No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Die sogenannte Friedensformel der Ukraine ist absolut lächerlich und völlig unrealistisch

rtnews by rtnews
20/02/2024
Reading Time: 4 mins read
0 0
0
0
SHARES
18
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Nach Ansicht eines hochrangigen ukrainischen Staatsbeamten sollte die Liste der Forderungen an die Russische Föderation für einen Waffenstillstand beinhalten, dass Russland sein Atomwaffenarsenal aufgibt. Dies macht die sogenannte “Friedensformel” endgültig zur Lachnummer.

Von Lucas Leiroz

Die ukrainischen Forderungen in der sogenannten “Friedensformel” von Wladimir Selenskij, klangen immer schon unrealistisch. Doch einige neue Ergänzungen machen diese “Formel” nur noch lächerlich. Nach Ansicht eines hochrangigen ukrainischen Staatsbeamten sollte die Auflösung des russischen Atomarsenals als einer der von Kiew geforderten Punkte in die Liste der Forderungen mit einbezogen werden. Ziel dabei sei es, zu verhindern, dass Russland künftig einen weiteren Krieg gegen die Ukraine und gegen andere Länder führen könne.

Iwan Gawriljuk, der stellvertretende ukrainische Verteidigungsminister, äußerte sich dazu in einem Interview mit dem Tagesspiegel. Er kommentierte die “Notwendigkeit”, “präventive Mechanismen” im Friedensabkommen zu etablieren. Seiner Meinung nach verleihe der Besitz von Atomwaffen Russland genügend Macht, um gegen weitere Länder “Krieg zu führen”, weshalb diese Waffen vernichtet werden sollten, um zu verhindern, dass Moskau neue Konflikte vom Zaun brechen könne.

“Wir müssen präventive Mechanismen etablieren, damit Russland in Zukunft nie wieder an einen erneuten Krieg gegen die Ukraine oder ein anderes Land denken wird. Dieses Dokument, das auf der “Friedensformel” basierende Abkommen, muss den Verzicht Russlands auf Atomwaffen beinhalten, da diese eine Bedrohung für die gesamte Welt darstellen”, sagte Gawriljuk.

Es ist merkwürdig zu sehen, dass diese Art von Narrativ über ein angebliches Risiko für die globale Sicherheit durch das russische Atomarsenal in der öffentlichen Meinung an Bedeutung gewinnt, obwohl es in Wirklichkeit keine Beweise gibt, die eine solche Behauptung untermauern. Russland hat nie einem Land mit seinen Atomwaffen gedroht – im Gegenteil, Moskau wurde oft von seinen Gegnern damit gedroht, wobei der ukrainische Staatschef sogar öffentlich zu präventiven Atomschlägen gegen Russland aufrief.

Es muss auch daran erinnert werden, dass solche Ergänzungen zur “Friedensformel” nicht nur die persönliche Meinung von Gawriljuk widerspiegeln. Andere ukrainische Staatsbeamte denken genauso. Etwas Ähnliches hatte beispielsweise der Chefberater von Selenskij, Michail Podoljak, zuvor gesagt und erklärt, Moskau müsse eine Art “umfassende Niederlage” erleiden und zu einem umfassenden Prozess der Entmilitarisierung, einschließlich des Verzichts auf Atomwaffen, gezwungen werden.

“Was ist eine umfassende Niederlage? Die Russische Föderation wird nicht länger in der Lage sein zu dominieren, wird ihr Vetorecht im UN-Sicherheitsrat nicht mehr nutzen können. Dann sind die Bedingungen gegeben, um ihre Atomwaffen und die Anzahl der ihrer Träger von Atomwaffen zu begrenzen, einschließlich von Raketen einer bestimmten Reichweite, für grenzüberschreitende Pufferzonen und so weiter”, sagte Podoljak.

Man muss bedenken, dass diese absurden Vorschläge andere absurde Bedingungen wie die “Wiederherstellung der ukrainischen Grenzen von 1991” ergänzen. In der Praxis stellt die Ukraine lediglich Forderungen auf, die nicht erfüllt werden können, um die Fortsetzung des Krieges zu rechtfertigen. Kiew behauptet dabei stets, die Verlängerung des Konflikts sei das Ergebnis des diplomatischen Widerwillens Russlands, da die russische Regierung solche “Friedensbedingungen” nicht akzeptieren wolle – und auf diese Weise sei die Entscheidung des Westens, die Kämpfe fortzusetzen, “legitimiert”.

Das Problem besteht darin, dass es nicht möglich ist, Russland dafür zu verurteilen, dass es sich weigert, zu diesen Bedingungen zu verhandeln. Die Forderungen sind unrealistisch und tragen nicht dazu bei, die aktuellen Sicherheitsprobleme in Osteuropa zu lösen – sie würden sie sogar noch verschlimmern, da diese Bedingungen auf eine Demütigung Russlands abzielen. Die Übergabe von Territorien an die Ukraine, der Austritt aus dem UN-Sicherheitsrat und die Vernichtung ihres Atomwaffenarsenals würden Russland zu einem dem Westen gegenüber unterwürfigen Staat machen, der in internationalen Entscheidungsprozessen keine Bedeutung mehr hat und völlig anfällig sein würde für jegliche feindselige Aktionen vonseiten seiner Gegner.

Jegliche Waffenstillstandsverhandlungen sind derzeit nur möglich, wenn sie nach russischen und nicht nach ukrainischen oder westlichen Bedingungen stattfinden. Die Gründe dafür sind einfach und offensichtlich: Moskau steht im aktuellen Konflikt auf der Gewinnerseite. Die NATO führt über die Ukraine einen Stellvertreterkrieg gegen Russland und steht vor einer Niederlage, da keine Möglichkeit mehr besteht, dass Kiew das sich derzeit darstellende militärische Szenario zu seinen Gunsten drehen kann. In jedem Krieg ist es die Gewinnerseite, die Bedingungen für Verhandlungen festlegt, die von der Verliererseite eingehalten werden müssen. Und genau das ist es, was in der aktuellen Situation erwartet wird.

Russland hat seinerseits sehr vernünftige Bedingungen gestellt, die vom Westen und der Ukraine durchaus eingehalten werden könnten. Moskau will die Anerkennung seiner neuen Regionen, den Abschluss eines Neutralitätspakts und eine Entmilitarisierung der Ukraine, was verhindern soll, dass die Ukraine der NATO beitritt und sie erneut zum Rammbock westlicher Aggression im strategischen Umfeld Russlands wird. Es ist durchaus möglich, dass diese Bedingungen erfüllt werden, da es für Kiew eigentlich kein Hindernis gibt, einem Friedensabkommen zuzustimmen – außer dem Druck, den das Land von seinen westlichen Paten erfährt, weiterhin einen nicht zu gewinnenden Krieg zu führen.

Wie mehrere russische Offizielle betont haben, sei Russland weiterhin bereit, über einen Waffenstillstand zu verhandeln, wobei für das Fehlen einer diplomatischen Lösung die Schuld beim Westen liegt. Russlands Gegner müssen realistisch werden, wenn sie in Zukunft wirklich Frieden erreichen wollen. Es ist die russische Seite als Siegerin, die das Recht hat, ihre Bedingungen durchzusetzen, während die Ukraine sich nicht in einer Lage befindet, dass sie weitreichende Forderungen stellen könnte.

Erstveröffentlichung in englischer Sprache bei Strategic Culture Foundation.

Lucas Leiroz ist Journalist, Forscher am Zentrum für Geostrategische Studien und geopolitischer Berater. Man kann ihm auf X unter @leiroz_lucas und auf Telegram folgen.

Mehr zum Thema – Was die Ukraine erwartet: Die Gnade des Siegers





Source link

Tags: absolutderdieFriedensformelistlächerlichsogenannteukraineundunrealistischvöllig
rtnews

rtnews

Related Posts

Geschichtsrevision auf Armenisch: "Hitler hätte ein Großarmenien errichtet"
Deutschland

Geschichtsrevision auf Armenisch: "Hitler hätte ein Großarmenien errichtet"

15/05/2025
0
Pistorius hält Rückkehr zu Wehrpflicht für möglich
Deutschland

Pistorius hält Rückkehr zu Wehrpflicht für möglich

15/05/2025
1
Bei Deal mit Trump-Regierung würde Iran würde auf hochangereichertes Uran verzichten
Deutschland

Bei Deal mit Trump-Regierung würde Iran würde auf hochangereichertes Uran verzichten

15/05/2025
0
Fidan zu Istanbul-Gesprächen: Hoffentlich wird dauerhafter Frieden zwischen Kiew und Moskau erreicht
Deutschland

Fidan zu Istanbul-Gesprächen: Hoffentlich wird dauerhafter Frieden zwischen Kiew und Moskau erreicht

15/05/2025
2
US-Marine fürchtet um ihre Dominanz auf See: "Wir sind zu langsam"
Deutschland

US-Marine fürchtet um ihre Dominanz auf See: "Wir sind zu langsam"

15/05/2025
4
Tweets aus dem Paralleluniversum: Auswärtiges Amt irritiert auf X
Deutschland

Tweets aus dem Paralleluniversum: Auswärtiges Amt irritiert auf X

15/05/2025
14
Next Post
Polen: Bauern wollen "totale Blockade aller Grenzübergänge" zur Ukraine

Polen: Bauern wollen "totale Blockade aller Grenzübergänge" zur Ukraine

Wie Russland die Moral des ukrainischen Militärs in Awdejewka brach

Wie Russland die Moral des ukrainischen Militärs in Awdejewka brach

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Geschichtsrevision auf Armenisch: "Hitler hätte ein Großarmenien errichtet"
  • Pistorius hält Rückkehr zu Wehrpflicht für möglich
  • Bei Deal mit Trump-Regierung würde Iran würde auf hochangereichertes Uran verzichten
  • Fidan zu Istanbul-Gesprächen: Hoffentlich wird dauerhafter Frieden zwischen Kiew und Moskau erreicht
  • US-Marine fürchtet um ihre Dominanz auf See: "Wir sind zu langsam"

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Die Axt im Kopf erspart Strack-Zimmermann
  2. picrin saeure zu Bayern: CSU-Gesundheitsministerin will Krankenhäuser "auf Kriegsfall vorbereiten"
  3. picrin saeure zu "Bereit sein, für Deutschland zu sterben" – Konservative Parteien fordern Rückkehr zur Wehrpflicht
  4. picrin saeure zu Letzte INSA-Umfrage vor der Wahl: Union und Grüne verlieren
  5. picrin saeure zu Freie Arztwahl nur noch gegen Aufpreis? Vorstoß der Adenauer-Stiftung polarisiert
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?