No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Der Philosoph und Corona-Maßnahmenkritiker Gunnar Kaiser ist gestorben

rtnews by rtnews
24/10/2023
Reading Time: 4 mins read
0 0
0
0
SHARES
19
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Kaiser gab im Jahr 2022 seine Krebserkrankung bekannt und galt in den alternativen Medien als ruhiger und besonnener Kritiker der Corona-Maßnahmen. Etablierte Medien verorteten ihn als “Verschwörungsmythiker” und “Philosoph auf Abwegen”.

Gunnar Kaiser, geboren 1976 in Köln, war studierter Philosoph und Germanist, Gymnasiallehrer, Schriftsteller und Buchautor. Größere Bekanntheit, speziell in den drei dunklen Jahren der Corona-Krise, erfuhr Kaiser über seine Video-Monologe und Interviews auf seinem YouTube-Kanal ‘KaiserTV‘ mit zuletzt rund 250.000 Abonnenten. Zudem war er Co-Leiter der Online-Akademie ‘Symposium’. Er verstarb am 12. Oktober 2023.

Auf seinem Videokanal führte er mit unterschiedlichsten Persönlichkeiten erkenntnisreiche und sensible Gespräche, so mit dem Neurobiologen und Hirnforscher Gerald Hüther, der Politikwissenschaftlerin Ulrike Guérot, dem Psychoanalytiker Hans-Joachim Maaz, dem Schriftsteller Philipp Blom oder dem Journalisten Henryk M. Broder.

Als freier Journalist arbeitete Kaiser rund zwei Jahrzehnte für verschiedene Medien, darunter die Neue Zürcher Zeitung, die WELT, den Schweizer Monat, die Jüdische Allgemeine und die Berliner Zeitung.

Ab dem Jahr 2021 geriet Kaiser in den negativen Fokus etablierter Medien. Er wagte es konträre Wahrnehmungen zu den Maßnahmen der ‘Corona-Politik’ und den daraus resultierenden Schwingungen in der Gesellschaft auf seine ruhige und angenehme Art kritisch und reflektierend einem wachsenden Publikum zu vermitteln.

Im Rahmen des Starts seines Online-Projekts ‘Symposium’ formulierte Kaiser im Juli 2021 folgende Wahrnehmung in der Hochphase der ‘Corona-Krise’:

“So langsam müssen wir raus aus der Ohnmacht. Wir müssen Wege finden, die Isolation zu verlassen und die Einsamkeit zu beenden. Ich würde gerne Gemeinschaften fördern, in denen die Menschen miteinander lernen, sich bilden, sich entfalten und wachsen. Ich würde gerne gemeinsam mit anderen, die sich ihre Sehnsucht nach Lebendigkeit, Freude und Kultur nicht nehmen lassen wollen, neue Wege gehen.”

Unterstützer fanden sich in dem Neurowissenschaftler und Psychiater Raphael Bonelli, dem Journalisten und Autor Milosz Matuschek, dem Naturphilosophen Jochen Kirchhoff und dem Philosophen und Publizisten Matthias Burchardt. Verzerrende und verleumderische Schlagzeilen zu seiner Person lauteten:

  • Friedrich-Neumann-Stiftung, Dezember 2020: “Wir haben die Person Gunnar Kaiser aus gegebenem Anlass sehr intensiv überprüft und müssen zur Kenntnis nehmen, dass Herr Kaiser mit rechtspopulistischem und verschwörungstheoretischem Gedankengut arbeitet.”
  • Welt-Zeitung, Januar 2021: “Beispiellose Verrohung – Gunnar Kaiser hat die rote Linie überschritten.”
  • WDR-Quarks, Juli 2021: “Philosoph Gunnar Kaiser kritisiert oft die Wissenschaft hinter den Corona-Maßnahmen. So würden Masken Kindern mehr schaden als nützen. Warum seine Quellen aber völlig unbrauchbar sind und was Armin Laschet damit zu tun hat …”
  • NZZ, Dezember 2021: “‘Das Impferium schlägt zurück’? Wie Gunnar Kaiser als Philosoph auf Abwege geraten ist.”

Mitte 2021 sperrte YouTube kurzfristig seinen Kanal wegen des vermeintlichen Verstoßes gegen die Richtlinien. Nach einer diesbezüglichen erfolgreichen Klage musste der Mediengigant den Kanal wieder freischalten.

Im März 2022 teilte dann Gunnar Kaiser im Rahmen eines sehr persönlichen Videos mit, dass er an Krebs erkrankt sei. Kaiser zog sich zurück und veröffentlichte unregelmäßig Ton- und Videobeiträge. Eine letzte Mitteilung an seine YouTube-Follwer erfolgte am 22. August auf seinem “Kaiser-TV”-Kanal. Die Aufzeichnung trug den philosophischen Titel: “Fliehe ich vor mir selbst?” und beschäftigte sich mit dem Phänomen des Wunsches nach dem Reisen. Kaiser fragte einleitend:

“Warum reisen wir? Reisen bildet, öffnet Herzen und erweitert Horizonte, doch könnte es auch eine Flucht vor uns selbst sein?”

Am 23. Oktober wurde auf dem offiziellen Telegram-Kanal von Gunnar Kaiser die Todesanzeige veröffentlicht. Er ist nach schwerer Krankheit am 12. Oktober im Alter von nur 47 Jahren verstorben. Am 24. Oktober wurde das letzte Video auf ‘Kaiser-TV’ veröffentlicht.

Mehr zum Thema – Pathologe Arne Burkhardt gestorben





Source link

Tags: CoronaMaßnahmenkritikerdergestorbenGunnaristKaiserphilosophund
rtnews

rtnews

Related Posts

Medienbericht: Pentagon kürzt Ausgaben für Kampfbereitschaft der US-Truppen in Europa
Deutschland

Medienbericht: Pentagon kürzt Ausgaben für Kampfbereitschaft der US-Truppen in Europa

11/09/2025
1
Warum deckt Deutschland die Terroristen, von denen es angegriffen wurde?
Deutschland

Warum deckt Deutschland die Terroristen, von denen es angegriffen wurde?

11/09/2025
6
Brasilien blockt US-Vorwürfe im Fall Bolsonaro ab
Deutschland

Brasilien blockt US-Vorwürfe im Fall Bolsonaro ab

10/09/2025
0
Russischer "Drohnenangriff" auf Polen – Moskau wirft NATO-Land "Mythenbildung" vor
Deutschland

Russischer "Drohnenangriff" auf Polen – Moskau wirft NATO-Land "Mythenbildung" vor

10/09/2025
8
Moskau restauriert Schauplatz aus Bulgakows Kultroman
Deutschland

Moskau restauriert Schauplatz aus Bulgakows Kultroman

10/09/2025
1
Friedland: Ein vielfaches Versagen
Deutschland

Friedland: Ein vielfaches Versagen

10/09/2025
2
Next Post
Studie: Über eine Million Kinder in Großbritannien leben in schwerster Armut

Studie: Über eine Million Kinder in Großbritannien leben in schwerster Armut

Bloomberg: Stoltenberg will Schwedens NATO-Beitritt spätestens bis Ende November

Bloomberg: Stoltenberg will Schwedens NATO-Beitritt spätestens bis Ende November

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Medienbericht: Pentagon kürzt Ausgaben für Kampfbereitschaft der US-Truppen in Europa
  • Warum deckt Deutschland die Terroristen, von denen es angegriffen wurde?
  • Brasilien blockt US-Vorwürfe im Fall Bolsonaro ab
  • Russischer "Drohnenangriff" auf Polen – Moskau wirft NATO-Land "Mythenbildung" vor
  • Moskau restauriert Schauplatz aus Bulgakows Kultroman

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?