No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Doppelte Standards: Frankreichs fragwürdiger Umgang mit einem Israel-Kritiker

rtnews by rtnews
14/03/2023
Reading Time: 4 mins read
0 0
0
0
SHARES
0
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Mit doppelten Standards kennt man sich im Westen aus – auch in Frankreich. Während das offizielle Paris das russische Vorgehen in der Ukraine in den schärfsten Tönen verurteilt, ist man dort gegenüber Israel kleinlaut. Besonders beschämend ist der Umgang mit einem französisch-palästinensischen Aktivisten.

Von Pierre Lévy

Barbaren, Wilde, Mörder, Kriegsverbrecher, ja sogar Verbrecher gegen die Menschlichkeit: Dies sind einige der freundlichen Epitheta, die westliche Politiker und die ihnen nahestehende Presse tagtäglich dem russischen Militär und deren politischen Führern anheften.

Diese offen zur Schau gestellte Empörung steht im Gegensatz zu der – wie könnte man sagen? – “Zurückhaltung”, die sie gegenüber den israelischen Behörden gegenwärtig an den Tag legen. Dennoch führt die israelische Armee derzeit im Namen des Kampfes gegen den “Terrorismus” immer mehr Strafaktionen in den von ihr besetzten Gebieten durch und ermutigt sogar zu regelrechten Pogromen gegen die dort seit jeher lebende palästinensische Bevölkerung, etwa durch brutale Überfälle in Nablus und Dschenin, eine mörderische Siedlerexpedition in Huwara. Allein seit Beginn dieses Jahres wurden mehr als 60 Palästinenser getötet, Hunderte verletzt oder inhaftiert.

Und das ist jüngst wieder nur die Spitze eines Eisbergs. Seit nunmehr fast sechs Jahrzehnten – seit dem Sechstagekrieg 1967, eigentlich seit der Gründung des jüdischen Staates – leidet das palästinensische Volk unter der Besatzung, unter Demütigungen, Enteignungen, Vertreibungen und Zerstörungen.

Selbst die vor Ort tätigen EU-Diplomaten verfassen regelmäßig Berichte über die Rechtsverweigerung, die Grausamkeit und die Willkür der israelischen Behörden. Außerdem werden von der EU finanzierte Einrichtungen und Infrastrukturen regelmäßig von den Zahal (englisch Israel Defense Forces; IDF) wieder zerstört. Aber Brüssel finanziert den Wiederaufbau, der letztlich demselben Schicksal unterliegt.

Es zeichnet sich nun eine De-facto-Annexion der besetzten Gebiete ab, vorbereitet durch eine immer offensichtlicher werdende Apartheid-Situation. Und wenn zu viel Blut fließt, zeigt man sich – wie erst kürzlich wieder – in Washington, D.C. nur “äußerst besorgt”. Auch in Brüssel drücken die EU-Granden eine “tiefe Besorgnis” aus. Da die EU jedoch “mit einer einzigen Stimme sprechen” will, passt sie sich in der Praxis denjenigen Mitgliedstaaten an, die Tel Aviv am meisten unterstützen.

Es ist überflüssig zu erwähnen, dass niemand in Brüssel daran gedacht hat, dem palästinensischen Volk Waffen und Munition zu liefern, damit es sich verteidigen kann; oder Sanktionen gegen die israelische Regierung zu erlassen (der jetzt Minister mit ganz offen rassistischer Gesinnung angehören). Und selbst Länder wie Frankreich, die historisch gesehen am ehesten dazu neigen, eine “ausgewogene” Sichtweise zu vertreten, passen sich nun an.

Ein Beispiel dafür ist der Fall des französisch-palästinensischen Staatsbürgers Salah Hamouri. Der 37-jährige Anwalt, Sohn eines palästinensischen Vaters und einer französischen Mutter, verbrachte fast zehn Jahre in israelischen Gefängnissen, wo er für sein Engagement in Organisationen, die sich für die Sache des palästinensischen Volkes einsetzen, bestraft wurde. Offiziell war er verurteilt worden, weil er einen Anschlag auf einen Rabbiner geplant haben sollte und Mitglied der marxistischen Organisation PFLP sein sollte.

Wie die meisten Beobachter, so war auch die französische Diplomatie 2011 der Ansicht, dass sich der Prozess auf “keinerlei Beweise” stützte. Sie befürwortete offiziell die Freilassung ihres Staatsbürgers und die Respektierung seines Wunsches, in seiner Geburtsstadt Jerusalem in Freiheit zu leben.

Schließlich wurde Salah Hamouri im Dezember 2022 freigelassen, aber gegen seinen Willen (und gegen das Gesetz) nach Frankreich abgeschoben. Man hätte erwarten können, dass die französischen Behörden seine Ankunft zumindest sichtbar begrüßen. Das Gegenteil war der Fall. Die Polizei bedeutete seinen Angehörigen und Unterstützern, sich äußerst diskret zu verhalten.

Schlimmer noch: Als er eingeladen wurde, um in mehreren Debatten über die Situation in Palästina zu berichten, führte seine angekündigte Anwesenheit dazu, dass diese Initiativen verboten wurden. So sagte beispielsweise der (“grüne”) Bürgermeister von Lyon eine in der Stadt geplante Veranstaltung mit der Begründung ab, dies sei eine “Bedrohung für die öffentliche Ordnung”; Organisationen, die sich selbst als Vertreter der “jüdischen Gemeinschaft” bezeichnen, hatten offen Druck in diesem Sinne ausgeübt. Selbst eine Veranstaltung, bei der er in einem akademischen Rahmen sprechen sollte, wurde gestrichen.

Wie soll man solche Verbote, die wahrscheinlich auf Initiative des Innenministeriums ergangen sind, bezeichnen? Salah Hamouri ist ein französischer Staatsbürger, der die gleichen Rechte und Pflichten wie jeder andere Bürger genießen sollte. Es sei denn, man geht davon aus, dass sich die israelische Gerichtsentscheidung – übrigens nach einem ohnehin zweifelhaften Prozess – auf das französische Hoheitsgebiet erstreckt, und warum dann nicht gleich auf die gesamte Europäische Union?

Wenn es um den Krieg in der Ukraine geht, führen die Mechanismen der EU zu einer antirussischen Eskalation, die sich nach den kriegslustigsten Ländern (wie Polen oder die baltischen Staaten) richtet. Und wenn es um den Nahen Osten geht, führen die gleichen Mechanismen zu einer Angleichung an die Länder, die Tel Aviv gegenüber am nachgiebigsten sind.

General de Gaulle dürfte sich im Grab umdrehen. Als er zwischen 1958 und 1968 an die Macht zurückkehrte, symbolisierte er damals ein Frankreich, das sich von der atlantischen Bevormundung befreite, eine Zusammenarbeit mit Moskau befürwortete und das “selbstbewusste und dominierende” Israel kritisierte.

Seitdem hat die EU ihre Spuren hinterlassen. Der Versuch, “mit einer einzigen Stimme zu sprechen”, führt immer zum Schlimmsten.

Mehr zum Thema – Frankreich: Sparmaßnahmen für die Bevölkerung zwecks Unterstützung der Ukraine?



Source link

Tags: doppelteeinemfragwürdigerFrankreichsIsraelKritikermitStandardsUmgang
rtnews

rtnews

Related Posts

AfD-Gutachten: Ein Argument für die Auflösung des Verfassungsschutzes (Teil II)
Deutschland

AfD-Gutachten: Ein Argument für die Auflösung des Verfassungsschutzes (Teil II)

18/05/2025
0
Der neue Krieg gegen Russland (II): Europa zwischen Moral und Machtpolitik – Kalkulierte Provokation
Deutschland

Der neue Krieg gegen Russland (II): Europa zwischen Moral und Machtpolitik – Kalkulierte Provokation

18/05/2025
3
Moskau erleichtert Einbürgerung für Abchasen und Südosseten
Deutschland

Moskau erleichtert Einbürgerung für Abchasen und Südosseten

17/05/2025
0
Sachsen: Grüne stimmen auf Landesparteitag für AfD-Verbot – "bevor es zu spät ist"
Deutschland

Sachsen: Grüne stimmen auf Landesparteitag für AfD-Verbot – "bevor es zu spät ist"

17/05/2025
1
Medien: NATO fordert von der Bundeswehr ab 2030 bis zu 260.000 Soldaten
Deutschland

Medien: NATO fordert von der Bundeswehr ab 2030 bis zu 260.000 Soldaten

17/05/2025
11
Moskau: Frankreich führt "Kriegspartei" des Westens an
Deutschland

Moskau: Frankreich führt "Kriegspartei" des Westens an

17/05/2025
7
Next Post
Wofür will Deutschland in Ghana Arbeitskräfte stehlen?

Wofür will Deutschland in Ghana Arbeitskräfte stehlen?

Mögliche Lösung für Müllproblem? Enzym zersetzt Plastik in Rekordgeschwindigkeit

Mögliche Lösung für Müllproblem? Enzym zersetzt Plastik in Rekordgeschwindigkeit

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • AfD-Gutachten: Ein Argument für die Auflösung des Verfassungsschutzes (Teil II)
  • Der neue Krieg gegen Russland (II): Europa zwischen Moral und Machtpolitik – Kalkulierte Provokation
  • Moskau erleichtert Einbürgerung für Abchasen und Südosseten
  • Sachsen: Grüne stimmen auf Landesparteitag für AfD-Verbot – "bevor es zu spät ist"
  • Medien: NATO fordert von der Bundeswehr ab 2030 bis zu 260.000 Soldaten

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Die Axt im Kopf erspart Strack-Zimmermann
  2. picrin saeure zu Bayern: CSU-Gesundheitsministerin will Krankenhäuser "auf Kriegsfall vorbereiten"
  3. picrin saeure zu "Bereit sein, für Deutschland zu sterben" – Konservative Parteien fordern Rückkehr zur Wehrpflicht
  4. picrin saeure zu Letzte INSA-Umfrage vor der Wahl: Union und Grüne verlieren
  5. picrin saeure zu Freie Arztwahl nur noch gegen Aufpreis? Vorstoß der Adenauer-Stiftung polarisiert
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?