierte, rückte die Polizei am Freitag mit einem Großaufgebot an, brachte Container mit und entsorgte die Grablichter. In Halbe waren es circa 5.500 Stück, in Spremberg 1.000. Insgesamt landeten nach Angaben der Gruppe rund 7.000 Kerzen in Abfallcontainern. Entfernt wurden auch Kränze und Tafeln. 

Offenbar hatten einige “Hinweisgeber” Druck auf die Polizei ausgeübt. Jedenfalls klangen die polizeilichen Stellungnahmen im Anschluss recht widersprüchlich. So teilte der Sprecher der Polizeidirektion Brandenburg Süd auf Medienanfragen mit: “Es gab Hinweise auf eine überregionale Mobilisierung der rechtsextremen Szene” – und den “Anfangsverdacht einer Versammlung”. Gegen das Versammlungsverbot sei verstoßen worden, weil mutmaßlich mehrere Personen allein die vielen Kerzen aufgestellt hätten. “Es müssen keine Redner oder Zuhörer vor Ort sein.”

Diese Erklärungen wirken aber nachgeschoben, denn noch am Samstag, in der ersten Meldung der Märkischen Allgemeinen Zeitung (MAZ), lautete die polizeiliche Stellungnahme noch anders. Ob ein politisch motivierter Hintergrund vorlag, sei bisher noch unklar, sagte Polizeisprecherin Ines Filohn auf MAZ-Nachfrage am Samstag. Ein Bekennerschreiben habe es nicht gegeben. Die Polizei habe am Freitag dabei unterstützt, die Friedhofsordnung durchzusetzen. Die Aktion sei aber keine Störung der Totenruhe gewesen.

Doch die Bürger sahen das anders. In Kommentarspalten auf sozialen Medien äußerten auch viele Bewohner Brandenburgs Unverständnis, die im Vorgehen eine Pietätlosigkeit und Störung der Totenruhe sahen, aber auch Verwunderung darüber äußerten, ob die Polizei denn nichts Besseres zu tun habe, als Grabkerzen abzuräumen. Die AfD Brandenburg wertete die Räumung der Grablichter als Kulturbruch, der Ex-AfD-Politiker Georg Pazderski fand sie “erbärmlich” und der AfD-nahe Jurist Gerhard Vierfuß zitierte Perikles auf X: “Die Kultur eines Volkes erkennt man daran, wie es mit seinen Toten umgeht.”

“Entsetzt” über den Polizeiaktivismus zeigten sich aber vor allem die Kerzenaufsteller selbst. Behörden und Sicherheitskräfte hätten gegen die Grundsätze von Moral und Anstand verstoßen. Sie machten gegenüber der Presse noch einmal klar, dass es ihnen “um ein würdiges Gedenken an Soldaten und an zivile Opfer, nicht um Politik geht”. 

Personelle Verbindungen der Initiatoren zu rechtsextremen Gruppen konnten via Internetsuche nicht nachgewiesen werden. Auf den Kanälen von “Heimat”, der Jungen Nationalisten und weiterer Gruppierungen, die Rechtsextremisten nahestehen, finden sich Beiträge zu Halbe – jedoch erst nach der Räumungsaktion der Polizei. Allerdings haben die “Jungen Nationalisten” die Initiative als “stellvertretend” ausdrücklich gelobt. “Pünktlich zur längsten Nacht des Jahres, der Wintersonnenwende, versammelten sich Aktivisten in Halbe (Brandenburg), um stellvertretend für uns alle ehrfurchtsvoll unserer Altvorderen zu gedenken”, schrieb der Telegram-Kanal der Gruppe. 

Die Zeitung Junge Freiheit (JF) sprach mit dem Mann, der hinter der Gruppe steht. Sein Name sei der Redaktion bekannt, er habe sie aber darum gebeten, ihn nicht zu veröffentlichen, weil er befürchte, wegen der Aktion in die rechte Ecke gestellt zu werden. Der Mann habe die Tradition aus anderen Ländern übernommen, wo es normal sei, auf diese Weise der Vorfahren zu gedenken. Auch wenn die Lichter nun entfernt worden seien, freue er sich, dass sie wenigstens sechs Tage geleuchtet hätten. Für die batteriebetriebene Variante habe man sich entschieden, damit Windböen die Kerzen nicht ausblasen, so die JF. 

Die Facebook-Gruppe “Deutschlands Kriege und seine Soldaten 1813-1945” ist deutschlandweit bekannt und hat 85.000 Follower. Beim Betrachten der von ihr geposteten Fotos wird jedem Russen recht mulmig. Es wimmelt nur so von Ritterkreuzen, Reichsadlern und anderen Insignien der Wehrmacht. Auch wenn es in der Gruppe nur um das Totengedenken geht, wirkt diese Distanzlosigkeit zumindest befremdlich.

Aber auch in Russland gibt es deutsche Soldatenfriedhöfe. Die dort begrabenen Männer gelten als im Krieg Gefallene. Sie sind in gewissem Sinne ebenfalls Opfer des Krieges, denn die meisten von ihnen haben sich nicht freiwillig in diesen verbrecherischen Feldzug begeben. Und alle haben in der Heimat ihre Familien hinterlassen, die ein natürliches Recht auf Gedenken an ihre Vorfahren haben. Und heute, etwa 80 Jahren nach ihrem Tod, mahnen sie auch die Nachkommen. So meint es zumindest der anonym gebliebene Administrator der Gruppe. Durch das Lichtermeer in Halbe schreitend sagte er:

“Diese Lichter, diese Kerzen sind ihr letztes Zeichen. Irgendwo ist es auch ihre Stimme, die noch einmal an sie erinnern und vor allem mahnen soll.”

Auch wenn die Uniform, die sie vor ihrem Ableben trugen, für mich nach wie vor gruselig ist, sollen diese Toten lieber vor dem Krieg mahnen, statt der ehrlosen Vergessenheit anheimzufallen. Denn die wichtigste Frage der deutschen Politik lautet heute: Wer posaunt, wir müssten kriegstüchtig werden? Wer trommelt unter glatt klingenden Vorwänden für Krieg gegen Russland, das in der Ukraine “auf keinen Fall” siegen darf? Meine Vermutung lautet: Das sind wohl nicht die Menschen, die solche Grabkerzen aufstellen. Das sind diejenigen, die von ihrer hohen Kanzel ‒ wohl wissend, was links und was rechts ist, wer ein “Demokrat” ist und wer ein “Tyrann” ‒ nur neue Konflikte schüren. Denn sie scheinen wohl für sich zu wissen, wer als “gut” gelten darf und wer als “böse” mit Propaganda und Krieg bekämpft werden muss.

Und zuletzt eine Nachricht, die das Erinnerungsdrama von Halbe und Spremberg beendet ‒ zumindest vorerst, bevor es pünktlich zum 80. Jahrestag des Dresdners Bombardements womöglich wieder entflammt werden könnte. Der Polizeisprecher entschuldigte sich für den Einsatz auf dem Waldfriedhof Halbe. “Es tut uns leid, dass wir auch die Kerzen entfernt haben, die berechtigt aufgestellt wurden”, sagte er am Montag. Er bat aber zugleich um Verständnis. Es habe sich nicht unterscheiden lassen, welche Kerzen zur “nicht erlaubten Versammlung” gehörten. Deshalb seien alle entfernt worden. Die Kerzen, sofern sie noch intakt sind, könnten von den Organisatoren abgeholt werden. 

Mehr zum Thema ‒ Sieg über Nazismus: Bundesregierung will Russen aus Kapitulationsmuseum “schmeißen”



Source link

Tags: AbfallcontainerBeamteEmpörungentsorgenGrablichterhalbenachPolizeiEinsatz
rtnews

rtnews

Related Posts

Kiew: Patriot-Systeme schießen russische Raketen immer schlechter ab
Deutschland

Kiew: Patriot-Systeme schießen russische Raketen immer schlechter ab

25/05/2025
2
Sind euch die christlichen Werte egal? – Wie die Korruption in der EU überhand nimmt
Deutschland

Sind euch die christlichen Werte egal? – Wie die Korruption in der EU überhand nimmt

25/05/2025
1
Wien: 21-Jähriger Pakistani erschlägt grundlos vorbeigehenden Mann
Deutschland

Wien: 21-Jähriger Pakistani erschlägt grundlos vorbeigehenden Mann

25/05/2025
3
Pufferzone soll ukrainischen Streitkräften die Hände binden
Deutschland

Pufferzone soll ukrainischen Streitkräften die Hände binden

25/05/2025
3
Und täglich grüßt die BILD-Propaganda: Wie das Springer-Blatt den nächsten "Putin-Plan" erfindet
Deutschland

Und täglich grüßt die BILD-Propaganda: Wie das Springer-Blatt den nächsten "Putin-Plan" erfindet

25/05/2025
5
Fußballsensation in Russland: Provinzclub entreißt Rekordmeister den Titel
Deutschland

Fußballsensation in Russland: Provinzclub entreißt Rekordmeister den Titel

25/05/2025
0
Next Post
Frankreich greift Ziele des IS in Syrien an

Frankreich greift Ziele des IS in Syrien an

"Wir sind kein Land des Gegeneinanders" ‒ Scholz' Neujahrsansprache

"Wir sind kein Land des Gegeneinanders" ‒ Scholz' Neujahrsansprache

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Kiew: Patriot-Systeme schießen russische Raketen immer schlechter ab
  • Sind euch die christlichen Werte egal? – Wie die Korruption in der EU überhand nimmt
  • Wien: 21-Jähriger Pakistani erschlägt grundlos vorbeigehenden Mann
  • Pufferzone soll ukrainischen Streitkräften die Hände binden
  • Und täglich grüßt die BILD-Propaganda: Wie das Springer-Blatt den nächsten "Putin-Plan" erfindet

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Die Axt im Kopf erspart Strack-Zimmermann
  2. picrin saeure zu Bayern: CSU-Gesundheitsministerin will Krankenhäuser "auf Kriegsfall vorbereiten"
  3. picrin saeure zu "Bereit sein, für Deutschland zu sterben" – Konservative Parteien fordern Rückkehr zur Wehrpflicht
  4. picrin saeure zu Letzte INSA-Umfrage vor der Wahl: Union und Grüne verlieren
  5. picrin saeure zu Freie Arztwahl nur noch gegen Aufpreis? Vorstoß der Adenauer-Stiftung polarisiert
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?