No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Diebstahl aus russischem Archiv: Erlass bei spanischer Auktion entdeckt

rtnews by rtnews
10/12/2024
Reading Time: 2 mins read
0 0
0
0
SHARES
7
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Ein 300 Jahre altes Dekret Peters I. ist aus dem russischen Staatsarchiv gestohlen worden. Bemerkt wurde der Diebstahl erst, als das Dokument bei einer Auktion in Spanien auftauchte.

Aus dem Russischen Staatsarchiv für Militärgeschichte wurde ein wertvolles Dokument gestohlen: Ein Erlass von Peter I. aus dem Jahr 1723, der den Abbau von Steinkohle und Erzen regelte. Der Diebstahl wurde erst bemerkt, als das Schriftstück auf einer Auktion in Spanien auftauchte, berichtet die Zeitung Iswestija.

Die Vertreter des Archivs entdeckten, dass das Dokument auf der Webseite des Auktionshauses International Autograph Auctions Europe S.L. in Spanien zum Verkauf angeboten wurde. Die Archivare führten eine Überprüfung durch und stellten fest, dass das auf der Auktion präsentierte Dokument mit dem Erlass aus dem Archiv identisch ist.

Bei näherer Betrachtung stellte sich heraus, dass das im Archiv aufbewahrte Dokument gegen eine Fälschung ausgetauscht worden war. Wann genau, ist unklar. Das Archiv meldete den Diebstahl, inzwischen haben die Strafverfolgungsbehörden Ermittlungen aufgenommen. Das Interpol des russischen Innenministeriums ist für die Untersuchung solcher Fälle zuständig.

In einem Interview mit der Zeitung Rossijskaja Gaseta erklärte Andrei Artisow, der Leiter des Staatsarchivs, dass es auch zu Sowjetzeiten diese Art von “Archivverrat” gegeben habe, also Fälle, in denen Forscher wertvolle Dokumente aus den Sammlungen gestohlen oder ausgetauscht hatten. In den 1990er-Jahren sei dies jedoch besonders häufig vorgekommen. Solche Dokumente tauchen ihm zufolge regelmäßig auf Auktionen im Ausland auf. “Ich selbst habe bereits zweimal aus den Händen amerikanischer Vertreter die an uns zurückgegebenen Dokumente entgegengenommen, die damals gestohlen worden waren”, sagte er.

Im Oktober war ein weiteres wichtiges Dokument – ein Erlass von Peter II. aus dem Jahr 1727, der sich auf die Abberufung eines Sankt Petersburger Kommandanten bezieht – verschwunden. Das Dokument wurde bei einer Auktion in Frankreich entdeckt, wo es für mehr als 3.000 Euro verkauft wurde.

In Russland wird der Diebstahl von Gegenständen oder Dokumenten von besonderem historischem oder kulturellem Wert mit Zwangsarbeit bis zu fünf Jahren oder Freiheitsentzug bis zu zehn Jahren bestraft.

Mehr zum Thema – Dekret des Zaren: Russland fordert Rückgabe gestohlener und in Europa versteigerter Rarität



Source link

Tags: ArchivAuktionausbeiDiebstahlentdecktErlassrussischemspanischer
rtnews

rtnews

Related Posts

"Die UNO ist nichts wert, sie ist weniger als nichts wert!"
Deutschland

"Die UNO ist nichts wert, sie ist weniger als nichts wert!"

20/07/2025
0
Europäisches Parlament schließt EU-Beitritt Georgiens bei "autoritärem Kurs" aus
Deutschland

Europäisches Parlament schließt EU-Beitritt Georgiens bei "autoritärem Kurs" aus

20/07/2025
0
Nach brüchiger Waffenruhe: Wiederaufflammen der Gefechte in der drusischen Region in Südsyrien
Deutschland

Nach brüchiger Waffenruhe: Wiederaufflammen der Gefechte in der drusischen Region in Südsyrien

20/07/2025
0
EU-Sanktionen gegen Russland: Indien prangert westliche Doppelmoral an
Deutschland

EU-Sanktionen gegen Russland: Indien prangert westliche Doppelmoral an

20/07/2025
3
Medien: Was ist entscheidend für Patriot-Lieferungen an Ukraine?
Deutschland

Medien: Was ist entscheidend für Patriot-Lieferungen an Ukraine?

19/07/2025
3
Waffenkäufe: Kiew bekommt Frankreichs alten Groll gegen die USA zu spüren
Deutschland

Waffenkäufe: Kiew bekommt Frankreichs alten Groll gegen die USA zu spüren

19/07/2025
7
Next Post
Die guten und die bösen Syrer: Ein Tänzchen rund ums Bleiberecht

Die guten und die bösen Syrer: Ein Tänzchen rund ums Bleiberecht

EU verbietet Entsorgung von Altkleidern im Hausmüll

EU verbietet Entsorgung von Altkleidern im Hausmüll

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • "Die UNO ist nichts wert, sie ist weniger als nichts wert!"
  • Europäisches Parlament schließt EU-Beitritt Georgiens bei "autoritärem Kurs" aus
  • Nach brüchiger Waffenruhe: Wiederaufflammen der Gefechte in der drusischen Region in Südsyrien
  • EU-Sanktionen gegen Russland: Indien prangert westliche Doppelmoral an
  • Medien: Was ist entscheidend für Patriot-Lieferungen an Ukraine?

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?