No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Druck auf Belgrad wegen russischer Medien: Serbien soll RT und Sputnik sperren

rtnews by rtnews
25/01/2023
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
7
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Seit Beginn der russischen Militäroperation in der Ukraine wird auf Serbien enormer Druck ausgeübt, sich Brüssels Außenpolitik anzuschließen. Sanktionen gegen Moskau und die Sperrung russischer Medien im Land werden verlangt. Eine Resolution erhöht nun den Druck, RT und Sputnik zu verbieten.

Einer der ersten Schritte Brüssels kurz nach dem Beginn der russichen Militäroperation in der Ukraine war die umgehende Ankündigung eines Verbots der “Medienmaschinerie des Kremls” in der Staatengemeinschaft, wie es EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen damals ausdrückte. Schon am 27. Februar 2022, drei Tage nach Beginn des russischen Angriffs, hatte die ehemalige deutsche Verteidigungsministerin verkündet, dass “die staatlichen Unternehmen Russia Today und Sputnik sowie ihre Tochterunternehmen nicht länger in der Lage sein werden, ihre Lügen zu verbreiten, um Putins Krieg zu rechtfertigen”. Rund zwei Monate später war offiziell die Verbreitung jeglicher Sendungen und Inhalte von RT und Sputnik in der gesamten EU verboten.

Auch Staaten außerhalb der Europäischen Union, wie etwa Montenegro, schlossen sich der Sperrung an. Doch nicht so Serbien. Die Regierung in Belgrad weigert sich bis heute, ein solches Verbot umzusetzen. In der serbischen Hauptstadt wurde sogar erst vor wenigen Wochen ein Ableger von RT in serbischer Sprache ins Leben gerufen. Das Multimedia-Portal RT Balkan ist aber nicht das einzige russische Medium in Serbien. Schon seit mehreren Jahren ist Sputnik Srbija in der Hauptstadt des Westbalkanlandes vertreten. 

Nicht nur in puncto russischer Medien geht Serbien seinen eigenen Weg. Als eines der wenigen europäischen Länder hat es bislang auch keine Sanktionen gegen Russland verhängt. Aus Brüssel richten sich deshalb seit Monaten kritische Stimmen gegen die Regierung in Belgrad. Erst vor wenigen Tagen hat das Europäische Parlament (EP) eine Resolution angenommen, in der Serbien aufgefordert wird, sich der Gemeinsamen Außen- und Sicherheitspolitik der Europäischen Union anzuschließen.

Neben der Aufforderung, die Strafmaßnahmen gegen Moskau wegen der Militäroperation in der Ukraine sofort zu verhängen, kommen in dem EU-Papier auch die russischen Medien in Serbien explizit zur Sprache. So heißt es im Jahresbericht 2022 zur Umsetzung der Gemeinsamen Außen- und Sicherheitspolitik (GASP) zu Serbien etwa, dass man “die serbischen Behörden dringend dazu auffordert, gegen hybride Bedrohungen vorzugehen und sich dem Beschluss des Rates über die Suspendierung der Sendetätigkeit von Sputnik und RT anzuschließen”. Weiter heißt es: 

“Das EU-Parlament fordert Serbien auf, Desinformation zu bekämpfen, einschließlich manipulativer Anti-EU-Narrative.”

Zugleich wird “die Eröffnung eines Büros von RT” in Belgrad sowie der Start der serbischsprachigen Nachrichten-Plattform des russischen Mediums “verurteilt”. 

Die Europäische Union “erpresst” Serbien, indem sie die Sperrung von RT und Sputnik fordert, erklärte RT-Chefredakteurin Margarita Simonjan einem Bericht von Sputnik Srbija zufolge. Tatsächlich wird in der Resolution darauf hingewiesen, dass das Europäische Parlament darauf besteht, dass neue Kapitel der Beitrittsverhandlungen für die EU-Mitgliedschaft Serbiens erst dann eröffnet werden sollten, wenn Belgrad “sein Engagement für Reformen in den Bereichen Demokratie und Rechtsstaatlichkeit verstärkt”. Die Kritik an der anhaltenden Zulassung der russischen Medien im Land erfasst der GASP-Jahresbericht 2022 im Bereich “Grundlegende Freiheiten und Menschenrechte”.

Bereits im Sommer 2022 hatte der damalige serbische Innenminister Aleksandar Vulin gesagt, dass die EU von Belgrad verlange, die russischen Medien im Land zu verbieten.

Mehr zum Thema – RT startet “RT Balkan” als Multimedia-Portal in serbischer Sprache#





Source link

Tags: AUFBelgradDruckMedienRussischerSerbiensollSperrenSputnikundwegen
rtnews

rtnews

Related Posts

Merz-Regierung will Sanktionen gegen Nord Stream und hofft dabei auf US-Unterstützung
Deutschland

Merz-Regierung will Sanktionen gegen Nord Stream und hofft dabei auf US-Unterstützung

20/05/2025
3
US-Außenminister Rubio: Trump will Frieden – Europa sucht den Krieg
Deutschland

US-Außenminister Rubio: Trump will Frieden – Europa sucht den Krieg

20/05/2025
7
Putin-Trump-Telefonat: Wie Moskau und Washington ihre Beziehungen wiederbeleben
Deutschland

Putin-Trump-Telefonat: Wie Moskau und Washington ihre Beziehungen wiederbeleben

20/05/2025
3
Russland schlägt Memorandum zum Friedensabkommen mit Ukraine vor
Deutschland

Russland schlägt Memorandum zum Friedensabkommen mit Ukraine vor

20/05/2025
9
Terrorverdacht: Festnahme nach Messer-Attacke eines Syrers in Bielefeld
Deutschland

Terrorverdacht: Festnahme nach Messer-Attacke eines Syrers in Bielefeld

20/05/2025
3
Stalin in der Metro: Warum bricht Moskau das Tabu?
Deutschland

Stalin in der Metro: Warum bricht Moskau das Tabu?

20/05/2025
7
Next Post
Scholz zu deutscher Panzerlieferung und Kriegsbeteiligung: "Vertrauen Sie mir"

Scholz zu deutscher Panzerlieferung und Kriegsbeteiligung: "Vertrauen Sie mir"

Transkarpatien: Das ukrainische Militär jagt ungarische Männer auf den Märkten

Transkarpatien: Das ukrainische Militär jagt ungarische Männer auf den Märkten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Merz-Regierung will Sanktionen gegen Nord Stream und hofft dabei auf US-Unterstützung
  • US-Außenminister Rubio: Trump will Frieden – Europa sucht den Krieg
  • Putin-Trump-Telefonat: Wie Moskau und Washington ihre Beziehungen wiederbeleben
  • Russland schlägt Memorandum zum Friedensabkommen mit Ukraine vor
  • Terrorverdacht: Festnahme nach Messer-Attacke eines Syrers in Bielefeld

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Die Axt im Kopf erspart Strack-Zimmermann
  2. picrin saeure zu Bayern: CSU-Gesundheitsministerin will Krankenhäuser "auf Kriegsfall vorbereiten"
  3. picrin saeure zu "Bereit sein, für Deutschland zu sterben" – Konservative Parteien fordern Rückkehr zur Wehrpflicht
  4. picrin saeure zu Letzte INSA-Umfrage vor der Wahl: Union und Grüne verlieren
  5. picrin saeure zu Freie Arztwahl nur noch gegen Aufpreis? Vorstoß der Adenauer-Stiftung polarisiert
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?