No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Die Deutschen – bereit für den Krieg? In Reih und Glied marschieren sie nach wie vor zu gern

rtnews by rtnews
23/03/2024
Reading Time: 5 mins read
0 0
0
0
SHARES
32
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Der Zweite Weltkrieg wurde Deutschland durch drei Dinge ermöglicht: durch Ingenieure und die Industrie, durch die Bereitschaft, in eine vorgegebene Richtung zu marschieren, sowie durch die Entschlossenheit, die dem demütigenden Versailler Vertrag entsprang. Heute fehlt es nur an der Entschlossenheit, doch die ließe sich schnell herstellen.

Von Timur Schehrsad

Die Deutschen – sind sie schon heute bereit für den Krieg? Und wie lange würde es dauern, sie darauf vorzubereiten?

Noch scheint das heutige Deutschland nicht bestrebt, den Namen seiner als “nicht aggressiv” titulierten Bundeswehr zu verändern. Doch die ersten Umrisse dessen, was die Deutschen in Zukunft erwarten könnte, treten bereits in einigen Meldungen der Medien hervor. So berichtet der Spiegel von Absichten des Bundesverteidigungsministers Pistorius, bis zum Jahr 2025 die allgemeine Wehrpflicht wiedereinzuführen. Das geschah in der Geschichte bereits – zum Beispiel vor dem Zweiten Weltkrieg.

Deutschland blieb nach seiner Niederlage im Ersten Weltkrieg mit Abstrichen als einheitlicher Staat erhalten, musste jedoch hohe Wiedergutmachungen leisten – wirtschaftlich in Form von Reparationen und politisch in Form eines Verbots von ernst zu nehmenden Streitkräften.

Gemäß dem Versailler Vertrag war die Personalstärke der Reichswehr auf 100.000 Mann begrenzt. Darunter durften lediglich 4.000 Offiziere sein. Und damit die Deutschen nicht massenweise “Offiziers-Halbfabrikate” in offiziellem Unteroffiziersrang ausbildeten, wurde die Diensthöchstdauer für Offiziere wie für Soldaten gleichermaßen auf zwölf Jahre begrenzt.

Umgehen konnte die Weimarer Republik diese Beschränkungen, indem sie die sogenannte Schwarze Reichswehr ins Leben rief. Diese bestand aus paramilitärischen Organisationen, die vollständig unter der Kontrolle des Militärs standen, ihm jedoch nicht offiziell angehörten. Veteranen aus dem Ersten Weltkrieg waren reichlich verfügbar, und die Besten und am besten Motivierten von ihnen auszulesen, war alles andere als schwer.

Die Freundschaft und Zusammenarbeit mit der Sowjetunion war ein weiterer Weg zur Umgehung des Versailler Vertrages. Im Austausch für technische Informationen durften die Deutschen ihre Militärs in sowjetischen Akademien ausbilden lassen. Beide Seiten profitierten davon. Deswegen wählte Hitler, als es kurz nach seiner Machtergreifung zu einem ernsthaften Konflikt zwischen dem Militär und den braun behemdeten Stürmern kam, auf die Seite des Militärs. Im Juni 1934 brach er die “Nacht der langen Messer” vom Zaun und ließ die radikalsten unter den SA-Stürmern, seine eigenen Parteigenossen, gnadenlos abschlachten: In SA-Kreisen machten Ideen über eine Art Volksarmee die Runde, die den hochnäsigen Offizieren mit ihrem Corpsgeist gegenübergestellt werden sollte. Danach ließ das Militär alle Vorwürfe an die NSDAP wohlwollend fallen und Hitler mit allem gewähren, was er mit den Streitkräften vorhatte.

Planmäßig bauten die Nazis in den ersten zwei Jahren nach ihrem Triumph den Staat um und konsolidierten die Macht in ihren Händen, einen Bereich nach dem anderen. Im Jahr 1935 fühlten sie sich sicher genug, die Konfrontation mit jenen zu suchen, die Deutschland den Versailler Vertrag aufgezwungen hatten. Schließlich erklärten sie offen, dass sie keinerlei Einschränkungen mehr einhalten würden. Zuallererst wurde die allgemeine Wehrpflicht eingeführt, sodass das Militär, nun deutlich martialischer “Wehrmacht” genannt, auf eine halbe Million Mann anwachsen konnte.

Vorbereitet wurde dies alles schon früher – nicht erst nach der Machtergreifung durch die Nazis, sondern schon lange Zeit davor, etwa in Bezug auf den Panzerbau. So begann man die Arbeit am Panzerkampfwagen I, getarnt mit dem Projektnamen Kleintraktor, der später bei der Zerschlagung des französischen Militärs im Jahr 1940 massenhaft eingesetzt wurde, noch Ende der 1920er-Anfang 1930er-Jahre.

Deutschland war aber nicht nur der Bau von Panzern, sondern auch von Kampfflugzeugen untersagt. Aber vor der Machtergreifung durch Hitler hatte das Land einen Weg gefunden, das Kostbarste zu bewahren, das es hatte – seine Ingenieursschule. Hierfür nahmen deutsche Ingenieure an Projekten im Ausland teil, hierfür wurden gemeinsame Betriebe organisiert – nicht einmal nur in Europa. So profitierte man von der Erfahrung der deutschen Ingenieure auch jenseits des Atlantik: Goodyear-Zeppelin baute zum Beispiel zwei einzigartige fliegende Flugzeugträger – die Luftschiffe USS Akron und USS Macon.

Doch Ingenieursschulen allein hätten nicht gereicht. Autark war Deutschland noch nicht, doch die Nazi-Führung versuchte, diesen Zustand wenigstens ansatzweise zu erreichen – zur Verwirklichung ihrer Pläne musste das Land robuster werden und alles selbst herstellen können. Darum wurden unter Hermann Göring als Leiter des Vierjahresplans Zechen und Erzabbaustandorte wiedereröffnet, die zuvor dem Konkurrenzdruck mit ausländischen Betrieben nicht standhalten konnten. Und konnten sie auch nur Verluste erwirtschaften, so wussten die Nazis doch genau, dass sehr bald eine Zeit kommen würde, in der materielle Ressourcen viel kostbarer sein würden als jedes Geld.

All dies ermöglichte, die Personalstärke der Wehrmacht von 500.000 Mann im März 1935 auf 3,2 Millionen bis zum Beginn des Zweiten Weltkriegs im Jahre 1939 auszubauen – und sie mit dem vorgesehenen Kriegsgerät auszustatten. Und schon im Juni 1941 zählte das Militär der Nazis 7,2 Millionen Mann. Davon waren an der Grenze zur Sowjetunion 3,5 Millionen stationiert – und mit den europäischen Vasallen zusammen ergab sich die mehr als eindrucksvolle Zahl von 4,3 Millionen Mann. Durchaus genug für den Versuch, einen Weltkrieg nicht nur vom Zaun zu brechen, sondern auch zu gewinnen – einen Versuch, bei dem halb Europa zerstört und Dutzende Millionen Menschen ermordet wurden.

Was aber wird Deutschland bewerkstelligen können, falls es sich heute ernsthaft seinen Streitkräften zuwenden sollte? Vielleicht werden wir es ja in fünf bis zehn Jahren erfahren.

Die Schlachtfelder, auf denen Russland der neuen deutschen Armee begegnen könnte, sind nicht nur in der Ukraine zu suchen, sondern möglicherweise auch woanders. Schon allein deswegen, weil, sollte Deutschland sein Militär wieder in Ordnung bringen, seine Fähigkeit zu selbstständigen außenpolitischen Handlungen ebenso anwachsen wird wie seine Rolle in der internationalen Arena. Früher oder später werden dann Interessenkonflikte wahrscheinlich – irgendwo in Europa. Mit allen Folgen, die sich dann aufdrängen.

Warum? Deutschlands leistungsfähige Rüstungsindustrie, kombiniert mit der zweitstärksten Wirtschaft Europas (gleich nach Russland), wäre an sich noch kein Grund zur Sorge.

Anlass zur Sorge liefert etwas Anderes – die deutsche Nation hat über die letzten Jahre bei mehreren Gelegenheiten bewiesen: Sie hat ihre Gewohnheit, bereitwillig in Reih und Glied in eine vorgegebene Richtung zu marschieren, keineswegs verloren.

Zwar wurde in Deutschland bislang weder eine Staatsführung mit dem Charisma der Nazis mit Hitler an der Spitze installiert, noch hat dort irgendeine Partei gleichzeitig ein Programm, einen Zulauf und eine Kompromisslosigkeit, die mit denen der NSDAP vergleichbar wären. Doch das Risiko, dass sich dies ändert, sollte man ebenso wenig unterschätzen wie die Folgen einer solchen Entwicklung. Immerhin kamen die unbefriedigten Ambitionen des deutschen Volkes im 20. Jahrhundert Europa sehr teuer zu stehen, mit riesigen Opferzahlen und immenser Zerstörung.

Alles, was für eine erneute Katastrophe dieses Ausmaßes fehlt, ist ein ausreichendes Maß an Entschlossenheit – die im deutschen Volk durchaus erneut geweckt werden könnte. Wie es damals für Deutschland endete, wissen alle.

Übersetzt aus dem Russischen. Zuerst erschienen bei Wsgljad.

Timur Schehrsad ist Kriegsberichterstatter, Analytiker und Kolumnist beim russischen militärisch-patriotischen Sender Swesda und beim Businessblatt Wsgljad.

Mehr zum Thema – Geschichte wird gemacht – oder: Deutschland bastelt sich neue Nazi-Befreier



Source link

Tags: bereitdenDeutschendiefürgernGliedkriegmarschierennachReihSieundvorWie
rtnews

rtnews

Related Posts

AfD Brandenburg wehrt sich gegen "gesichert rechtsextrem" mit Abmahnung
Deutschland

AfD Brandenburg wehrt sich gegen "gesichert rechtsextrem" mit Abmahnung

12/05/2025
1
Seelenverwandtschaft: Sächsische Friedensaktivisten zwischen Anfeindungen und Solidarität
Deutschland

Seelenverwandtschaft: Sächsische Friedensaktivisten zwischen Anfeindungen und Solidarität

12/05/2025
0
Umfrage zeigt, welche Parteien vom AfD-Verbot profitieren würden
Deutschland

Umfrage zeigt, welche Parteien vom AfD-Verbot profitieren würden

12/05/2025
7
Polen schließt Russlands Generalkonsulat in Krakow aus fingiertem Anlass – Moskau kündigt Antwort an
Deutschland

Polen schließt Russlands Generalkonsulat in Krakow aus fingiertem Anlass – Moskau kündigt Antwort an

12/05/2025
2
Höcke kontert AfD-Verbotsantrag mit Gutachten und warnt vor "massivem Angriff auf die Demokratie"
Deutschland

Höcke kontert AfD-Verbotsantrag mit Gutachten und warnt vor "massivem Angriff auf die Demokratie"

12/05/2025
5
Tschassow Jar im Donbass: Russlands Militär evakuiert Dutzende Familien aus zerschossener Stadt
Deutschland

Tschassow Jar im Donbass: Russlands Militär evakuiert Dutzende Familien aus zerschossener Stadt

12/05/2025
7
Next Post
Bekennerschreiben der IS-K zum Anschlag – Widersprüchliche Aussagen aus USA und Russland

Bekennerschreiben der IS-K zum Anschlag – Widersprüchliche Aussagen aus USA und Russland

Simonjan veröffentlicht Videos der Terrorverdächtigen: Sie töteten für 500 Tausend Rubel

Simonjan veröffentlicht Videos der Terrorverdächtigen: Sie töteten für 500 Tausend Rubel

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • AfD Brandenburg wehrt sich gegen "gesichert rechtsextrem" mit Abmahnung
  • Seelenverwandtschaft: Sächsische Friedensaktivisten zwischen Anfeindungen und Solidarität
  • Umfrage zeigt, welche Parteien vom AfD-Verbot profitieren würden
  • Polen schließt Russlands Generalkonsulat in Krakow aus fingiertem Anlass – Moskau kündigt Antwort an
  • Höcke kontert AfD-Verbotsantrag mit Gutachten und warnt vor "massivem Angriff auf die Demokratie"

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Die Axt im Kopf erspart Strack-Zimmermann
  2. picrin saeure zu Bayern: CSU-Gesundheitsministerin will Krankenhäuser "auf Kriegsfall vorbereiten"
  3. picrin saeure zu "Bereit sein, für Deutschland zu sterben" – Konservative Parteien fordern Rückkehr zur Wehrpflicht
  4. picrin saeure zu Letzte INSA-Umfrage vor der Wahl: Union und Grüne verlieren
  5. picrin saeure zu Freie Arztwahl nur noch gegen Aufpreis? Vorstoß der Adenauer-Stiftung polarisiert
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?