Der Geschäftsführer von Tesla und SpaceX, Elon Musk, hat die Nachrichtenagentur Reuters der “Lüge” bezichtigt. Reuters hatte zuvor behauptet, Musk wolle damit drohen, den ukrainischen Internetzugang Starlink zu kappen, um dem Weißen Haus ein Druckmittel in den Verhandlungen über Bodenschätze an die Hand zu geben.
Die Nachrichtenagentur berichtete am Samstag unter Berufung auf drei mit den Plänen vertraute US-Beamte über die angebliche Erpressung. Laut Reuters wurde den Ukrainern in dieser Woche bei einem Treffen zwischen dem ukrainischen Regierungschef Wladimir Selenskij und dem US-Beauftragten Keith Kellogg in Kiew mit einer Abschaltung von Musks Satellitendienst Starlink gedroht, falls Kiew das Abkommen über seltene Erden mit Washington nicht unterzeichnen wolle.
Später am selben Tag bestritt Musk auf seiner Social-Media-Plattform X die Existenz solcher Pläne und beschuldigte Reuters, die Geschichte erfunden zu haben. Der Milliardär bezeichnete die Presseagentur als zweitgrößten Lügner im Bereich der Nachrichten. Er schrieb:
“Das ist falsch. Reuters lügt. Sie sind nach AP (Associated Propaganda) die zweitgrößten Lügner im Bereich der Nachrichten.”
This is false. Reuters is lying. They are second only to AP (Associated Propaganda) as legacy news liars. https://t.co/UwbDPk7MWj
— Elon Musk (@elonmusk) February 22, 2025
SpaceX hat das ukrainische Militär seit der Eskalation des Konflikts mit Russland im Jahr 2022 mit Starlink-Internet versorgt und im Verlauf der Kriegshandlungen mehr als 40.000 Terminals geliefert. Die Terminals haben sich schnell zu einem wichtigen Befehls- und Kontrollinstrument für das Kiewer Militär entwickelt. Die Systeme von Musk wurden auch direkt im Kampf eingesetzt. So wurden wiederholt Satellitenterminals an Luft- und Seedrohnen des ukrainischen Militärs angebracht, um ihnen einen zuverlässigen und schwer zu überwachenden Zugang zu ermöglichen.
SpaceX schloss Ende letzten Jahres einen neuen Vertrag mit dem Pentagon, um den Zugang der Ukraine zu dem Starlink-Satellitennetzwerk zu erweitern. Nach einem Bericht von Bloomberg erhielten im Rahmen dieser Vereinbarung insgesamt 3.000 Starlink-Terminals in der Ukraine Zugang zu Starshield, einer sichereren und für militärische Zwecke ausgelegten Version des Systems.
Mehr zum Thema – Brasilien findet in China Alternative für Starlink