No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Elon Musk: Starlink-Einsatz in Gaza nur mit Erlaubnis der israelischen Regierung

rtnews by rtnews
27/11/2023
Reading Time: 4 mins read
0 0
0
0
SHARES
8
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Laut dem israelischen Kommunikationsminister Shlomo Karhi wird das Satelliten-Internet-Netzwerk Starlink im Gazastreifen nur mit Genehmigung seines Ministeriums betrieben werden können. Musk ist aktuell in Israel, um dabei auch mit dem israelischen Präsidenten Herzog über Antisemitismus in den sozialen Medien zu diskutieren.

Als es im Oktober im gesamten Gazastreifen zu einem fast vollständigen Stromausfall kam, aufgrund der fortdauernden Bombardierungen des israelischen Militärs, fiel damit auch die gesamte Telekommunikation temporär komplett aus. Eine Kampagne in den sozialen Medien forderte den Milliardär Elon Musk auf, die Enklave mit seinem Starlink-Internet zu versorgen. Musk zeigte sich offen für eine mögliche Initiative, wobei ein zuständiger SpaceX-CEO darauf hinwies, dass “keine Endgeräte aus Gaza versucht haben, mit unserer Konstellation zu kommunizieren”. Das Unternehmen wäre aber bereit, “Kommunikationsverbindungen mit international anerkannten Hilfsorganisationen zu unterstützen”, so ein X-Posting. Nun kam es in Tel Aviv zu einer Einigung zwischen Musk und israelischen Verantwortlichen.

Der US-Sender CNN titelte am 28. Oktober hinsichtlich Musks Ankündigungen: “Israel wehrt sich gegen die Zusage von Elon Musk, Hilfsorganisationen in Gaza mit Satellitendiensten zu versorgen”. Der israelische Minister für Kommunikation, Shlomo Karhi, teilte auf Musks X-Plattform mit, dass für ihn klar sei, dass “die Hamas den Dienst für terroristische Aktivitäten nutzen wird”. Die Starlink-Initiative wurde demgegenüber unter anderem durch die demokratische US-Abgeordnete Alexandria Ocasio-Cortez aktiv unterstützt. Am 27. November reiste Elon Musk nun persönlich zu klärenden Gesprächen nach Israel. Nach Ankunft und ersten Gesprächen teilte Kommunikationsminister Karhi in einem längeren X-Posting mit, dass er Musk dazu “gratuliere”, eine gemeinsame Lösung gefunden zu haben. So heißt es weiter:

“Als Ergebnis dieser bedeutenden Vereinbarung können Starlink-Satelliteneinheiten in Israel nur mit Genehmigung des israelischen Kommunikationsministeriums betrieben werden, einschließlich des Gazastreifens.”

Da der Staat Israel “gegen die Hamas und ISIS” kämpft, sei diese Vereinbarung “von entscheidender Bedeutung, ebenso wie für jeden, der sich eine bessere Welt ohne das Böse und ohne Antisemitismus wünsche”, so Karhi in seinem Posting. Zum Thema “Antisemitismus in den sozialen Medien” wurde daher noch ein weiteres Gespräch zwischen Musk und dem israelischen Präsidenten Isaac Herzog anberaumt.

Laut Artikel der Jerusalem Post ist auch Premierminister Benjamin Netanjahu am Montag mit Musk zusammengetroffen, “um die Sicherheitsaspekte der künstlichen Intelligenz zu erörtern und eine Live-Online-Diskussion zu führen”, so Netanjahus Büro informierend. Netanjahu und Musk hatten zuvor bei ihrem letzten Treffen am 18. September in Kalifornien miteinander gesprochen. Das Thema lautete “ein Gleichgewicht zwischen dem Schutz der freien Meinungsäußerung und der Bekämpfung von Hassreden zu finden”, nachdem es wochenlang zu internationalen Kontroversen und Kritiken gegenüber der X-Plattform und damit Musk gekommen war. Dieser würde “antisemitische Inhalte” auf seiner Plattform dulden und dabei zu wenig zensierend dagegen vorgehen.

So schreibt das Hamburger Nachrichtenmagazin Der Spiegel zu Musks Besuch in Israel, dass dieser “in den vergangenen Monaten selbst mit antisemitischen Beiträgen auf seiner Plattform aufgefallen ist”. Der Artikel nennt als Beispiel unter anderem ein Posting durch Musk persönlich, der im Mai “mit einer verbalen Attacke auf den Finanzier und Holocaustüberlebenden George Soros Antisemitismusvorwürfe auf sich gezogen hatte”. Der Milliardär antwortete im Rahmen eines Disputs mit einem Journalisten:

“Sie gehen davon aus, dass es sich – Soros weltweites finanzielles Engagement – um gute Absichten handelt. Das sind sie aber nicht. Er will die Struktur der Zivilisation aushöhlen. Soros hasst die Menschheit.”

You assume they are good intentions. They are not. He wants to erode the very fabric of civilization. Soros hates humanity.

— Elon Musk (@elonmusk) May 16, 2023

Israels Außenministerium kritisierte daraufhin Musks Äußerung, sie beinhalte einen “antisemitischen Beigeschmack” und hätte neben anderen kritischen Postings “umgehend eine Flut antisemitischer Verschwörungstheorien” auf der X-Plattform ausgelöst. Musk postete zu seinem Israel-Besuch bisher gewohnt nebulös lediglich den Satz: “Taten sprechen lauter als Worte”.

Mehr zum Thema – US-Journalistenorganisation zählt in Gaza 57 vom israelischen Militär getötete Journalisten





Source link

Tags: derELONErlaubnisGazaisraelischenmitMuskNURRegierungStarlinkEinsatz
rtnews

rtnews

Related Posts

Letzte Chance in Istanbul: "Scheitert Selenskij, wird es ihm niemand verzeihen"
Deutschland

Letzte Chance in Istanbul: "Scheitert Selenskij, wird es ihm niemand verzeihen"

15/05/2025
0
Putins Schachzug zur Waffenruhe – so gar nicht wie der Kokszug der Euro-Größen
Deutschland

Putins Schachzug zur Waffenruhe – so gar nicht wie der Kokszug der Euro-Größen

15/05/2025
8
Ungewissheit bei Taurus-Lieferungen: Hat Deutschland die Eskalationsgefahr erkannt?
Deutschland

Ungewissheit bei Taurus-Lieferungen: Hat Deutschland die Eskalationsgefahr erkannt?

15/05/2025
4
Österreich: Europol zerschlägt Schlepper-Netzwerk
Deutschland

Österreich: Europol zerschlägt Schlepper-Netzwerk

14/05/2025
3
Trotz NATO-Hilfe: Estnische Marine scheitert beim Versuch, Tanker im Finnischen Meerbusen zu kapern
Deutschland

Trotz NATO-Hilfe: Estnische Marine scheitert beim Versuch, Tanker im Finnischen Meerbusen zu kapern

14/05/2025
5
USA werfen Kuba mangelnde Kooperation bei Terrorbekämpfung vor – Havanna kontert
Deutschland

USA werfen Kuba mangelnde Kooperation bei Terrorbekämpfung vor – Havanna kontert

14/05/2025
0
Next Post
Wirtschaftsbosse stehen auf: "Grüne Methode ist am Ende"

Wirtschaftsbosse stehen auf: "Grüne Methode ist am Ende"

Stoltenberg: Ukraine wird NATO-Mitglied, wenn sie nach dem Krieg Reformen durchführt

Stoltenberg: Ukraine wird NATO-Mitglied, wenn sie nach dem Krieg Reformen durchführt

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Letzte Chance in Istanbul: "Scheitert Selenskij, wird es ihm niemand verzeihen"
  • Putins Schachzug zur Waffenruhe – so gar nicht wie der Kokszug der Euro-Größen
  • Ungewissheit bei Taurus-Lieferungen: Hat Deutschland die Eskalationsgefahr erkannt?
  • Österreich: Europol zerschlägt Schlepper-Netzwerk
  • Trotz NATO-Hilfe: Estnische Marine scheitert beim Versuch, Tanker im Finnischen Meerbusen zu kapern

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Die Axt im Kopf erspart Strack-Zimmermann
  2. picrin saeure zu Bayern: CSU-Gesundheitsministerin will Krankenhäuser "auf Kriegsfall vorbereiten"
  3. picrin saeure zu "Bereit sein, für Deutschland zu sterben" – Konservative Parteien fordern Rückkehr zur Wehrpflicht
  4. picrin saeure zu Letzte INSA-Umfrage vor der Wahl: Union und Grüne verlieren
  5. picrin saeure zu Freie Arztwahl nur noch gegen Aufpreis? Vorstoß der Adenauer-Stiftung polarisiert
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?