No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

"Die Eskalationsspirale durchbrechen" – Offener Brief aus Königs Wusterhausen an die Bundesregierung

rtnews by rtnews
27/10/2022
Reading Time: 5 mins read
0 0
2
0
SHARES
2
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook
Das Eskalationsregime der NATO-Staaten gegen Russland stößt auf immer stärkeren Protest, bisher vor allem im östlichen Teil des Landes. Auch in der Kommunalpolitik regt sich Widerstand – erneut im Osten. Diplomatie statt Sanktionen, so ließe sich ein Offener Brief aus Königs Wusterhausen zusammenfassen.

Im brandenburgischen Königs Wusterhausen hat die Stadtverordnetenversammlung vor einer Woche beschlossen, dass die Bürgermeisterin der Stadt einen Offenen Brief an die Bundesregierung schicken soll. Seit gestern sind der Text des Briefes und die relevanten Sitzungsprotokolle auf der Homepage der Stadt abzurufen. Auch ein Videomitschnitt der Sitzung vom 20. Oktober 2022 ist verfügbar.

Außenpolitischer Sachverstand vor Ort

Die Stadt fasst selbst den Inhalt des Schreibens so zusammen:

“In dem Brief wird die Bundesregierung mit Blick auf die umfassenden globalen Auswirkungen aufgefordert, alles zu unterlassen, was den Krieg in der Ukraine verlängert und die Eskalationsspirale zu durchbrechen.”

Beklagt wird im Offenen Brief, dass auf den Krieg in der Ukraine mit einer “Eskalationsspirale” reagiert wird, “die sich immer schneller dreht und droht, zu einer umfassenden globalen Krise zu werden.” Dies habe unmittelbar Auswirkungen auch auf die Lebensverhältnisse vor Ort und die Lokalpolitik. Nach der “so genannten Flüchtlingskrise oder der Pandemiepolitik” seien “die personelle und finanzielle Leistungsfähigkeit der Kommunen bereits mehrfach überstrapaziert.”

Scharfe Kritik üben die Stadtverordneten an der Bundesregierung, die ausschließlich auf antirussische Sanktionen, Waffenlieferungen und Aufrüstung setze, aber keinerlei Bemühungen um eine diplomatische, friedliche Lösung des Konflikts erkennen lasse:

“Völlig anders als bei allen sonstigen Konflikten, gibt es seitens der Bundesregierung keinerlei wahrnehmbares Bemühen um Diplomatie. Allein Waffen und völlig entfesselte Sanktionsmaßnahmen sollen diesmal das alleinige Mittel der Wahl sein. Eine forcierte militärische Aufrüstung geht damit einher.”

Globaler Blick

Ebenso scharf wird die anmaßende Haltung der Bundesregierung kritisiert, die ständig von einer sogenannten werte- und regelbasierten Außenpolitik spreche. Deutschland sei jedoch auf den Import von Rohstoffen und Energieträgern angewiesen, um “seine Wirtschaft und den minimalen Wohlstand der Bevölkerung aufrechterhalten zu können.” Doch die Lieferländer hätten “in der Regel ihr eigenes konträres ‘Wertesystem'” und “oft führ[t]en sie seit Jahren Kriege gegen ihr eigenes oder andere Völker.” Die Stadtverordneten weisen auf die Doppelmoral des Westens – und der Bundesregierung – hin und fragen somit rhetorisch:

“Wollen wir also künftig mit all diesen Ländern im Kriegszustand sein?!”

Mit “fassungslosem Entsetzen” gehen die brandenburgischen Lokalpolitiker auf die “bereits jetzt absehbaren Folgen” der auf das Militärische fixierten Berliner Politik ein:

“Eine Politik, die sich darauf versteift, dass es nur eine militärische Lösung dieses Konfliktes geben könne, nimmt Tod und Zerstörung – vor allem für zigtausende Unbeteiligte und Unschuldige – billigend in Kauf.”

Der westliche “Sanktionskrieg” habe “auch Auswirkungen auf eigentlich völlig Unbeteiligte, die Menschen im sogenannten globalen Süden.” Infolge des “nahezu vollumfänglichen Sanktionsdschungel[s]” seien “enorme Mengen an Dünger- und Getreideexporten aus Russland und Weißrussland faktisch blockiert” worden – wodurch Hungersnöte “in vielen ohnehin schon gebeutelten Ländern” die unvermeidliche Folge seien. Dies könne wohl kaum im Sinne einer – angeblich – “wertegeleiteten” Politik liegen.

Wirtschaftliche und soziale Folgen in Deutschland

Klare Worte finden die Stadtverordneten von Königs Wusterhausen auch für die Folgen der Sanktionen, die auf Deutschland zurückschlagen: Preisanstieg, Inflation, Rückgang der Spareinlagen, Betriebsschließungen und Insolvenzen.

“Vielen bereits durch die Pandemie-Politik gebeutelten Gewerbetreibenden geht nun endgültig die Luft aus, aufgrund hoher Kosten bei gleichzeitig einbrechendem Umsatz.“

Die Verluste durch Betriebsaufgaben, Verlagerungen ins Ausland, Konsumzurückhaltung und Rezession seien nicht “bezifferbar”. So drohten “ganze Branchen” zu “verschwinden” und Deutschland “seine letzten Standortvorteile” zu verlieren. Die Inflation führe “zu einer massiven Kapitalflucht”, “das ohnehin angeschlagene Finanzsystem droht zu kollabieren.”

Die Bundesregierung wird unmissverständlich gewarnt:

“Die Arbeitslosigkeit wird explodieren, gleichzeitig steigt die Zahl der Flüchtlinge, die Sozialsysteme sind jetzt schon völlig überlastet. Daraus folgende soziale und politische Unruhen sind zwangsläufig.”

All diese Entwicklungen seien “absehbar, ohne dass damit den Menschen in der Ukraine geholfen ist.”

Diplomatie statt Waffen und Sanktionen

Der Offene Brief zitiert das bekannte Wort Willy Brandts, wonach der Frieden zwar nicht alles, aber alles ohne Frieden nichts sei, und mündet in folgendem Appell an die Regierung:

“Wir rufen Sie daher dazu auf, alles zu unterlassen, was diesen Krieg verlängert und alles dafür zu tun, dass die Waffen schweigen. Sowohl im Waffenkrieg als auch im Wirtschaftskrieg!”

Der Offene Brief wurde von der “Vereinigten Bürgerfraktion” initiiert. Ein Änderungsantrag der Fraktionen von SPD und Grünen für eine alternative “Resolution”, die weitgehend der Linie der Bundesregierung entsprach, konnte sich nicht durchsetzen. Die Stadtverordnetenversammlung hat den Offenen Brief schließlich mit großer Mehrheit beschlossen: 17 von 24 anwesenden Stadtverordneten stimmten dafür.

Ein Link zu einer Fernsehreportage des rbb, der über den Offenen Brief berichtet hatte, führt inzwischen zu einer Fehlermeldung.

Screenshot der Fehlermeldung zum betreffenden ARD/rbb-Beitraghttps://www.ardmediathek.de/video/rbb24-brandenburg-aktuell/brief-gegen-ukraine-politik/rbb-fernsehen / RT

Mehr zum Thema – Medienbericht: Niederlande nehmen Dutzende ihrer Unternehmen von russischen Sanktionen aus



Source link

Tags: ausBundesregierungdiedurchbrechenquotEskalationsspiraleKönigsOffenerquotDieWusterhausen
rtnews

rtnews

Related Posts

Amoklauf in Bangkok: sechs Tote
Deutschland

Amoklauf in Bangkok: sechs Tote

28/07/2025
0
"Kein guter Deal, Appeasement, Wohlstandsverlust" – Reaktionen auf EU-Zolleinigung mit den USA
Deutschland

"Kein guter Deal, Appeasement, Wohlstandsverlust" – Reaktionen auf EU-Zolleinigung mit den USA

28/07/2025
1
Audi und Porsche: Massive Gewinneinbrüche in der deutschen Automobilindustrie
Deutschland

Audi und Porsche: Massive Gewinneinbrüche in der deutschen Automobilindustrie

28/07/2025
4
Ein neuer "General Armageddon" – Russland hat den Westen wieder verängstigt
Deutschland

Ein neuer "General Armageddon" – Russland hat den Westen wieder verängstigt

28/07/2025
13
Vučić kontert Äußerungen seines Ministers über Sanktionen gegen Russland
Deutschland

Vučić kontert Äußerungen seines Ministers über Sanktionen gegen Russland

28/07/2025
6
Eltern von Kiews Oberbefehlshaber Syrski leben unbehelligt in Russland – andersherum unmöglich
Deutschland

Eltern von Kiews Oberbefehlshaber Syrski leben unbehelligt in Russland – andersherum unmöglich

28/07/2025
6
Next Post
Saudi-Arabien will USA durch humanitäre Hilfe an Kiew besänftigen, Washington reicht das nicht

Saudi-Arabien will USA durch humanitäre Hilfe an Kiew besänftigen, Washington reicht das nicht

Saudi-Arabien kritisiert USA wegen Manipulation von Brennstoffpreisen

Saudi-Arabien kritisiert USA wegen Manipulation von Brennstoffpreisen

Comments 2

  1. Walter Gerhartz says:
    3 Jahren ago

    In EL MUNDO wird erläutert, wie die Vereinigten Staaten den Krieg und die Energiekrise in Europa geplant haben.
    –
    Sie zeigt, dass die aggressive Außenpolitik des Westens in der Ukraine Russland zu einer militärischen Intervention zwingen wird.”
    –
    In diesen Sätzen wird doch eigentlich ziemlich klar bestätigt, wie es in der Ukraine gelaufen ist:
    –
    2104 wurde auf Betreiben der USA die damalige, demokratisch gewählte ukrainische Regierung brutal (und übrigens völkerrechtswidrig) gestürzt und eine proamerikanische Marionettenregierung eingesetzt !!

    Diese hat sich willig als “Rammbock” der USA gegen Russland hat positionieren lassen und die Russen im Osten der Ukraine schikaniert und ermordet !!
    –
    Man hat einfach immer weiter provoziert, bis Russland gezwungen war, die Notbremse zu ziehen.

    Antworten
  2. Walter Gerhartz says:
    3 Jahren ago

    Tut mir leid aber ich kann die Bockbier nicht mehr sehen.
    –
    Dieses arrogante Wesen welches eine Frau sein soll, Sprachschwierigkeiten wie ein Vorschulkind hat und einen IQ wie meine Zimmertemperatur ist eine Schande für ein Land !!
    –
    Daran sind nicht nur die Grünen Wähler Schuld sondern vor allem die Nichtwähler.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Amoklauf in Bangkok: sechs Tote
  • "Kein guter Deal, Appeasement, Wohlstandsverlust" – Reaktionen auf EU-Zolleinigung mit den USA
  • Audi und Porsche: Massive Gewinneinbrüche in der deutschen Automobilindustrie
  • Ein neuer "General Armageddon" – Russland hat den Westen wieder verängstigt
  • Vučić kontert Äußerungen seines Ministers über Sanktionen gegen Russland

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?