No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Die Nachrichtenagentur AP und die Quelle im Geheimdienst

rtnews by rtnews
25/11/2022
Reading Time: 5 mins read
0 0
0
0
SHARES
7
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook
Dass die US-Nachrichtenagentur AP letzte Woche fälschlicherweise den Einschlag einer russischen statt einer ukrainischen Rakete meldete, hat sie zu Reaktionen gezwungen, um ihren Ruf zu wahren. Der entlassene Mitarbeiter ist allerdings nur ein Bauernopfer.

Eine Analyse von Dagmar Henn

Vergangene Woche gab es von gleich zwei Seiten die Behauptung, es sei eine russische Rakete in Polen eingeschlagen. Die eine war der polnische Sender ZET, der sich auf polnische Sicherheitskräfte berief; die andere die US-amerikanische Nachrichtenagentur Associated Press (AP), die eine Geheimdienst-Quelle anführte.

Zwar war relativ schnell klar, dass es sich mitnichten um eine russische, sondern um eine ukrainische Rakete handelte; aber die Meldung hatte sofort eine Debatte um Artikel 5 des NATO-Statuts ausgelöst, die erst dann langsam verstummte, als auch aus dem Weißen Haus bestätigt wurde, dass es eine ukrainische Rakete war.

Am Montag dieser Woche entließ AP den Mitarbeiter, der die Meldung verfasst hatte, die die Welt an den Rand des dritten Weltkriegs brachte. Er habe die interne Regel gebrochen, dass es für anonyme Aussagen aus Geheimdiensten eine zweite Quelle braucht, lautete die Begründung. Inzwischen ist allerdings die interne Kommunikation bei AP öffentlich geworden, die belegt, dass der entlassene Mitarbeiter noch die geringste Verantwortung trägt.

James LaPorta (13:32): Von einem höheren amerikanischen Geheimdienstbeamten (von Ron Nixon überprüft) Ja, russische Raketen flogen nach Polen. Mindestens zwei Personen sind nach ersten Berichten gestorben. Auch nach Moldawien flogen Raketen – diesmal keine Opfer (verändert)

Lisa Leff (13:33) Können wir das melden oder brauchen wir Bestätigung von einer anderen Quelle und/oder Polen?

James LaPorta (13:34) Das ist über meiner Gehaltsklasse

Monika Scislowska (13:35) Die nächstgelegene Stadt (nicht groß) ist Sokal, etwa 25 Kilometer Luftlinie. Die nächsten großen Städte sind Lwow und Lutsk (sp?) Beide Städte sind weniger als 100 Kilometer Luftlinie entfernt, vielleicht eher 90 Kilometer von Przewodow.

Vanessa Gera (13:35) Da der polnische Regierungssprecher zugibt, dass es eine Krisenlage gibt, wäre ich dafür, das zu melden: Warschau, Polen – hochrangiger US-Geheimdienstler sagt, eine russische Rakete habe bei NATO-Mitglied Polen eingeschlagen, zwei Tote.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein US-Geheimdienstler da falsch liegt.

Polnische Medien reden von zwei Toten

Lisa Leff (13:36) @zkaram Ist das so recht? @tberman Was sagst du? @jlaporta Kannst du eine Eilmeldung machen?

James LaPorta (13:38) Nein, ich bin gerade bei einem Arzttermin. Was ich geschickt habe, ist alles, was ich zurzeit weiß

Zeina Karam (13:38) Ja sollte ok sein ich sehe Quelle von rnixon überprüft

Vanessa Gera (13:39) Ja, machen

James LaPorta (13:40) Frage mich, ob das Artikel 5 auslöst

(13:40) genau meine Gedanken

Lisa Leff (13:40) Schicke Meldung, wenn keine Einwände

Monika Scislowska (13:40) Lokalradio Lublin sagt, zwei Leute durch Explosionen getötet. Provinzgouverneur Lech Sprawka geht dorthin, sagt Radio Lublin.

Lisa Leff (13:41)

Meldung raus, @csundheim

Unter den an der zehnminütigen Kommunikation Beteiligten ist es der später entlassene James LaPorta, der auf die möglichen Folgen der Meldung hinweist. Nicht er trifft die Entscheidung, die Meldung zu bringen. Die Frage der Quelle, die angeblich nach den Regeln von AP streng gehandhabt wird, wird letztlich mit der simplen Bemerkung erledigt, man könne sich nicht vorstellen, dass ein US-Geheimdienstler da falsch liege.

Ebendieser besagte Geheimdienstler ist nach wie vor anonym, auch wenn die Formulierung “vetted by Ron Nixon”, also vom Chef von AP überprüft, darauf hinweist, dass die besagte Person bereits mindestens einmal Informationen an AP weitergegeben hat.

Diese unbekannte Person ist die eigentlich interessante Stelle. Auch wenn das Vorgehen bei AP nicht gerade von großer Sorgfalt zeugt und James LaPorta unverkennbar ein Bauernopfer war – warum gab besagte Quelle eine falsche Information weiter? Schließlich besitzt das US-Militär nicht allzu weit von Przewodow entfernt eine Radarstation, mit der es den Luftraum mindestens bis Lwow überwachen können müsste.

Diese Frage ist deshalb so brisant, weil immer noch nicht klar ist, ob die ukrainische Rakete aus Versehen oder mit Absicht in Polen gelandet ist. Im letzteren Fall wäre die unbekannte Quelle Teil des Spiels und hat AP genutzt, um die öffentliche Meinung in die gewünschte Richtung zu beeinflussen. Auf diese Weise von Geheimdienstangehörigen genutzt zu werden ist für eine Nachrichtenagentur allerdings noch weit problematischer, als nur ein schlampiger Umgang mit Quellen.

Mehr zum Thema – Der polnische Raketenvorfall brachte uns kurz an den Rand der nuklearen Vernichtung



Source link

Tags: dieGeheimdienstNachrichtenagenturQuelleund
rtnews

rtnews

Related Posts

Vor zwei Büchern darf nicht gewarnt werden – aber eine Schwalbe macht noch keinen Sommer
Deutschland

Vor zwei Büchern darf nicht gewarnt werden – aber eine Schwalbe macht noch keinen Sommer

12/07/2025
0
Fahnenflucht trotz Menschenfangs – Kiew gehen die Rekruten aus
Deutschland

Fahnenflucht trotz Menschenfangs – Kiew gehen die Rekruten aus

12/07/2025
0
CEO der Bank JPMorgan Chase: Europa unterliegt USA und China
Deutschland

CEO der Bank JPMorgan Chase: Europa unterliegt USA und China

11/07/2025
2
Ungarn lädt ukrainischen Botschafter nach Tod wegen "Zwangsrekrutierung" vor
Deutschland

Ungarn lädt ukrainischen Botschafter nach Tod wegen "Zwangsrekrutierung" vor

11/07/2025
6
Polens Präsident: Selenskij hat "nie von den Verbrechen ukrainischer Nazi-Kollaborateure gehört"
Deutschland

Polens Präsident: Selenskij hat "nie von den Verbrechen ukrainischer Nazi-Kollaborateure gehört"

11/07/2025
3
Merz reitet mit Nazi-Parolen Europa in Krieg gegen Russland – Lawrows Kommentar zu Merz-Aussagen
Deutschland

Merz reitet mit Nazi-Parolen Europa in Krieg gegen Russland – Lawrows Kommentar zu Merz-Aussagen

11/07/2025
5
Next Post
Wegen pro-russischer Ansichten: Estland annuliert Aufenthaltserlaubnis eines Russen

Wegen pro-russischer Ansichten: Estland annuliert Aufenthaltserlaubnis eines Russen

Großbritannien hat versagt – Bilanz des britischen Afghanistaneinsatzes

Großbritannien hat versagt – Bilanz des britischen Afghanistaneinsatzes

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Vor zwei Büchern darf nicht gewarnt werden – aber eine Schwalbe macht noch keinen Sommer
  • Fahnenflucht trotz Menschenfangs – Kiew gehen die Rekruten aus
  • CEO der Bank JPMorgan Chase: Europa unterliegt USA und China
  • Ungarn lädt ukrainischen Botschafter nach Tod wegen "Zwangsrekrutierung" vor
  • Polens Präsident: Selenskij hat "nie von den Verbrechen ukrainischer Nazi-Kollaborateure gehört"

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?