No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Der Papst besucht Ungarn – Welche Interessen teilen Orbán und Franziskus?

rtnews by rtnews
28/04/2023
Reading Time: 4 mins read
0 0
0
0
SHARES
11
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Bei seinem Besuch in Ungarn nimmt Papst Franziskus ganz unterschiedliche Termine wahr. In der Flüchtlingspolitik und in der LBGT-Frage sind Ungarns Ministerpräsident Viktor Orbán und Papst Franziskus sich nicht einig. Aber im Vorfeld des Papstbesuches wurden auch gemeinsame Interessen erklärt. Könnte es zu einem gemeinsamen Friedensappell kommen?

Am Freitagmorgen reiste Papst Franziskus zu einem dreitägigen Besuch nach Ungarn. Es ist die 41. Auslandsreise des 86-jährigen Oberhaupts der katholischen Kirche. Vatican News zufolge wird er ein umfangreiches Programm absolvieren.

Nach Treffen mit Staatspräsidentin Katalin Novák und dem ungarischen Ministerpräsidenten Viktor Orbán wird er am Freitag auch Termine mit Regierungsvertretern, dem Diplomatischen Korps sowie ungarischen Bischöfen und Priestern wahrnehmen. Am Samstag wird er tagsüber unter anderem mit “Armen und Geflüchteten” zusammentreffen, bevor er schließlich abends noch einen privaten Termin wahrnimmt: ein “privates Treffen” mit Mitgliedern des Jesuitenordens.

Am Sonntag wird er die Heilige Messe zelebrieren und mit einem Besuch der Fakultät für Informatik und Bionik der Katholischen Péter-Pázmány-Universität sein Programm abrunden. Nach einer Meldung von Vatican News vom Freitag wird er von rund 75 Journalisten, Fotografen, Produzenten, Kameraleuten und Technikern begleitet. Novák hat laut MDR dazu an die Adresse des Papstes getwittert:

“Wir Ungarn erwarten Sie mit sehr viel Liebe und Gebeten. Ich hoffe, wir können in Ungarn gemeinsam für Frieden, die Familie und die Erneuerung des Glaubens, für Hoffnung und Liebe beten.”

Für den Gottesdienst am Sonntag auf dem Kossuth-Platz vor dem Parlament würden Zehntausende Gläubige erwartet. Es sei überraschend, so der MDR–Bericht am Freitag, dass sich auch der Fidesz-Parteigründer Zsolt Bayer auf den Besuch freue. Der persönliche Freund Orbáns habe den Papst in der Vergangenheit einen “dementen Greis oder Dreckskerl” genannt, der “verrückt geworden” sei. Jetzt, anlässlich des Papstbesuches, habe er die Menschen aufgerufen, zahlreich am zentralen Gottesdienst teilzunehmen.

Zwischen dem protestantischen ungarischen Regierungschef und dem Papst gebe es diverse Meinungsverschiedenheiten, erläuterte der MDR die diplomatische Herausforderung. Das betreffe nicht nur den Umgang mit Flüchtlingen. Noch vor wenigen Wochen habe Franziskus Hunderte Geflüchtete im Vatikan empfangen und dabei vor allem auch jenen gedankt, die ihnen bei der Flucht geholfen hatten. Und obwohl die konservativen katholischen Bischöfe in Ungarn Orbáns restriktive Flüchtlingspolitik unterstützten, wird sich Franziskus auch in Budapest explizit mit geflüchteten Menschen treffen.

Die ungarischen Bischöfe unterstützten zudem Orbáns international kritisierte LGBTQ-feindliche Haltung. Auch die Vorstellung der ungarischen Regierung von einem “christlichen Abendland” sei meilenweit entfernt, von der des Vatikans. Trotzdem werde in Budapest derzeit mittels einer Plakat- und Social-Media-Kampagne der christlichen Medienplattform Szemlélek mit Zitaten von Papst Franziskus für ein LGBTQ-freundlichen Katholizismus geworben:

“Die Bischöfe sollten sich mit demselben Sanftmut den Homosexuellen zuwenden, mit dem Gott sein Volk behandelt”, so ein Papst-Zitat auf Szemlélek.

Schon aus diesen Gründen werden die innerkirchlichen Gespräche während des Papstbesuches dem MDR zufolge mit Spannung erwartet.

Im Vorfeld des Papstbesuchs habe Novák das katholische Kirchenoberhaupt gelobt, berichtete Vatican News am Donnerstag. Franziskus sei ein Mann des Friedens, habe sie im Interview mit dem katholischen Portal Magyar Kurír erklärt. Den Menschen sei durch die COVID-19-Pandemie und “den russischen Angriffskrieg” die Hoffnung auf ein friedliches Leben genommen worden. Sie sei voller Vertrauen, dass Franziskus “durch seine Friedensbotschaft zu uns zurückbringen wird”. Ihr zufolge hat der Papst in seiner Osterbotschaft seine Rolle als Friedensvermittler deutlich gemacht:

“Er verurteilt die russische Aggression, er steht zu den angegriffenen Ukrainern, er ist bereit, eine vermittelnde Rolle zu übernehmen”, so die calvinistische Präsidentin. Gleichzeitig vergesse er aber auch das russische Volk nicht.

Im selben Interview habe Novák allerdings auch gesagt, Russland dürfe seine Ziele im Krieg mit der Ukraine nicht erreichen und am Ende nicht in ukrainischen Gebieten verbleiben. Ein Bericht des Domradio vermittelte am Montag eine andere Perspektive: Demnach habe Ungarns Vatikanbotschafter Eduard Habsburg erst kürzlich die Gemeinsamkeiten zwischen Orbán und dem Papst erläutert.

“Orbán und der Papst seien die Einzigen, die bei diesem Thema an erster Stelle nicht vom Krieg, sondern von Frieden sprächen”, gab das Domradio Habsburg wieder.

Aus unterschiedlichen Motiven verfolgten sowohl Franziskus als auch Orbán eine andere Politik gegenüber Russland und der Ukraine als die meisten Regierenden in Europa. Orbán sehe sich als Anwalt der großen ungarischen Minderheit in der Ukraine und halte sich mit Kritik und Sanktionen gegen Moskau zurück. Zudem sei Ungarn bei seiner Energieversorgung von Russland abhängig.

Die Interessen der vatikanischen und der ungarischen Außenpolitik könnten noch in einem andern Punkt übereinstimmen. Schließlich habe Orbán sich auch als Einziger in der EU nicht an Sanktionen gegen Russlands Patriarchen Kyrill I. beteiligt. Deshalb sei es durchaus möglich, hieß es im Bericht des Domradio,

“dass Orbán und Franziskus von Ungarn aus einen gemeinsamen Friedensappell in Richtung Kiew und Moskau lancieren werden. Das wäre ein Novum für den Papst, der solche Aufrufe sonst nur gemeinsam mit anderen religiösen Führern verfasst hat.”

Mehr zum Thema – Ukraine – vom Stellvertreterkrieg zum Kampf um die Weltordnung



Source link

Tags: besuchtderFRANZISKUSInteressenOrbánpapstteilenundUngarnWelche
rtnews

rtnews

Related Posts

80 Tonnen Gold: Krypto-Riese Tether setzt auf physische Absicherung
Deutschland

80 Tonnen Gold: Krypto-Riese Tether setzt auf physische Absicherung

09/07/2025
1
Neue Posse im Ballweg-Prozess: Stuttgarter Finanzamt schiebt den Fall ans Finanzamt Peine
Deutschland

Neue Posse im Ballweg-Prozess: Stuttgarter Finanzamt schiebt den Fall ans Finanzamt Peine

09/07/2025
4
Linda Yaccarino tritt als CEO von X zurück
Deutschland

Linda Yaccarino tritt als CEO von X zurück

09/07/2025
3
Krieg im Donbass und MH17-Abschuss: EGMR verurteilt Russland
Deutschland

Krieg im Donbass und MH17-Abschuss: EGMR verurteilt Russland

09/07/2025
0
Dugin: Deep State hat Kontrolle über Trump gewonnen
Deutschland

Dugin: Deep State hat Kontrolle über Trump gewonnen

09/07/2025
8
Wegen russischer Ölpreise: Tallinn droht mit Veto gegen EU-Sanktionspaket
Deutschland

Wegen russischer Ölpreise: Tallinn droht mit Veto gegen EU-Sanktionspaket

09/07/2025
3
Next Post
Lügen haben lange Beine: Hass-Methoden bei der Tagesschau

Lügen haben lange Beine: Hass-Methoden bei der Tagesschau

Schweiz will private Luftschutzkeller abschaffen

Schweiz will private Luftschutzkeller abschaffen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • 80 Tonnen Gold: Krypto-Riese Tether setzt auf physische Absicherung
  • Neue Posse im Ballweg-Prozess: Stuttgarter Finanzamt schiebt den Fall ans Finanzamt Peine
  • Linda Yaccarino tritt als CEO von X zurück
  • Krieg im Donbass und MH17-Abschuss: EGMR verurteilt Russland
  • Dugin: Deep State hat Kontrolle über Trump gewonnen

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?